Muss das sein? Sperberauge Muss das sein? In Jaffa in Israel gibt die Bar Anna Loulou Frauen, die gerade ihre «Tage» haben, 25 Prozent Rabatt: BLOODY HOUR Christian Müller / 31.10.2017
Das ist Heimat! Sperberauge Das ist Heimat! Politiker reden wieder häufig von «Heimat». Kabarettist Frank-Markus Barwasser nahm dieses Gerede in «Die Anstalt»auf die Schippe. Red. / 26.10.2017
Orban schützt gewalttätigen Mob Sperberauge Orban schützt gewalttätigen Mob Einwohner eines ungarischen Dorfes verhindern mit Gewalt Ferien von Flüchtlingen. Orban findet das in Ordnung. Jürg Müller-Muralt / 25.10.2017
Kaufe Zeitungen und werde gewählt! Sperberauge Kaufe Zeitungen und werde gewählt! Überraschend ist es nicht, bemerkenswert schon: Tschechien wählt einen Oligarchen. Der besitzt auch Zeitungen … Christian Müller / 21.10.2017
Deutscher Buchpreis für Menasse Sperberauge Deutscher Buchpreis für Menasse Robert Menasse, eben geehrt mit dem Deutschen Buchpreis, erwartet in Österreich nationalistische Radikalisierung Christian Müller / 17.10.2017
90 Konzerne am halben Temperaturanstieg schuld Sperberauge 90 Konzerne am halben Temperaturanstieg schuld Energie- und Zementkonzerne tragen für den Klimawandel die Hauptverantwortung. Zahlen müssen sie dafür nicht. Tobias Tscherrig / 10.10.2017
Trumpseidank: Der BKX ist über 100 Sperberauge Trumpseidank: Der BKX ist über 100 Vor der Finanzkrise 2008/09 auf 118, in der Krise auf 24, jetzt wieder auf 100. Die Bankaktionäre jubeln. Christian Müller / 8.10.2017
Das EU-Parlament schliesst Monsanto-Lobbyisten aus Sperberauge Das EU-Parlament schliesst Monsanto-Lobbyisten aus Zum ersten Mal darf ein Konzern keine Vertreter mehr in die Parlamentsgebäude in Brüssel und Strassburg senden. Red. / 5.10.2017
Ukrainischer Nationalismus pur! Sperberauge Ukrainischer Nationalismus pur! Ein neues Gesetz erlaubt in der Schule nur noch Ukrainisch – entgegen dem Minoritätenschutz in der Verfassung. Christian Müller / 24.09.2017
Luzern: Schweizer Medien schauen weg Sperberauge Luzern: Schweizer Medien schauen weg Am kommenden Wochenende kommt es in Luzern zu einer interessanten Abstimmung. Aber das Thema ist gefährlich. Christian Müller / 19.09.2017
Plötzlich auffällig viele «Klimazweifler» Sperberauge Plötzlich auffällig viele «Klimazweifler» Konkrete Massnahmen zur Reduktion von CO2 wären überfällig. Da fangen Basler Zeitung bis NZZ an zu zweifeln, ob sie nötig sind. Stefan Schaer / 15.09.2017
«Sie sind nicht genügend alarmiert» Sperberauge «Sie sind nicht genügend alarmiert» Ein US-Journalist beschreibt den Klimawandel als Apokalypse. Und er untermauert seinen Alptraum mit Fakten. Jürg Müller-Muralt / 9.09.2017
Stromverkäufer EKZ belohnt Verschwender Sperberauge Stromverkäufer EKZ belohnt Verschwender Der grösste Zürcher Stromverteiler fördert die Verschwendung mit höherem Mengenrabatt. Hanspeter Guggenbühl / 6.09.2017
Deutschlands «Sklavenmarkt» Sperberauge Deutschlands «Sklavenmarkt» Die Beschäftigungsquote in Deutschland nimmt zu. Gleichzeitig hat sich der Anteil der «Working Poor» verdoppelt. Jürg Müller-Muralt / 2.09.2017
Aus Latein mach Englisch! Sperberauge Aus Latein mach Englisch! In Zürich laufen gerade die Wissenschaftstage «Scientifica». Wer meint, der Name sei Latein, muss Radio hören. Daniel Goldstein / 2.09.2017
«Die Nationalbank gehört der Familie Rothschild» Sperberauge «Die Nationalbank gehört der Familie Rothschild» Was früher nur am Biertisch geschwafelt wurde, kann heute jeder im Netz öffentlich verbreiten. Das Beispiel eines Uneinsichtigen. Red. / 30.08.2017
Wie aus Fakten Fake wird Sperberauge Wie aus Fakten Fake wird Auch wissenschaftliche Resultate werden angezweifelt, wenn sie nicht liefern, was man gerne hören möchte. Christian Müller / 29.08.2017
Roger Blum hielt den Finger in den Wind Sperberauge Roger Blum hielt den Finger in den Wind Der SRG-Ombudsmann behauptet, die Medien der SRG würden «die SVP kritischer beäugen als andere Parteien». Ohne dies nachzuweisen. Urs P. Gasche / 27.08.2017
Krieg! Was ist eigentlich «Krieg»? Sperberauge Krieg! Was ist eigentlich «Krieg»? Wer hierzulande weiss denn noch, was Krieg ist? Eine eindrückliche Bildstrecke in der NZZ zeigt es. Christian Müller / 24.08.2017
Bargeld darf nicht verschwinden! Sperberauge Bargeld darf nicht verschwinden! Die Banken mögen das Bargeld überhaupt nicht. Aber das Bargeld muss unbedingt erhalten bleiben. Christian Müller / 20.08.2017
Pestizid-Gegner kämpfen alleine Sperberauge Pestizid-Gegner kämpfen alleine Die Pestizid-Thematik ist mehrfach belegt – die meisten Akteure werkeln im jeweils eigenen Garten. Tobias Tscherrig / 11.08.2017
Einheitsbrei in grossen Medien: Keine Spur! Sperberauge Einheitsbrei in grossen Medien: Keine Spur! Wir können aufatmen. Wenigstens bei Prognosen könnten sich die Auguren führender Zeitungen nicht stärker widersprechen. Red. / 6.08.2017
«Guardian»-online finanziert sich auch mit Spenden Sperberauge «Guardian»-online finanziert sich auch mit Spenden Die Online-Ausgabe des «Guardian» ist ohne Abo oder Paywall frei zugänglich. Sie will sich mit freiwilligen Spenden finanzieren. Red. / 3.08.2017
Ja, baut endlich Brücken! Brücken! Sperberauge Ja, baut endlich Brücken! Brücken! Die Eröffnung der längsten Hängebrücke der Welt bei Zermatt war sogar auf BBC ein grosses Thema – mit Video! Christian Müller / 31.07.2017
Deutsche lehnen Populismus ab Sperberauge Deutsche lehnen Populismus ab Nur rund 30 Prozent der Deutschen unterstützen populistische Aussagen. Tobias Tscherrig / 27.07.2017
Glyphosat-Resistenzen nehmen stark zu Sperberauge Glyphosat-Resistenzen nehmen stark zu Argentinische Bauern kämpfen mit einem glyphosat-resistentem Unkraut, das sich erschreckend schnell verbreitet. Red. / 26.07.2017
2. Säule: Ungebremste Abzockerei Sperberauge 2. Säule: Ungebremste Abzockerei Von den Pensionskassen-Beiträgen kommt zu wenig den Renten zugute, weil Versicherungen mit dem Risikoteil Milliarden einstecken. Red. / 22.07.2017
Extremes Schröpfen von Schweizer Konsumenten Sperberauge Extremes Schröpfen von Schweizer Konsumenten Die massiven Preisunterschiede zu Deutschland lassen sich nicht mit höheren Löhnen oder Mieten etc. rechtfertigen. Tobias Tscherrig / 16.07.2017
Bienen-Königinnen sterben vorzeitig Sperberauge Bienen-Königinnen sterben vorzeitig Die Arbeit der Imker wird immer aufwändiger. Neben dem Kampf gegen die Varroa-Milben kommen Umweltgifte wie Insektizide dazu. Urs P. Gasche / 4.07.2017
Angst vor Russland – zu Recht? Sperberauge Angst vor Russland – zu Recht? Der US-Harvard-Politologe Steven Walt erklärt Osteuropa, warum es sich vor Russland nicht zu fürchten braucht. Christian Müller / 30.06.2017
Kalifornien: «Glyphosat kann Krebs erzeugen» Sperberauge Kalifornien: «Glyphosat kann Krebs erzeugen» Ab 7. Juli gilt der Unkrautvernichter in Kalifornien als «krebserregende Substanz». Monsanto ficht den Entscheid an. Urs P. Gasche / 28.06.2017
Überwachung ist schon bald Alltag Sperberauge Überwachung ist schon bald Alltag Die Überwachung im Netz ist nicht nur ein Polit-Thema. Sie ist vor allem auch ein höchst profitables Business. Christian Müller / 26.06.2017
Internet frisst Wettbewerb Sperberauge Internet frisst Wettbewerb Prof. Mathias Binswanger warnt vor Illusionen. Transparenz ist für Konzerne nicht attraktiv, im Gegenteil. Christian Müller / 22.06.2017
Biozide raus aus Kosmetik-Podukten! Sperberauge Biozide raus aus Kosmetik-Podukten! Ein weltweites Verbot des Biozids Triclosan fordern 206 Wissenschaftler aus 29 Ländern. Das BAG will nichts davon wissen. Red. / 20.06.2017
Glyphosat: Vorwürfe an EU-Behörde Sperberauge Glyphosat: Vorwürfe an EU-Behörde «Wahrscheinlich krebserregend» (WHO) oder «nicht krebserregend (EU-Behörden). US-Experte rügt EU-Instanzen. Red. / 10.06.2017
Covfefe bereits der Internet-Renner! Sperberauge Covfefe bereits der Internet-Renner! Noch nie hat ein neues Wort so schnell die Welt erobert, obwohl niemand weiss, was es bedeutet. Genau deshalb! Christian Müller / 2.06.2017
Schweizer sind einfach besser (II) Sperberauge Schweizer sind einfach besser (II) Dass Ausländer weniger wert sind als Schweizer, ist immer wieder eine attraktive Aussage. Ein weiteres Beispiel. Christian Müller / 30.05.2017
Mehr Terroranschläge wegen Medien Sperberauge Mehr Terroranschläge wegen Medien Namentlich für Selbstmörder und den IS werden Attentate attraktiver, wenn sie damit die halbe Welt bewegen. Urs P. Gasche / 27.05.2017
Cannabis: Uruguay brüskiert die USA Sperberauge Cannabis: Uruguay brüskiert die USA Zehn Gramm Cannabis pro Woche günstig in der Apotheke. Alle können sich dafür registrieren. Ab Juli 2017. Urs P. Gasche / 21.05.2017
Das verkappte Nein der NZZ Sperberauge Das verkappte Nein der NZZ So argumentiert die NZZ Schulter an Schulter mit der SVP für ein NEIN am 21. Mai 2017 zum Energiegesetz. Christian Müller / 14.05.2017
«Die Schweiz wird von Ausländern bestimmt» Sperberauge «Die Schweiz wird von Ausländern bestimmt» Ausländer führen unsere Wirtschaft, während 40 Prozent der Schweizer von Staatssubventionen abhängig sind, sagt Klaus J. Stöhlker. Red. / 11.05.2017
lose, luege, läse Sperberauge lose, luege, läse Warum um Himmelswillen soll man noch lesen? Hingucken genügt doch! Christian Müller / 8.05.2017
Rohstoffkonzerne stürzen Umweltministerin Sperberauge Rohstoffkonzerne stürzen Umweltministerin Die Freude über die konsequente Umweltministerin auf den Philippinen währte nur sechs Monate. Die Lobby hat sich durchgesetzt. Red. / 7.05.2017
Wo finde ich meinen Hausarzt? Sperberauge Wo finde ich meinen Hausarzt? Spezialärzte im Überfluss, aber keine Hausärzte. Ein konkreter Fall, der zu denken gibt. Christian Müller / 4.05.2017
Der Kantonsrichter als Dichter Sperberauge Der Kantonsrichter als Dichter Der Bündner Kantonsgerichtspräsident ist für den «Goldenen Bremsklotz» nominiert und zeigt Talent als Dichter. Kurt Marti / 2.05.2017
Nepotismus in USA – mehr denn je! Sperberauge Nepotismus in USA – mehr denn je! Nepotismus – oder eben Vetternwirtschaft, Filz – ist nie gut. Und trotzdem feiert dieses Phänomen neue Rekorde! Christian Müller / 28.04.2017
Einmal etwas Erfreuliches aus dem Duterte-Land Sperberauge Einmal etwas Erfreuliches aus dem Duterte-Land Die philippinische Umweltministerin Gina Lopez heizt den Rohstofffirmen ein, damit sie verantwortlich und gesetzeskonform handeln. Red. / 25.04.2017
Medieneinfalt: 16 x gleicher Fehler Sperberauge Medieneinfalt: 16 x gleicher Fehler 16 Schweizer Medien hatten am Samstag eines gemein: Sie publizierten den gleichen Fehler. Hanspeter Guggenbühl / 23.04.2017
Bündner Aufstand gegen Strombarone Sperberauge Bündner Aufstand gegen Strombarone Das Bündner Parlament leistet Widerstand gegen die Kürzung der Wasserzinsen und macht Druck auf die Regierung. Kurt Marti / 20.04.2017
Sean Spicer: Dummheit oder Zynismus? Sperberauge Sean Spicer: Dummheit oder Zynismus? Hitler sei nie so tief gesunken, Gas gegen seine eigenen Leute einzusetzen! Und was ist mit dem Holocaust? Christian Müller / 12.04.2017