Eine Zeitung hat etwas gegen kluge Schafe Sperberauge Eine Zeitung hat etwas gegen kluge Schafe Die Berner SVP will mehr Wölfe abschiessen. Und die Zeitung «Der Bund» kämpft gegen Schafe – allerdings unfreiwillig. Esther Diener-Morscher / 30.09.2022
AHV: Grüne-Vertreterin redet am Stimmvolk vorbei Sperberauge AHV: Grüne-Vertreterin redet am Stimmvolk vorbei Ständerätin Maya Graf ist nicht die Einzige der Grünen und der SP, welche mit dem Argument «Koordinationsabzug» argumentierte. Urs P. Gasche / 26.09.2022
Dicke Post nach der Vergewaltigung Sperberauge Dicke Post nach der Vergewaltigung Viele Opfer sexueller Gewalt in den USA sollen anschliessend noch mehrere Tausend Dollar zahlen. Martina Frei / 25.09.2022
Wegen AKWs wäre Abrüstung und nicht Aufrüstung gefragt Sperberauge Wegen AKWs wäre Abrüstung und nicht Aufrüstung gefragt Mit Atomkraftwerken wird es gefährlich, die Schweiz militärisch zu verteidigen – sei es nun mit F-35-Jets oder mit Panzern. Heinrich Frei / 21.09.2022
Corona beschert den Pharmakonzernen ein Milliarden-Manna Sperberauge Corona beschert den Pharmakonzernen ein Milliarden-Manna Mit Corona-Impfstoffen erwartet die Pharmabranche bis 2030 Umsätze von 16 Milliarden Euro allein in Deutschland. Red. / 17.09.2022
Die Bild-Zeitung gegen den «Woke-Wahnsinn» Sperberauge Die Bild-Zeitung gegen den «Woke-Wahnsinn» Die Punk-Band «Die Ärzte» spielen ihren Kult-Song «Elke» aus den Achtzigern schon lange nicht mehr. Jetzt aber wird es zum Thema. Heinz Moser / 14.09.2022
Wie man Augenmedikamente dorthin bekommt, wo sie hin sollen Sperberauge Wie man Augenmedikamente dorthin bekommt, wo sie hin sollen Augentropfen und -salben ins Auge zu geben, ist tricky. Eine einfache, wenig bekannte Methode kann helfen. Red. / 9.09.2022
Massentierhaltung: Abstimmungsbüchlein beschönigt Sperberauge Massentierhaltung: Abstimmungsbüchlein beschönigt Mit Grund bezeichnen die Initianten der Volksinitiative die Abstimmungsinformation «extrem irreführend»: «Tiere» sind nicht Tiere. Urs P. Gasche / 6.09.2022
Lauterbach: Vom Gesundheitsminister zum Spassmacher Sperberauge Lauterbach: Vom Gesundheitsminister zum Spassmacher Kein Witz: Karl Lauterbach lernte TV-Komiker bei Hazel Brugger. Dürfen wir trotzdem darüber lachen? Helmut Scheben / 4.09.2022
Höchste Zeit, die (vermutete) Übersterblichkeit zu untersuchen Sperberauge Höchste Zeit, die (vermutete) Übersterblichkeit zu untersuchen Zwei renommierte Epidemiologen fordern eine Ursachensuche. Andernfalls würden die Spekulationen wohl weitergehen. Martina Frei / 30.08.2022
Asthmasprays: Klein, aber sehr umweltschädlich Sperberauge Asthmasprays: Klein, aber sehr umweltschädlich Eine Leitlinie rät zum klimabewussten Verordnen von Medikamenten zum Inhalieren. Das kommt dem Klima und den Lungenkranken zugute. Martina Frei / 16.08.2022
2020: Dreissig Prozent mehr Corona-Tote als vom BAG angegeben Sperberauge 2020: Dreissig Prozent mehr Corona-Tote als vom BAG angegeben Aufgrund von Todesscheinen ermittelte das Bundesamt für Statistik für das Jahr 2020 zuverlässigere Opferzahlen. Red. / 7.08.2022
Südkorea traut seinen Bürgern mehr als die EU Sperberauge Südkorea traut seinen Bürgern mehr als die EU Nordkoreanisches TV darf im Süden wieder genutzt werden. Die EU jedoch befürchtet, dass ihre Bürger Propaganda nicht durchschauen. Rainer Stadler / 4.08.2022
Herzkrank in den USA – wenn der Markt spielt Sperberauge Herzkrank in den USA – wenn der Markt spielt Seit 2021 sind US-Spitäler verpflichtet, offenzulegen, wie viel sie für Behandlungen verlangen. Die Unterschiede sind enorm. Martina Frei / 29.07.2022
Russisches Gesetz über «ausländische Agenten» ist unzulässig Sperberauge Russisches Gesetz über «ausländische Agenten» ist unzulässig Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat klagenden NGOs recht gegeben. Doch Russland hält am Gesetz von 2012 fest. Red. / 27.07.2022
Russland und seine Führung Sperberauge Russland und seine Führung Zwei Trouvaillen aus dem Archiv sind zu passender Zeit wieder aufgetaucht. Daniel Goldstein / 25.07.2022
Privatsphäre von alt Bundesrätin verletzt Sperberauge Privatsphäre von alt Bundesrätin verletzt Die namentliche Nennung einer alt Bundesrätin ist nicht legitim, wenn es um einen allfälligen Gesetzesverstoss ihres Mannes geht. Rainer Stadler / 21.07.2022
In der Hitze von Manchester Sperberauge In der Hitze von Manchester Fussball-Kommentare können grosse Kunst sein. Beim Spiel Belgien gegen Italien ist der Kommentator zum Lyriker geworden. Helmut Scheben / 19.07.2022
SRF-Tagesschau: Kein Wort über Kambundjis WM-100-Meter-Rennen Sperberauge SRF-Tagesschau: Kein Wort über Kambundjis WM-100-Meter-Rennen Die Schweizerin Mujinga Kambundji wird im 100-Meter-Final an der WM sensationelle Fünfte – als zweitbeste Europäerin. Red. / 19.07.2022
Statin-Studie: «Der Bund» entfacht einen Sturm im Wasserglas Sperberauge Statin-Studie: «Der Bund» entfacht einen Sturm im Wasserglas Die Universität Bern will endlich wissen, ob Statine bei Personen, die nie einen Infarkt oder Schlaganfall hatten, etwas nützen. Urs P. Gasche / 17.07.2022
Durchfall bei Frauen-Nationalmannschaft: Niemand stellt Fragen Sperberauge Durchfall bei Frauen-Nationalmannschaft: Niemand stellt Fragen Etwa zwei Dutzend Spielerinnen und Staff-Mitglieder litten an Magen-Darm-Problemen. Wer ist für die Verseuchung verantwortlich? Urs P. Gasche / 13.07.2022
Liebesbeziehungen: Das ZDF macht es richtig Sperberauge Liebesbeziehungen: Das ZDF macht es richtig Der ZDF-Sportchef wechselt den Job, weil sonst seine Frau auch seine Chefin geworden wäre. Andere könnten sich ein Beispiel nehmen. Rainer Stadler / 8.07.2022
Facebook fordert «Peitsche» für schwarzen Whistleblower Sperberauge Facebook fordert «Peitsche» für schwarzen Whistleblower Ein kenianischer Mitarbeiter verklagte die Muttergesellschaft von Facebook. Nun wollen ihn Metas Anwälte zum Schweigen bringen. Andres Eberhard / 4.07.2022
Nato-Gipfel: Doppelmoral kostet Glaubwürdigkeit Sperberauge Nato-Gipfel: Doppelmoral kostet Glaubwürdigkeit Die Nato schweigt bei Verstössen ihrer eigenen Mitglieder. Das untergräbt das Völkerrecht und die Institutionen, die es schützen. Red. / 2.07.2022
Covid-Impfung für Kinder «war rückblickend falsch» Sperberauge Covid-Impfung für Kinder «war rückblickend falsch» Das sagte der Direktor der dänischen Gesundheitsbehörde letzte Woche im TV. In den USA gibts unterdessen die Impfung für Babys. Martina Frei / 28.06.2022
US-Gericht: US-Behörde machte Fehler bei Glyphosat-Bewertung Sperberauge US-Gericht: US-Behörde machte Fehler bei Glyphosat-Bewertung Die Einstufung des Herbizids Glyphosat sei fehlerhaft, entschied ein US-Appellationsgericht. Das Herbizid wird nun neu bewertet. Daniela Gschweng / 26.06.2022
Grossbritannien will Flüchtlingen Fussfesseln anlegen Sperberauge Grossbritannien will Flüchtlingen Fussfesseln anlegen Einige Migranten in Grossbritannien sollen per GPS getrackt werden, kündigte das britische Innenministerium an. Daniela Gschweng / 21.06.2022
EU-Prüfer: Glyphosat weiter «nicht krebserregend» Sperberauge EU-Prüfer: Glyphosat weiter «nicht krebserregend» Das Tauziehen um das umstrittene Bayer-Herbizid geht nach einer Entscheidung der ECHA in die nächste Runde. Daniela Gschweng / 18.06.2022
Flüchtlinge oder Armutsbetroffene anonym einladen Sperberauge Flüchtlinge oder Armutsbetroffene anonym einladen Wer solidarisch sein will, kann Kaffee, Pizza oder ein Bibliotheksabo spendieren. Einige Angebote sind aber noch zu wenig bekannt. Andres Eberhard / 14.06.2022
Regierungs- und Staats-Chefinnen sind die Ausnahme Sperberauge Regierungs- und Staats-Chefinnen sind die Ausnahme Elisabeth Borne ist in Frankreich erst die zweite Premierministerin. Aktuell stehen weltweit in 32 Ländern Frauen an der Spitze. Barbara Marti / 12.06.2022
Alain Berset verliert 0:170 Sperberauge Alain Berset verliert 0:170 Die Verwaltung weiss seit Jahren, dass sie IV-Renten falsch berechnet. Getan hat sie nichts. Nun bekam ihr Vorsteher die Quittung. Andres Eberhard / 2.06.2022
Das 9-Euro-Ticket gibt es auch in der Schweiz Sperberauge Das 9-Euro-Ticket gibt es auch in der Schweiz Für 9 Euro kann man ab 1. Juni dreimal einen Monat lang alle Regionalzüge und Nahverkehrsmittel in ganz Deutschland benutzen. Daniela Gschweng / 31.05.2022
Wie eine US-Jungpolitikerin die Republikaner zerlegte Sperberauge Wie eine US-Jungpolitikerin die Republikaner zerlegte In einer engagierten Rede kritisierte Mallory McMorrow in Michigan die Politik der gegnerischen Partei – und traf damit einen Nerv. Daniela Gschweng / 26.05.2022
«Brutale Invasion im Irak – äh, ich meine in der Ukraine» Sperberauge «Brutale Invasion im Irak – äh, ich meine in der Ukraine» Die «ungerechtfertigte und brutale Invasion im Irak» war ein Versprecher von George W. Bush. Er entschuldigte ihn mit seinem Alter. Helmut Scheben / 24.05.2022
NZZ-Falschinfo: «Chinas Wirtschaft praktisch im freien Fall» Sperberauge NZZ-Falschinfo: «Chinas Wirtschaft praktisch im freien Fall» Die drastischen Corona-Lockdowns brächten China aus dem Gleichgewicht. Doch die Zahlen belegen diese Darstellung nicht. Harald Buchmann / 22.05.2022
Long Covid: Eingliederungserfolg übertrieben dargestellt Sperberauge Long Covid: Eingliederungserfolg übertrieben dargestellt Die meisten Long Covid-Fälle würden durch die IV wieder eingegliedert, meldete die NZZ am Sonntag. Das ist nicht korrekt. Andres Eberhard / 18.05.2022
Die Krux der Aufrüstung Sperberauge Die Krux der Aufrüstung Der Ukraine-Krieg gibt Realisten recht. Auch sie sollten aber wärmere Ideale nicht zu Gunsten einfacher Bestätigung verscharren. Andres Eberhard / 14.05.2022
Medienfreiheit: «Pikettdienst wäre ein wichtiger Fortschritt» Sperberauge Medienfreiheit: «Pikettdienst wäre ein wichtiger Fortschritt» JournalistInnen stören sich an der Streichung eines Worts. Doch ein anderer Gesetzesvorschlag hätte viel gewichtigere Folgen. Pascal Sigg / 13.05.2022
Ein neuer Tarnkappenbomber oder 330’000 Kinderleben Sperberauge Ein neuer Tarnkappenbomber oder 330’000 Kinderleben Mit dem Geld für einen einzigen Kampfjet liesse sich zum Beispiel die Hungersnot in Somalia abwenden. Heinrich Frei / 9.05.2022
Pharma-Experten von McKinsey dienten zwei Herren Sperberauge Pharma-Experten von McKinsey dienten zwei Herren Der McKinsey-Mann Jeff Smith und sein Team waren jahrelang für Purdue Pharma und die US-Regulierungsbehörde im Einsatz. Daniela Gschweng / 7.05.2022
Hildebrand, BlackRock, die Atomwaffen und das Zürcher Kunsthaus Sperberauge Hildebrand, BlackRock, die Atomwaffen und das Zürcher Kunsthaus Der künftige Präsident der Zürcher Kunstgesellschaft arbeitet für eine Firma, die Milliarden US-Dollar in Atomwaffen investiert. Heinrich Frei / 4.05.2022
Ukraine: Jürgen Habermas mahnt zur Zurückhaltung Sperberauge Ukraine: Jürgen Habermas mahnt zur Zurückhaltung Die Ukraine dürfe den Krieg nicht verlieren, doch Russland nicht an die Wand gedrückt werden. Ein riskantes Pokern sei gefährlich. Urs P. Gasche / 30.04.2022
NZZ: Wem gehört die Wasserkraft? Sperberauge NZZ: Wem gehört die Wasserkraft? Laut der NZZ wollen die Gebirgskantone die Wasserkraft «verstaatlichen». Doch diese gehört schon jetzt grossmehrheitlich dem Staat. Kurt Marti / 24.04.2022
Alice Schwarzer zum Krieg: «Verhandeln und Frieden jetzt!» Sperberauge Alice Schwarzer zum Krieg: «Verhandeln und Frieden jetzt!» Auf beiden Seiten zwangsrekrutierte und zum Krieg verdonnerte Männer. Wo Helden sind, seien Vergewaltigungen und Töten nicht weit. Red. / 21.04.2022
Wieder blüht uns eine neue Physik mit einem neuen Weltbild Sperberauge Wieder blüht uns eine neue Physik mit einem neuen Weltbild Schon wieder müssen wir wegen einer neuen Physik unser Weltbild umkrempeln. Doch zum Glück bleibt zur Anpassung noch etwas Zeit. Kurt Marti / 15.04.2022
«Jetzt für beide Seiten gesichtswahrend verhandeln» Sperberauge «Jetzt für beide Seiten gesichtswahrend verhandeln» Das fordert Erich Vad, früherer deutscher Brigadegeneral und bis 2013 militärpolitischer Berater von Kanzlerin Angela Merkel. Urs P. Gasche / 13.04.2022
Ein Komma fehlt, und schon versinkt sie statt er Sperberauge Ein Komma fehlt, und schon versinkt sie statt er Selten hat mein Lieblingskomma so folgenreich gefehlt wie in dieser Frage der «SonntagsZeitung» an den Buchautor Tobias Haberl: Daniel Goldstein / 7.04.2022
Rekordhohe Zahl an Werbe-Beschwerden – und grosses Eigenlob Sperberauge Rekordhohe Zahl an Werbe-Beschwerden – und grosses Eigenlob Die Lauterkeitskommission bearbeitete 2021 über hundert Verfahren. Immer mehr Beschwerden betreffen Unrichtigkeit und Irreführung. Pascal Sigg / 4.04.2022
Statt Kriegsverbrecher Suworow den Pazifisten Leo Tolstoi ehren Sperberauge Statt Kriegsverbrecher Suworow den Pazifisten Leo Tolstoi ehren Der Urner Ex-Staatsanwalt Karl Stadler möchte das russische Suworow-Denkmal in der Schöllenen mit einer Ukraine-Flagge abdecken. Heinrich Frei / 3.04.2022
Formel 1: Nach Russland auch Saudi-Arabien boykottieren Sperberauge Formel 1: Nach Russland auch Saudi-Arabien boykottieren Die beliebten Autorennen «bewegen sich zwischen Moral und Millionen», schreibt Elmar Brümmer in der NZZ und der Süddeutschen. Urs P. Gasche / 30.03.2022