Die Abfall-Revolution muss warten Die Abfall-Revolution muss warten Die Stadt Bern will die Abfall-Entsorgung revolutionieren. Doch sie droht zu scheitern. Wahrscheinlich ist es besser so. Marco Diener / 28.03.2023
Der Rektor «schenkt» der Uni 1300 Franken Sperberauge Der Rektor «schenkt» der Uni 1300 Franken Für seine Verwaltungsratsmandate kassiert der Rektor der Uni Bern stolze Summen. 1300 Franken überlässt er der Uni. Marco Diener / 27.03.2023
Frostschutz im Migros-Brot Frostschutz im Migros-Brot Die Migros ruft Backwaren zurück. Doch sie sagt den Kunden nicht, was drinsteckt. Infosperber weiss: Ein gefährlicher Frostschutz. Marco Diener / 21.03.2023
SBB-Überwachung: Angeblich nur ein «Missverständnis» Sperberauge SBB-Überwachung: Angeblich nur ein «Missverständnis» Erstaunliche Tamedia-Interviews: Die SBB-Chefs Ducrot und Ribar stellen Behauptungen auf. Die Journalistinnen fragen kaum nach. Marco Diener / 21.03.2023
«Wir suchen eine neue Freundin für unseren Papa» «Wir suchen eine neue Freundin für unseren Papa» Will SRF der Initiative «200 Franken sind genug» zum Durchbruch verhelfen? Man könnte es meinen. Zum Beispiel mit «Kuppelkids». Marco Diener / 17.03.2023
Rivella rot bleibt Rivella süss Sperberauge Rivella rot bleibt Rivella süss Weniger Zucker in Süssgetränken – das hat Bundesrat Alain Berset kürzlich angekündigt. Schon jetzt ist klar, dass es nicht klappt. Marco Diener / 10.03.2023
Energie verschwenden mit Demeter Energie verschwenden mit Demeter Der Demeter-Verband schreibt: «Das älteste Bio-Label verfügt über die strengsten Richtlinien.» Und der Energieverbrauch? Marco Diener / 8.03.2023
Aus der EU – oder auch nicht Aus der EU – oder auch nicht Die Herkunftsangaben auf Lebensmitteln sind im Gesetz ausführlich geregelt. Doch Klarheit herrscht nicht. Marco Diener / 6.03.2023
«Welchen Haarfestiger braucht’s?» «Welchen Haarfestiger braucht’s?» Das Wetter auf Radio SRF ist ein Ärgernis. Moderatoren und Meteorologen schäkern und witzeln. Um die Prognose geht es nur am Rande. Marco Diener / 28.02.2023
Paket-Pöstler zittern am Armaturenbrett Paket-Pöstler zittern am Armaturenbrett Die Post sagt: «Wir stellen in Zürich und Bern nur noch elektrisch zu.» Die Pöstler sind die Geplagten. Manchmal fahren sie Diesel. Marco Diener / 26.02.2023
Resultate wie in einer Diktatur Resultate wie in einer Diktatur Seit gut 30 Jahren regiert in Bern das Rot-Grün-Mitte-Bündnis. Mit grotesken Folgen. Auch Millionen-Defizite winkt das Volk durch. Marco Diener / 23.02.2023
Zurzach liegt im Berner Oberland Zurzach liegt im Berner Oberland Bei Regionalprodukten sehen es die Ladenketten nicht so eng. Für die Migros bilden Bern, Solothurn und Aargau eine einzige Region. Marco Diener / 21.02.2023
Das Märchen von den Bergprodukten Das Märchen von den Bergprodukten Bergmilch oder Bergkäse stammen nicht unbedingt aus den Bergen. Sie können auch aus Köniz BE kommen – 4 km vom Bundeshaus entfernt. Marco Diener / 19.02.2023
«Spartageskarte Gemeinde»: Neu ist vor allem der Preis Sperberauge «Spartageskarte Gemeinde»: Neu ist vor allem der Preis Die «Tageskarte Gemeinde» heisst künftig «Spartageskarte Gemeinde». Doch der Name täuscht. Sie kostet nicht weniger, sondern mehr. Marco Diener / 16.02.2023
Der Schnittlauch aus Äthiopien kommt mit dem Flugzeug Der Schnittlauch aus Äthiopien kommt mit dem Flugzeug Mit der «Verbundenheit zur Schweiz» ist es auch bei Volg nicht sehr weit her. Der Schnittlauch stammt aus Äthiopien. Marco Diener / 15.02.2023
Die Migros-Camionette ist ferngesteuert Die Migros-Camionette ist ferngesteuert In Ebikon liefert die Migros angeblich mit einem selbstfahrenden Fahrzeug. Doch die Camionette ist ferngesteuert. Marco Diener / 10.02.2023
Was – zum Kuckuck – ist «profitables Wachstum»? Sperberauge Was – zum Kuckuck – ist «profitables Wachstum»? Die Migros bekommt einen neuen Chef: Mario Irminger. Sie verteilt Vorschusslorbeeren. Und die Medien plappern einfach nach. Marco Diener / 9.02.2023
Bei der Migros ist Feuer im Dach Bei der Migros ist Feuer im Dach Die Migros plant, eine Supermarkt-AG zu gründen. Die Delegierten fühlen sich übergangen. Der Ton ist gehässig. Marco Diener / 8.02.2023
Eine Stunde gärtnern – und alles wird gut? Sperberauge Eine Stunde gärtnern – und alles wird gut? CO2-Kompensationen kennen wir. Nun können wir dank Vögele-Reisen auch unsere Flugscham kompensieren. Das ist lächerlich. Marco Diener / 3.02.2023
Backen bei offener Ofentür Backen bei offener Ofentür Die Migros hält nichts vom Energiesparen. Sie empfiehlt ihren Kunden, Pizza bei offener Ofentür zu backen. Marco Diener / 2.02.2023
Gegen die Verzweiflung Gegen die Verzweiflung Wer den Zustand von Umwelt und Klima anschaut, könnte schier verzweifeln. Das Magazin «Die Umwelt» präsentiert ein paar Mutmacher. Marco Diener / 1.02.2023
Die Migros kann nicht rechnen Sperberauge Die Migros kann nicht rechnen Die Migros behauptet, eine Familie könne mit M-Budget-Produkten pro Woche 100 Franken sparen. Doch die Rechnung ist voller Fehler. Marco Diener / 31.01.2023
Ohrenweh vor dem «Fernseh» Sperberauge Ohrenweh vor dem «Fernseh» Manchen SRF-Reportern fehlt das Fachwissen. Deshalb klopfen sie Sprüche. Zum Beispiel an der Biathlon-EM. Es ist zum Fremdschämen. Marco Diener / 30.01.2023
Viele Postagenturen sind am Ende Viele Postagenturen sind am Ende Zuerst schloss die Post tausende von Poststellen. Und nun gehen auch Postagenturen zu. Marco Diener / 27.01.2023
Reklame: Vertrauen ist gut – Misstrauen ist besser Reklame: Vertrauen ist gut – Misstrauen ist besser Wer der Werbung vertraut, macht einen grossen Fehler. Misstrauen ist angesagt. Das zeigen drei krasse Beispiele. Marco Diener / 23.01.2023
Jetzt brauchts auch noch Aktionen Jetzt brauchts auch noch Aktionen Das Bedürfnis nach Lebensmitteln vom anderen Ende der Welt ist nicht sehr gross. Die Detailhändler müssen mit Aktionen nachhelfen. Marco Diener / 21.01.2023
Neues Verkehrssignal – leider nutzlos Neues Verkehrssignal – leider nutzlos Der Bund will Fahrgemeinschaften fördern. Dafür hat er ein neues Signal geschaffen. Doch auf unseren Strassen fehlt der Platz. Marco Diener / 18.01.2023
Mysteriöser Unfall im Zentrum von Freiburg Sperberauge Mysteriöser Unfall im Zentrum von Freiburg Erst verschweigt die Polizei einen Unfall. Dann rückt sie langsam mit der Wahrheit heraus. Und plötzlich gibt’s einen Zeugenaufruf. Marco Diener / 17.01.2023
Auf der Riederalp gibt es Heidelbeeren aus Peru Auf der Riederalp gibt es Heidelbeeren aus Peru Trauben aus Namibia, Heidelbeeren aus Chile, Limetten aus Kolumbien – das Angebot in unseren Supermärkten ist verstörend. Marco Diener / 14.01.2023
Das vergisst die Polizei (3) Das vergisst die Polizei (3) Ständig berichtet die Polizei von Frontalkollisionen aus «ungeklärten Gründen». Leider liefert sie die Gründe später nicht nach. Marco Diener / 13.01.2023
Lohnerhöhungen? Eine glatte Lüge Lohnerhöhungen? Eine glatte Lüge Viele Firmen zahlen angeblich höhere Löhne. Und auch in vielen Medien ist von Lohnerhöhungen die Rede. Meistens stimmt das nicht. Marco Diener / 11.01.2023
Das verdreht die Polizei (2) Das verdreht die Polizei (2) Auch wenn Velo- oder Mofafahrer korrekt fuhren -- die Polizei tut oft so, als wären sie schuld an Unfällen. Warum nur? Marco Diener / 9.01.2023
Baller-Spiel statt Ski-Abfahrt Baller-Spiel statt Ski-Abfahrt Wenn auch Schneekanonen den Skispass nicht mehr garantieren, müssen neue Ideen her. Zum Beispiel eine virtuelle Schneeballschlacht. Marco Diener / 6.01.2023
«Veganuary»: Coop treibt ein Doppelspiel Sperberauge «Veganuary»: Coop treibt ein Doppelspiel Auf 84 Seiten propagiert Coop die vegane Ernährung im Januar. Doch das Engagement ist nicht glaubwürdig. Marco Diener / 5.01.2023
Das verschweigt die Polizei (1) Das verschweigt die Polizei (1) Im Kanton Bern sind in drei Wochen vier Personen auf Fussgängerstreifen überfahren worden. Einer ist tot. Die Polizei verharmlost. Marco Diener / 3.01.2023
Heizen bei offenen Türen Heizen bei offenen Türen Trotz des drohenden Energiemangels: Berner Geschäfte heizen, als ob nichts wäre. Das zeigen Infosperber-Messungen. Marco Diener / 26.12.2022
Alle Jahre wieder… Alle Jahre wieder… Umfragen zum Weihnachtsgeschäft oder zum Pistenzustand sind Unsinn. Ein ehemaliger Manager bestätigt den Bericht von Infosperber. Marco Diener / 25.12.2022
Das Gegenteil von Journalismus Das Gegenteil von Journalismus Bund und Berner Zeitung fragen Ladeninhaber, wie das Weihnachtsgeschäft laufe. Hervorragend natürlich. Zahlen fehlen. Marco Diener / 24.12.2022
«Kaufen Sie jetzt endlich den Kia EV6!» Sperberauge «Kaufen Sie jetzt endlich den Kia EV6!» Die Tamedia-Zeitungen schreiben vier Mal über das gleiche Elektroauto. Aber die Leser erfahren nicht mehr, als im Prospekt steht. Marco Diener / 21.12.2022
Spitäler foutieren sich ums Gesetz Spitäler foutieren sich ums Gesetz Eigentlich müsste jeder Patient eine Rechnungskopie erhalten. So steht es im Gesetz. Damit liessen sich Milliarden sparen. Marco Diener / 20.12.2022
Die Schweizer haben’s ja Die Schweizer haben’s ja Der Franken-Euro-Kurs steht bei 1:1. Deshalb fällt jetzt auf: Internationale Konzerne verlangen hierzulande unverschämte Preise. Marco Diener / 16.12.2022
Fussball-WM: Unsere Feiglinge (4) Fussball-WM: Unsere Feiglinge (4) Im Kosovo bekommt eine Feministin Morddrohungen, weil sie Granit Xhaka kritisiert hat. Der Verband schweigt. Und der Kapitän auch. Marco Diener / 14.12.2022
Fussball-WM: Unser «Ausruefer» (3) Fussball-WM: Unser «Ausruefer» (3) Entweder lobt er die Fussball-Nati über den grünen Klee. Oder dann vernichtet er sie. Dazwischen gibt es für Sascha Ruefer wenig. Marco Diener / 7.12.2022
Elektroautos auf Abwegen Elektroautos auf Abwegen Viel zu gross. Viel zu schwer. Viel zu stark. Die meisten Hersteller produzieren keine vernünftigen Elektroautos, sondern protzige. Marco Diener / 3.12.2022
Fussball-WM: Unsere Schauspieler (2) Fussball-WM: Unsere Schauspieler (2) Alle verfolgen, wie an der Fussball-WM in Katar gespielt wird. Infosperber schaut hin, wenn das Spiel unterbrochen ist. Marco Diener / 1.12.2022
Massagepistolen sind keine Wunderwaffen Massagepistolen sind keine Wunderwaffen Massagepistolen boomen bei Freizeitsportlern. Doch sie halten nicht, was die Hersteller versprechen. Und sie bergen Gefahren. Marco Diener / 29.11.2022
Die Migros sagt nur die halbe Wahrheit Sperberauge Die Migros sagt nur die halbe Wahrheit «Mehr Auswahl. Auch beim Preis.» So wirbt die Migros für günstige Produkte. Wie sich wirklich sparen liesse, das verschweigt sie. Marco Diener / 28.11.2022
Die neue Rente ist ein Flop Die neue Rente ist ein Flop Praktisch niemand bekommt die Überbrückungsleistungen für ältere Ausgesteuerte. Die Hürden sind viel zu hoch. Marco Diener / 24.11.2022
«Black Friday» ist eine Konsumentenfalle «Black Friday» ist eine Konsumentenfalle Sagenhafte Aktionen versprechen viele Firmen für den «Black Friday». Doch manche verkaufen ihre Kunden für dumm. Marco Diener / 22.11.2022
Fussball-WM: Unsere Patrioten (1) Fussball-WM: Unsere Patrioten (1) Der Druck hat gewirkt. Ein Teil der Schweizer Fussballer singt mittlerweile die Nationalhymne. Und alle legen die Hand aufs Herz. Marco Diener / 18.11.2022