Neuste Corona-Statistiken aufbereitet und analysiert Sperberauge Neuste Corona-Statistiken aufbereitet und analysiert Infosperber publiziert Grafiken und Analysen von Josef Hunkeler, dem langjährigen Gesundheitsspezialisten des Preisüberwachers. Red. / 16.05.2021
China hat das Bevölkerungswachstum im Griff: Jetzt 1,41 Mrd. Sperberauge China hat das Bevölkerungswachstum im Griff: Jetzt 1,41 Mrd. In zehn Jahren nahm Chinas Bevölkerung noch um 5 Prozent zu, die Bevölkerung in Indien um 12 Prozent. Urs P. Gasche / 12.05.2021
«Die Zeit» empfiehlt Geschichtsvergessenheit … Sperberauge «Die Zeit» empfiehlt Geschichtsvergessenheit … Warum sollen deutsche Intellektuelle noch an den Zweiten Weltkrieg denken. Den Kopf freihalten für neuen Russlandhass ist angesagt. Christian Müller / 11.05.2021
Chlorothalonil wird nicht mehr akzeptiert Sperberauge Chlorothalonil wird nicht mehr akzeptiert Syngenta hat Zwischensieg errungen, doch nützt das wenig. Monique Ryser / 10.05.2021
Iran, Pakistan und China sollen in Uno Frauenrechte überwachen Sperberauge Iran, Pakistan und China sollen in Uno Frauenrechte überwachen Böcke werden zu Gärtnern gemacht. Die Schweiz und Deutschland wollen nicht sagen, ob sie für diese Länder gestimmt haben. Urs P. Gasche / 7.05.2021
Viele Parlamentarier nennen ihren Arbeitgeber nicht Sperberauge Viele Parlamentarier nennen ihren Arbeitgeber nicht Nur ein gutes Drittel der Ständerätinnen und Nationalräte geben ordnungsgemäss an, bei wem sie angestellt sind. Thomas Angeli / 3.05.2021
Victoria «Fuck the EU» Nuland ist wieder im Amt Sperberauge Victoria «Fuck the EU» Nuland ist wieder im Amt Was viele befürchtet haben, ist Realität. Victoria Nuland, die 2014 für die Ukraine zuständige US-Diplomatin, ist nun reaktiviert. Christian Müller / 30.04.2021
«Das Medikament Ivermectin gegen Covid-19 vorläufig zulassen» Sperberauge «Das Medikament Ivermectin gegen Covid-19 vorläufig zulassen» Die CSU-Fraktion in Bayern fordert klinische Studien zu Ivermectin. RKI-Fachgruppen würden es als «potenziell wirksam» einstufen. Red. / 28.04.2021
«Irreführende Zahlen» zu Corona-Schnelltests Sperberauge «Irreführende Zahlen» zu Corona-Schnelltests Die NZZ bestätigt, worüber Infosperber am 19. April informierte: Über 30 Zeitungen haben Ansteckende mit Infizierten verwechselt. Urs P. Gasche / 27.04.2021
Zur «Tyrannei des Gemeinsinns» Sperberauge Zur «Tyrannei des Gemeinsinns» Die NZZ bietet Europas prominentestem Befürworter des Egoismus Platz für eine Anti-Russland-Tirade. Ein Zufall? Christian Müller / 26.04.2021
«Freiheitskampf» in der Schweiz statt im Apartheid-Staat Sperberauge «Freiheitskampf» in der Schweiz statt im Apartheid-Staat Heute kämpft sie gegen Notrecht in der Schweiz, vor fast 50 Jahren führte ihr «Freiheitsdrang» sie ins rassistische Südafrika. Markus Mugglin / 23.04.2021
Universitätsspital liefert Futter für «Querdenker» Sperberauge Universitätsspital liefert Futter für «Querdenker» Ein Drittel aller Covid-Patienten auf Intensivstationen seien jünger als 60, alarmierte das USZ. Doch die Statistik ist angreifbar. Urs P. Gasche / 21.04.2021
Zürichs Luxus-Studenten-Hotel jetzt auf BBC Sperberauge Zürichs Luxus-Studenten-Hotel jetzt auf BBC Wenn die einen bankrott gehen, werden andere glücklich: Einige Zürcher Studenten werden weltweit beachtet – und wohl auch beneidet. Christian Müller / 20.04.2021
Erdogan: Flirten mit zwei Seiten kann daneben gehen Sperberauge Erdogan: Flirten mit zwei Seiten kann daneben gehen Wer politisch mit verschiedenen Seiten flirtet, muss aufpassen. Nicht immer bringt es mehr Vorteile. Christian Müller / 16.04.2021
Ein Klick nach Stuttgart lohnt sich Sperberauge Ein Klick nach Stuttgart lohnt sich Nicht nur Infosperber feiert das 10-Jahre-Jubiläum, in Stuttgart ging 2011 auch «Kontext: Wochenzeitung» online. Jürg Müller-Muralt / 9.04.2021
SRF-Tagesschau zählt Positivrate weiter zu Öffnungskriterien Sperberauge SRF-Tagesschau zählt Positivrate weiter zu Öffnungskriterien Der Anteil positiv Getesteter ist für den Bundesrat seit längerem kein Kriterium mehr. Die SRF-Tagesschau behauptet das Gegenteil. Urs P. Gasche / 9.04.2021
Wenn Bilder noch als Beweis gelten … Sperberauge Wenn Bilder noch als Beweis gelten … Ein CH Media-Ausland-Redaktor hilft mit, den russischen Impfstoff Sputnik V für die EU zu verhindern. Man darf schmunzeln … Christian Müller / 5.04.2021
Duden merkt: Auch Frauen dürfen Mieter sein Sperberauge Duden merkt: Auch Frauen dürfen Mieter sein Duden.de bleibt zwar bei der neuen Definition, z. B. ein Mieter sei eine «männliche Person», erwähnt nun aber Ausnahmen. Daniel Goldstein / 29.03.2021
«Höhere Fallzahlen nicht so stark bewerten» Sperberauge «Höhere Fallzahlen nicht so stark bewerten» Das einseitige Starren auf die Fallzahlen hinterfragt jetzt auch der Präsident der kantonalen Gesundheitsdirektorenkonferenz. Urs P. Gasche / 28.03.2021
Viehtransporte stecken im Suez-Kanal fest Sperberauge Viehtransporte stecken im Suez-Kanal fest Tausende auf Schiffen zusammengepferchte Tiere warten. Sollte die Verzögerung am Suezkanal noch länger dauern, wird es kritisch. Daniela Gschweng / 28.03.2021
BAG zu Corona-Massnahmen: «Positivrate ist kein Richtwert mehr» Sperberauge BAG zu Corona-Massnahmen: «Positivrate ist kein Richtwert mehr» Der Anteil der positiv Getesteten an sämtlichen Getesteten sei in Zukunft nicht mehr aussagekräftig, räumt das Bundesamt ein. Urs P. Gasche / 23.03.2021
Mehr Hilfe für die am schlechtesten Bezahlten Sperberauge Mehr Hilfe für die am schlechtesten Bezahlten Auch ohne Pandemie gibt es in der Schweiz Familien ohne ausreichendes Einkommen. Diesen soll jetzt zusätzlich geholfen werden. Christian Müller / 21.03.2021
Opioid-Krise: Sackler-Familie gibt Kontrolle ab Sperberauge Opioid-Krise: Sackler-Familie gibt Kontrolle ab Der neueste Insolvenzplan von Purdue Pharma sieht vor, dass Konzerngewinne für Suchtbekämpfung verwendet werden müssen. Daniela Gschweng / 19.03.2021
Verwirrende Information der Swissmedic führt zu Irritationen Sperberauge Verwirrende Information der Swissmedic führt zu Irritationen Die Impfstoff-Zulassungsbehörde Swissmedic verbreitete widersprüchliche Angaben zu Nebenwirkungen. Urs P. Gasche / 16.03.2021
Deutschlands Aussenminister sagt, was Souveränität ist. Sperberauge Deutschlands Aussenminister sagt, was Souveränität ist. Heiko Maas hielt am 9. März eine Rede, wohin Deutschlands Politik künftig führen soll – und wie es seine Souveränität versteht. Christian Müller / 14.03.2021
Bundesrat soll sich der Kuba-Blockade widersetzen Sperberauge Bundesrat soll sich der Kuba-Blockade widersetzen Nationalrat unterstützt Petition von mediCuba-Suisse und nimmt Bundesrat in Pflicht. Monique Ryser / 12.03.2021
Ein einig Volk von Chefredaktoren gegen das Rahmenabkommen Sperberauge Ein einig Volk von Chefredaktoren gegen das Rahmenabkommen Erst noch war die NZZ Wortführerin für ein Rahmenabkommen mit der EU. In kurzer Zeit hat die Stimmung gedreht. Markus Mugglin / 11.03.2021
Solidarität mit kurdischer Stadtpräsidentin am Frauentag Sperberauge Solidarität mit kurdischer Stadtpräsidentin am Frauentag Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch macht auf das Schicksal der verhafteten kurdischen Politikerin Gültan Kışanak aufmerksam. Red. / 8.03.2021
«Menschenrechte nicht nur bei Feinden einfordern» Sperberauge «Menschenrechte nicht nur bei Feinden einfordern» Wer nur Venezuela, China oder Iran kritisiert, habe mit Menschenrechten nichts am Hut, sagt der NYT-Kolumnist Nicholas Kristof. Urs P. Gasche / 2.03.2021
Bayer verbucht Milliardenverlust wegen Monsanto Sperberauge Bayer verbucht Milliardenverlust wegen Monsanto Die Übernahme machte Schlagzeilen, jetzt kam die Quittung: Der Kauf des Konkurrenten Monsanto kommt Bayer teuer zu stehen. Daniela Gschweng / 1.03.2021
Religionsheft attackiert Infosperber Sperberauge Religionsheft attackiert Infosperber Infosperber nimmt Stellung zur Kritik der evangelikalen Zeitschrift «Idea» zu einem kürzlich erschienenen Artikel. Kurt Marti / 25.02.2021
Corona könnte aufzeigen, dass manche Ärzte zu viel behandeln Sperberauge Corona könnte aufzeigen, dass manche Ärzte zu viel behandeln Spitäler haben wegen Corona-Patienten etliche nicht dringliche Operationen verschoben. Nicht selten zum Glück der Patienten. Urs P. Gasche / 23.02.2021
Die Schweiz – unabhängig und neutral? Sperberauge Die Schweiz – unabhängig und neutral? Ein Schweizer Pilot erklärt, wie sehr die Schweizer Luftwaffe von den USA abhängig ist: das entscheidende Zitat. Christian Müller / 19.02.2021
Dating-Plattform, die Frauen respektiert, ist Milliarden wert Sperberauge Dating-Plattform, die Frauen respektiert, ist Milliarden wert Die Gründerin von «Bumble» kam mit Baby zur Börsenlancierung. Ihr soziales Netzwerk ist anständig und respektvoll. Monique Ryser / 14.02.2021
Universität Wien verhängt Professor einen Maulkorb zu Corona Sperberauge Universität Wien verhängt Professor einen Maulkorb zu Corona Professor Sönnichsen vom Zentrum für Public Health darf über Corona beruflich «nur noch die Meinung der Universität» vertreten. Urs P. Gasche / 12.02.2021
Eine Spritze abstauben Sperberauge Eine Spritze abstauben Der Corona-Impfstoff ist knapp, das ruft immer mehr Impfdrängler auf den Plan. Daniela Gschweng / 11.02.2021
Geteilte Meinungen über redselige Twitter-Journalisten Sperberauge Geteilte Meinungen über redselige Twitter-Journalisten Will das Publikum wirklich wissen, was die Journalisten persönlich denken? Die «New York Times» machte dazu eine Umfrage. Rainer Stadler / 9.02.2021
Gegen das Weichspülen rechtsextremer Gefahren Sperberauge Gegen das Weichspülen rechtsextremer Gefahren Die Publizistin Carolin Emcke warnt vor dem wie auch immer gearteten Verständnis für autoritäre und faschistische Demagogie. Jürg Müller-Muralt / 6.02.2021
So verkommt Journalismus zur Politposse Sperberauge So verkommt Journalismus zur Politposse Mehr und mehr Schweizerinnen und Schweizer sind, wenn sie nur Schweizer Zeitungen lesen, politisch miserabel informiert. Christian Müller / 2.02.2021
Kreative Walliser Raumplanung Sperberauge Kreative Walliser Raumplanung Die Walliser Gemeinden verkleinern ihr Bauland ebenso kreativ, wie sie früher Bauland eingezont haben. Kurt Marti / 31.01.2021
Quarantäne-Plakat: Mann auf dem Sofa, Frau am Haushalten Sperberauge Quarantäne-Plakat: Mann auf dem Sofa, Frau am Haushalten Nach einem Proteststurm musste die britische Gesundheitsbehörde eine sexistische Plakatwerbung zurückziehen. Red. / 29.01.2021
Meinungsfreiheit «à votre discretion» Sperberauge Meinungsfreiheit «à votre discretion» Was darf man sagen, was nicht? Das hängt davon ab, ob einer ein Widerstandskämpfer, ein Rebell oder ein Terrorist ist. Christian Müller / 28.01.2021
Das Eigentor des Bauernlobbyisten Jacques Bourgeois Sperberauge Das Eigentor des Bauernlobbyisten Jacques Bourgeois Ausgerechnet der ehemalige Bauernverbands-Direktor will Kampagnenarbeit von NGOs unterbinden. Schädigt er so auch die Bauernlobby? Markus Mugglin / 22.01.2021
Angola legalisiert Homosexualität Sperberauge Angola legalisiert Homosexualität Ab Februar ist Homosexualität in Angola nicht mehr strafbar. Damit fällt ein Gesetz aus der portugiesischen Kolonialzeit. Tobias Tscherrig / 19.01.2021
EU geht auf Distanz zu Juan Guaidó Sperberauge EU geht auf Distanz zu Juan Guaidó Sollen selbsternannte Präsidenten formell anerkannt werden? Die EU lernt aus ihren Fehlern – kann man wenigstens hoffen. Christian Müller / 17.01.2021
Singapur: Polizei nutzt Daten von Kontakt-Tracing-Anwendung Sperberauge Singapur: Polizei nutzt Daten von Kontakt-Tracing-Anwendung Singapur galt als Vorreiter beim Nachverfolgen von Covid 19-Risikokontakten. Nun gibt es beim Datenschutz eine Aufweichung. Tobias Tscherrig / 14.01.2021
Hätte Trump doch Lenin gelesen! Sperberauge Hätte Trump doch Lenin gelesen! Spott zum Sturm auf das Capitol am russischen Fernsehen: Moderatoren erinnern an Lenins Empfehlung, wie man eine Revolution macht. Christian Müller / 12.01.2021
Brexit sei Dank Sperberauge Brexit sei Dank Der Brexit schwächt die EU. Gleichzeitig hat er Entscheide möglich gemacht, die bisher nicht möglich schienen. Markus Mugglin / 10.01.2021
USA probierten schon oft «Regimechange» – jetzt auch daheim Sperberauge USA probierten schon oft «Regimechange» – jetzt auch daheim Die USA erzwangen Regierungswechsel weltweit oft mit Gewalt. Jetzt versuchten es Gewalttäter erstmals auch in Washington. Niklaus Ramseyer / 9.01.2021
Strafgerichtshof prüft Verfahren gegen Bolsonaro Sperberauge Strafgerichtshof prüft Verfahren gegen Bolsonaro Der Internationale Strafgerichtshof hat eine Anzeige gegen Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro zugelassen. Tobias Tscherrig / 2.01.2021