Ein haarsträubendes weiteres Zitat für die Geschichtsbücher Sperberauge Ein haarsträubendes weiteres Zitat für die Geschichtsbücher Vier Tage vor der Pleite der Credit Suisse belogen Aufsichtsbehörde und Nationalbank die Öffentlichkeit: Es sei alles paletti. Urs P. Gasche / 28.03.2023
Der Rektor «schenkt» der Uni 1300 Franken Sperberauge Der Rektor «schenkt» der Uni 1300 Franken Für seine Verwaltungsratsmandate kassiert der Rektor der Uni Bern stolze Summen. 1300 Franken überlässt er der Uni. Marco Diener / 27.03.2023
Anschlag auf Varoufakis – jetzt nimmt er erstmals Stellung Sperberauge Anschlag auf Varoufakis – jetzt nimmt er erstmals Stellung Der frühere linke Finanzminister wurde spitalreif geschlagen. Jetzt schildert er die Stimmung, die in Griechenland herrscht. Urs Schnell / 22.03.2023
SBB-Überwachung: Angeblich nur ein «Missverständnis» Sperberauge SBB-Überwachung: Angeblich nur ein «Missverständnis» Erstaunliche Tamedia-Interviews: Die SBB-Chefs Ducrot und Ribar stellen Behauptungen auf. Die Journalistinnen fragen kaum nach. Marco Diener / 21.03.2023
Credit Suisse: «Die Schweizer Elite schlief oder war unfähig» Sperberauge Credit Suisse: «Die Schweizer Elite schlief oder war unfähig» Lukas Hässig von Inside-Paradeplatz geht mit Verantwortlichen hart ins Gericht. Red. / 19.03.2023
Nachrichtendienst zahlt Journalistinnen und Journalisten Sperberauge Nachrichtendienst zahlt Journalistinnen und Journalisten Niemand darf wissen, welche Medienleute vom Bundesnachrichtendienst Honorare akzeptieren. Red. / 12.03.2023
Rivella rot bleibt Rivella süss Sperberauge Rivella rot bleibt Rivella süss Weniger Zucker in Süssgetränken – das hat Bundesrat Alain Berset kürzlich angekündigt. Schon jetzt ist klar, dass es nicht klappt. Marco Diener / 10.03.2023
In manchen Berufen ist Vollzeitarbeit gesundheitsschädigend Sperberauge In manchen Berufen ist Vollzeitarbeit gesundheitsschädigend Teilzeitarbeit von Gutausgebildeten müsste finanziell bestraft werden, forderte ein Professor. Doch vielerorts ist sie kein Luxus. Pascal Sigg / 8.03.2023
Seymour Hersh: «Was Putin tat, ist kriminell» Sperberauge Seymour Hersh: «Was Putin tat, ist kriminell» Hersh bleibt dabei: Die USA sind für den Terroranschlag auf die Pipelines verantwortlich. Auf konkrete Kritik geht er nicht ein. Red. / 5.03.2023
Corona-Virus entwich wohl bei Laborunfall in Wuhan Sperberauge Corona-Virus entwich wohl bei Laborunfall in Wuhan Dies sei laut US-Energieministerium am wahrscheinlichsten, meldet das «Wall Street Journal». upg. / 28.02.2023
Der chinesische «Friedensplan» für die Ukraine im Wortlaut Sperberauge Der chinesische «Friedensplan» für die Ukraine im Wortlaut Die meisten Medien kritisierten Chinas «Friedensplan» – vielleicht zu Recht. Aber sie informierten nicht, was überhaupt drinsteht. Red. / 26.02.2023
Rüstungskonzerne sponsern Münchner Sicherheitskonferenz Sperberauge Rüstungskonzerne sponsern Münchner Sicherheitskonferenz Die Friedensbewegung kritisiert, dass auch Lockheed und Rhein-Metall an Kosten beitragen und Medien dies nicht deutlich erwähnen. Urs P. Gasche / 19.02.2023
«Spartageskarte Gemeinde»: Neu ist vor allem der Preis Sperberauge «Spartageskarte Gemeinde»: Neu ist vor allem der Preis Die «Tageskarte Gemeinde» heisst künftig «Spartageskarte Gemeinde». Doch der Name täuscht. Sie kostet nicht weniger, sondern mehr. Marco Diener / 16.02.2023
Kulanz bei den SBB Sperberauge Kulanz bei den SBB Wegen eines defekten Automaten werden der Kundin 90 Franken Busse aufgebrummt. Als sie reklamiert, kommt keine Antwort. Martina Frei / 14.02.2023
Was – zum Kuckuck – ist «profitables Wachstum»? Sperberauge Was – zum Kuckuck – ist «profitables Wachstum»? Die Migros bekommt einen neuen Chef: Mario Irminger. Sie verteilt Vorschusslorbeeren. Und die Medien plappern einfach nach. Marco Diener / 9.02.2023
Tagi-Magi: Bereits 2014 herrschte «Klima der Angst» Sperberauge Tagi-Magi: Bereits 2014 herrschte «Klima der Angst» Eine ehemalige Redaktorin des Tagi-Magi macht ihrem Ex-Chef schwere Vorwürfe. Heftige Kritik machte bereits 2014 die Runde. Pascal Sigg / 8.02.2023
Frankreich: Ein Viertel der Ärmsten überlebt das Alter 62 nicht Sperberauge Frankreich: Ein Viertel der Ärmsten überlebt das Alter 62 nicht Erhöhung des Rentenalters: 95 Prozent der reichsten Männer werden älter als 62. Aber nur 75 Prozent der ärmsten. upg. / 4.02.2023
Eine Stunde gärtnern – und alles wird gut? Sperberauge Eine Stunde gärtnern – und alles wird gut? CO2-Kompensationen kennen wir. Nun können wir dank Vögele-Reisen auch unsere Flugscham kompensieren. Das ist lächerlich. Marco Diener / 3.02.2023
Die Migros kann nicht rechnen Sperberauge Die Migros kann nicht rechnen Die Migros behauptet, eine Familie könne mit M-Budget-Produkten pro Woche 100 Franken sparen. Doch die Rechnung ist voller Fehler. Marco Diener / 31.01.2023
Ohrenweh vor dem «Fernseh» Sperberauge Ohrenweh vor dem «Fernseh» Manchen SRF-Reportern fehlt das Fachwissen. Deshalb klopfen sie Sprüche. Zum Beispiel an der Biathlon-EM. Es ist zum Fremdschämen. Marco Diener / 30.01.2023
Russlandversteher in Berlin mit 2000 Euro bestraft Sperberauge Russlandversteher in Berlin mit 2000 Euro bestraft Wer die Waffenhilfe an die Ukraine ablehnt und Verständnis für die «Sonderoperation» zeigt, riskiert Geld- oder Freiheitsstrafe. Urs P. Gasche / 27.01.2023
Die NZZ greift in den Giftschrank des NS-Jargons Sperberauge Die NZZ greift in den Giftschrank des NS-Jargons Die Zeitung verwendet den Begriff «Sonderbehandlung» im Titel eines Artikels – ausgerechnet über Israel. Jürg Müller-Muralt / 24.01.2023
«Fünfjähriges Mädchen tödlich von Skorpion gestochen»: Fake Sperberauge «Fünfjähriges Mädchen tödlich von Skorpion gestochen»: Fake Die Schlagzeilen über eine Gruppe syrischer Flüchtlinge an der türkisch-griechischen Grenze erweisen sich als weitgehend erfunden. Red. / 23.01.2023
Schweiz gehört zu den Kriegsgewinnlern – jetzt wie früher Sperberauge Schweiz gehört zu den Kriegsgewinnlern – jetzt wie früher Die Kriegsmaterialexporte stiegen letztes Jahr in den ersten neun Monaten um 50 Prozent. 2022 könnte den Verkaufsrekord brechen. Heinrich Frei / 22.01.2023
«Für die, die in den Krieg, in die Schlacht ziehen müssen» Sperberauge «Für die, die in den Krieg, in die Schlacht ziehen müssen» Verteidigungsausschuss-Vorsitzende Strack-Zimmermann will einen Verteidigungsminister, der sich für die Front interessiert. upg. / 18.01.2023
Mysteriöser Unfall im Zentrum von Freiburg Sperberauge Mysteriöser Unfall im Zentrum von Freiburg Erst verschweigt die Polizei einen Unfall. Dann rückt sie langsam mit der Wahrheit heraus. Und plötzlich gibt’s einen Zeugenaufruf. Marco Diener / 17.01.2023
«Veganuary»: Coop treibt ein Doppelspiel Sperberauge «Veganuary»: Coop treibt ein Doppelspiel Auf 84 Seiten propagiert Coop die vegane Ernährung im Januar. Doch das Engagement ist nicht glaubwürdig. Marco Diener / 5.01.2023
Liebe Leserin, lieber Leser Sperberauge Liebe Leserin, lieber Leser Es ist mir ein Anliegen, zum Jahresende dreimal danke zu sagen. Urs P. Gasche / 28.12.2022
«Kaufen Sie jetzt endlich den Kia EV6!» Sperberauge «Kaufen Sie jetzt endlich den Kia EV6!» Die Tamedia-Zeitungen schreiben vier Mal über das gleiche Elektroauto. Aber die Leser erfahren nicht mehr, als im Prospekt steht. Marco Diener / 21.12.2022
«Advertoriale» und die NZZ am Sonntag Sperberauge «Advertoriale» und die NZZ am Sonntag Im redaktionellen Teil von Qualitätszeitungen versteckt sich immer häufiger Werbung. Ein grosses Ärgernis. Heinz Moser / 10.12.2022
Stellvertreterdebatte über Stellvertreterkrieg Sperberauge Stellvertreterdebatte über Stellvertreterkrieg Wer den Ukrainekrieg als Stellvertreterkrieg bezeichnet, hilft der russischen Propaganda, die Kriegsschuldfrage zu relativieren. Jürg Müller-Muralt / 8.12.2022
Credit Suisse: Enthüllungsjournalismus à la SRF-Tagesschau Sperberauge Credit Suisse: Enthüllungsjournalismus à la SRF-Tagesschau «Die Angestellten laufen davon…Hinter vorgehaltener Hand liebäugeln weitere mit einem Abgang.» So informierte die SRF-Tagesschau. Urs P. Gasche / 7.12.2022
Nebelspalter: «Einzigartige Publizistik» als politische PR Sperberauge Nebelspalter: «Einzigartige Publizistik» als politische PR Ist das jetzt Satire? Beim Nebelspalter gibt man nichts auf den Presserat – und verkauft das Publikum für blöd. Pascal Sigg / 30.11.2022
Die Migros sagt nur die halbe Wahrheit Sperberauge Die Migros sagt nur die halbe Wahrheit «Mehr Auswahl. Auch beim Preis.» So wirbt die Migros für günstige Produkte. Wie sich wirklich sparen liesse, das verschweigt sie. Marco Diener / 28.11.2022
Finnland: So viele Verweigerer wie seit Jahren nicht mehr Sperberauge Finnland: So viele Verweigerer wie seit Jahren nicht mehr Finnland verzeichnet die seit 2016 höchste Zahl an Wehrpflichtigen, die weder Wehr- noch Ersatzdienst leisten wollen. Daniela Gschweng / 24.11.2022
Jetzt stirbt man nicht mehr «aufgrund von Corona» Sperberauge Jetzt stirbt man nicht mehr «aufgrund von Corona» Nach langen zwei Jahren informiert SRF nun korrekt, dass die Statistik nur festhält, ob die Verstorbenen positiv getestet waren. Red. / 23.11.2022
SRF vs. ARD: Der türkische Angriffskrieg gegen Irak und Syrien Sperberauge SRF vs. ARD: Der türkische Angriffskrieg gegen Irak und Syrien Über Tote nach Schiesserei oder Attentat informiert die SRF-Tagesschau ausgiebiger als über völkerrechtswidrige Kriegshandlungen. Red. / 22.11.2022
Tagi opfert ganzen Zeitungsbund für Eigenwerbung Sperberauge Tagi opfert ganzen Zeitungsbund für Eigenwerbung Ringier und Tamedia blicken fasziniert auf Künstliche Intelligenz – während ihre Besitzer damit Geld verdienen. Pascal Sigg / 16.11.2022
Patientensicherheit: Besser einen zufriedenen Doktor wählen Sperberauge Patientensicherheit: Besser einen zufriedenen Doktor wählen Ärztinnen und Ärzte mit Burnout-Symptomen machen mehr Fehler, sind weniger professionell – und merken es oft nicht. Red. / 14.11.2022
Cumulus-Kreditkarte: Neue Gebühr ist schon vorgesehen Sperberauge Cumulus-Kreditkarte: Neue Gebühr ist schon vorgesehen «Weltweit gebührenfrei bezahlen.» So wirbt die Migros für ihre neue Kreditkarte. Doch für eine Gebühr ist alles vorbereitet. Marco Diener / 12.11.2022
Tamedia verliert die Übersicht Sperberauge Tamedia verliert die Übersicht Der Austausch von Artikeln unter den Zeitungen führt zu einem Durcheinander. Die BZ berichtete doppelt von einem Gerichtsfall. Marco Diener / 8.11.2022
Grösste Schweizer Pensionskasse sucht «Menschen» Sperberauge Grösste Schweizer Pensionskasse sucht «Menschen» Für die Stelle «Business Analyse (80%-100%)» sucht die Pensionskasse «per sofort» einen «Menschen». upg. / 6.11.2022
Übersterblichkeit – und die Behörde sieht nur halb hin Sperberauge Übersterblichkeit – und die Behörde sieht nur halb hin Schottland untersucht die Übersterblichkeit von Neugeborenen. Eine wichtige Frage – der Impfstatus der Mütter – wird ausgeklammert. Werner Vontobel / 31.10.2022
Nord-Stream-Anschlag: «Staatswohl hat Vorrang vor Aufklärung» Sperberauge Nord-Stream-Anschlag: «Staatswohl hat Vorrang vor Aufklärung» Die Bundesregierung verweigerte Auskünfte über Positionen von Kriegsschiffen. Ihre Stellungnahme liegt jetzt im Wortlaut vor. Red. / 27.10.2022
Post manipuliert Zahlen zur Pünktlichkeit von Paketen Sperberauge Post manipuliert Zahlen zur Pünktlichkeit von Paketen Die Post hat angeblich ihre Pünktlichkeitsziele erreicht. Geholfen hat ein Trick: Sie hat nur die guten Monate berücksichtigt. Marco Diener / 25.10.2022
PFAS: das Jahrhundertgift ist in fast allen Körpern Sperberauge PFAS: das Jahrhundertgift ist in fast allen Körpern Eine NDR-Reportage fasst zusammen, was die «ewigen Chemikalien» so gefährlich macht. Daniela Gschweng / 18.10.2022
Immer mehr Geld fliesst in politische Werbung Sperberauge Immer mehr Geld fliesst in politische Werbung Die Werbung zur Massentierhaltungsinitiative kostete besonders viel. Und der Trend zeigt deutlich nach oben. Pascal Sigg / 11.10.2022
Grenzgänger und Auslandsrentner können Tausende Franken sparen Sperberauge Grenzgänger und Auslandsrentner können Tausende Franken sparen Die Prämien für die Krankenkasse von Personen, die im Ausland wohnen, unterscheiden sich teils um das Fünffache. Martina Frei / 10.10.2022
Ärztegesellschaft muss Corona-«Fehlinformationen» sanktionieren Sperberauge Ärztegesellschaft muss Corona-«Fehlinformationen» sanktionieren Ein neues Gesetz in Kalifornien verpflichtet die Ärzte, über Covid-Impfungen gemäss «wissenschaftlichem Konsens» zu informieren. Urs P. Gasche / 10.10.2022
«Ist das Satire?»: Coca-Cola sponsert die Weltklimakonferenz Sperberauge «Ist das Satire?»: Coca-Cola sponsert die Weltklimakonferenz Der grösste Plastikverschmutzer der Welt sponsert COP27. Ein Unding, findet nicht nur Greenpeace. Daniela Gschweng / 6.10.2022