Coop und Migros: Das dicke Geschäft mit regionalen Produkten Coop und Migros: Das dicke Geschäft mit regionalen Produkten Ob «Aus der Region, für die Region» in der Migros oder «Miini Region» im Coop – die Bauern profitieren kaum. Marco Diener / 15.07.2024
So rettet Philip Morris sein Milliarden-Geschäft So rettet Philip Morris sein Milliarden-Geschäft Immer weniger Leute rauchen. Philip Morris will aber weiterhin Geld verdienen. Dabei ist jedes Mittel recht. Marco Diener / 10.07.2024
Die Migros vernachlässigt ihren Goldesel Die Migros vernachlässigt ihren Goldesel Es gibt kaum mehr Migros-Bank-Filialen mit einigermassen normalen Öffnungszeiten. Das zeigen die Zahlen von Infosperber. Marco Diener / 9.07.2024
Das AHV-Vermögen reicht auch für die 13. Rente Das AHV-Vermögen reicht auch für die 13. Rente Allen Schwarzmalereien zum Trotz: Das Vermögen der AHV wächst und wächst. Die 13. Rente ist kein Problem. Marco Diener / 5.07.2024
Alle wollen den ESC. Warum eigentlich? Alle wollen den ESC. Warum eigentlich? Nächstes Jahr trägt die Schweiz den Eurovision-Song-Contest aus. Vier Städte bewerben sich. Warum nur? Es wird eine teure Sache. Marco Diener / 3.07.2024
Die Nati fährt Zug. Ja, was denn sonst? Die Nati fährt Zug. Ja, was denn sonst? An der EM fuhren die Schweizer Fussballer in der Vorrunde am meisten mit dem Zug. Kein Wunder. Die Distanzen waren kurz. Marco Diener / 2.07.2024
Fleischwerbung: Holländer handeln, Ausreden bei Coop und Migros Fleischwerbung: Holländer handeln, Ausreden bei Coop und Migros Der holländische Supermarkt Jumbo macht keine Fleischwerbung mehr. Coop und Migros denken nicht daran, auf Werbung zu verzichten. Marco Diener / 29.06.2024
SRF-«Kuppelkids»: gesetzwidrig und jugendgefährdend SRF-«Kuppelkids»: gesetzwidrig und jugendgefährdend Infosperber kritisierte die Fernsehsendung «Kuppelkids». SRF sah das Problem nicht. Das Urteil der Ombudsstelle ist vernichtend. Marco Diener / 28.06.2024
Drei-Tage-Woche bei der Migros-Bank Drei-Tage-Woche bei der Migros-Bank Bei der Migros steckt wirklich der Wurm drin. Neuerdings gibt es Migros-Bank-Filialen, die nur noch drei Tage offen sind. Marco Diener / 21.06.2024
Lobalu muss tanzen – SRF findet das gut Lobalu muss tanzen – SRF findet das gut An der EM musste der Leichtathlet Dominic Lobalu fürs Fernsehen SRF tanzen. Es war peinlich. Selbstkritik bei SRF? Fehlanzeige. Marco Diener / 20.06.2024
Ex-Blick-Chef interveniert beim Blick Ex-Blick-Chef interveniert beim Blick Christian Dorer ist nun Migros-Kommunikationschef. Er versucht weiterhin, seinen Einfluss beim Blick geltend zu machen. Marco Diener / 15.06.2024
Die andere Rangliste zur Leichtathletik-EM Die andere Rangliste zur Leichtathletik-EM Norwegen und die Schweiz waren an den Leichtathletik-EM am erfolgreichsten – wenn man die Einwohnerzahl einrechnet. Marco Diener / 14.06.2024
Radio SRF – das Sprachrohr der Armee Radio SRF – das Sprachrohr der Armee Die Armee jammert. Und Radio SRF eilt sogleich zu Hilfe. Das schadet der Glaubwürdigkeit. Marco Diener / 14.06.2024
Wo unsere Schrottautos die Luft verpesten Wo unsere Schrottautos die Luft verpesten Was mit unseren Schrottautos passiert? Weiss niemand so genau. Die NZZ hat den Weg eines alten Toyota Starlet verfolgt. Marco Diener / 13.06.2024
Tanz, Lobalu, tanz für uns! Tanz, Lobalu, tanz für uns! Die SRF-Interviews an den Leichtathletik-Europameisterschaften waren ein Ärgernis. Dominic Lobalu musste auch noch vortanzen. Marco Diener / 13.06.2024
Mindestens elf Bahnhöfe sind nun doch nicht rollstuhlgängig Mindestens elf Bahnhöfe sind nun doch nicht rollstuhlgängig 2,5 Milliarden Franken geben die SBB für rollstuhlgängige Bahnhöfe und Züge aus. Doch jetzt zeigt sich: Einiges ist schiefgelaufen. Marco Diener / 12.06.2024
Warum Migros und Emmi den Nutri-Score gerade jetzt kippen Warum Migros und Emmi den Nutri-Score gerade jetzt kippen Sind es die hohen Kosten? Ist es der geringe Nutzen? Oder ist es eher Eigennutz? Emmi und Migros schaffen den Nutri-Score ab. Marco Diener / 9.06.2024
Migros-Tochter Misenso: Kaum eröffnet, schon verkauft Migros-Tochter Misenso: Kaum eröffnet, schon verkauft Neun Misenso-Filialen eröffnete die Migros im letzten Jahr. Die jüngste vor drei Monaten. Und jetzt verkauft sie alles. Marco Diener / 5.06.2024
Der Kanton Bern tut sich schwer mit Leichter Sprache Der Kanton Bern tut sich schwer mit Leichter Sprache Seit Mitte April betreibt der Kanton Bern eine Website in Leichter Sprache. Alles wirkt ein bisschen halbbatzig. Marco Diener / 2.06.2024
Uni Bern: Studenten «gewaltsam gefilmt» Uni Bern: Studenten «gewaltsam gefilmt» Gestern besetzten palästinenserfreundliche Studenten und Studentinnen die Uni Bern. Sie hätten viel Unrecht erlitten. Finden sie. Marco Diener / 31.05.2024
Autobahnzufahrt mit Fahrverbot Autobahnzufahrt mit Fahrverbot Infosperber hat über unklare, unlogische oder unverständliche Signale berichtet. Auch Leser sind auf komische Signale gestossen. Marco Diener / 30.05.2024
Chlorothalonil im Henniez, Pfas im Valser Chlorothalonil im Henniez, Pfas im Valser Mineralwässer sind mit Mikroplastik, Pfas und Pestiziden verunreinigt. Das zeigt eine Untersuchung aus der Westschweiz. Marco Diener / 28.05.2024
Plug-in-Hybride: die heimlichen Säufer Plug-in-Hybride: die heimlichen Säufer In der Praxis verbrauchen Plug-in-Hybride viel mehr als auf dem Papier. Warum es sie gibt? Damit Hersteller weniger Busse zahlen. Marco Diener / 27.05.2024
Die Migros und «das beste Preis-Leistungs-Verhältnis» Die Migros und «das beste Preis-Leistungs-Verhältnis» Die Migros ist teuer geworden. Trotzdem behauptet sie, sie habe «das beste Preis-Leistungs-Verhältnis». Wie kommt sie darauf? Marco Diener / 26.05.2024
Der Dow-Jones steigt, und «10 vor 10» ist stolz Der Dow-Jones steigt, und «10 vor 10» ist stolz Gestern stieg der Dow-Jones-Index erstmals auf über 40'000 Punkte. Ist ja interessant. Aber warum erzählt SRF derartigen Unsinn? Marco Diener / 17.05.2024
Was Jans und Nemo – wenn schon – besprechen müssten Was Jans und Nemo – wenn schon – besprechen müssten Bundesrat Beat Jans wird sich mit Nemo treffen und über ein drittes Geschlecht sprechen. Ist die Diskussion nicht rückständig? Marco Diener / 14.05.2024
Migros-Magazin streicht 70’000 Abos Migros-Magazin streicht 70’000 Abos 70'000 bisherige Empfänger bekommen plötzlich kein Migros-Magazin mehr. Sie wurden nicht informiert. Kaufen sie zu wenig ein? Marco Diener / 13.05.2024
Nachhaltigkeit à la Vaudoise Nachhaltigkeit à la Vaudoise Schon komisch: Erst rühmt sich die Versicherung ihrer Nachhaltigkeit. Dann empfiehlt sie ein Haus im Grünen und ein neues Auto. Marco Diener / 11.05.2024
Nervosität in Südafrika – Spar Schweiz verdient zu wenig Nervosität in Südafrika – Spar Schweiz verdient zu wenig Die Zahlen von Spar Schweiz zeigen nach unten. Die südafrikanischen Besitzer werden ungeduldig. Wollen sie verkaufen? Marco Diener / 9.05.2024
Und was ist eigentlich mit Interdiscount & Co.? Und was ist eigentlich mit Interdiscount & Co.? Die Migros-Fachmärkte serbeln. Von den Coop-Fachmärkten hört man nichts. Warum eigentlich nicht? Marco Diener / 7.05.2024
Presserat bestätigt Infosperber-Kritik Presserat bestätigt Infosperber-Kritik Mitte März hatte Infosperber die Sonntags-Zeitung kritisiert, weil sie Werbung nicht deklariert. Der Presserat sieht es auch so. Marco Diener / 27.04.2024
So wird die Migros ihre Probleme auch nicht los So wird die Migros ihre Probleme auch nicht los Über eine halbe Stunde stand Migros-Präsidentin Ursula Nold im Fernsehen Red und Antwort. Sie machte einen zaghaften Eindruck. Marco Diener / 25.04.2024
Der «Blick» ist vergesslich Der «Blick» ist vergesslich Vor zwei Monaten lobte der «Blick» die neue Fernseh-Sendung «Late Night Switzerland». Jetzt ist plötzlich alles schlecht. Marco Diener / 24.04.2024
SVP-Heisssporne wollen den Grimseltunnel SVP-Heisssporne wollen den Grimseltunnel Für Berner SVP-Parlamentarier ist der Grimseltunnel ein «bewundernswertes Projekt». Die Regierung sieht es nüchterner. Marco Diener / 23.04.2024
Die Alternative zum Elektroauto: Das alte Auto behalten Die Alternative zum Elektroauto: Das alte Auto behalten Ein neues «sauberes» Auto anstelle des alten «schmutzigen»? Für den Westschweizer Autor Lucien Willemin keine gute Idee. Marco Diener / 6.04.2024
Tempo 30 in Freiburg – viel Marketing und viel Fehlinformation Tempo 30 in Freiburg – viel Marketing und viel Fehlinformation Wer sich in den Medien informiert, könnte meinen, die Stadt Freiburg sei eine Schweizer Pionierstadt. Eine Richtigstellung. Christoph Schütz / 5.04.2024
Türkei: Hunderte Soldaten zum Wählen in kleine Dörfer gebracht Türkei: Hunderte Soldaten zum Wählen in kleine Dörfer gebracht In Bussen wurden Soldaten zu den Wahllokalen gefahren. Das Ziel: Ein Sieg für die Partei von Präsident Erdogan. Red. / 1.04.2024
Bündner wollen Navis austricksen Bündner wollen Navis austricksen Bündner Verkehrskadetten provozieren über Ostern auf den Ausweichrouten der A13 künstlichen Stau. Um die Navis auszutricksen. Marco Diener / 29.03.2024
Die Schönfärber von der Migros Die Schönfärber von der Migros Die Migros hat ein schwarzes Jahr hinter sich. Und die Aussichten sind weiterhin trüb. Aber sie tut, als ob nichts wäre. Marco Diener / 28.03.2024
13. AHV-Rente: Die heuchlerische Sorge um Mittelstand und KMU 13. AHV-Rente: Die heuchlerische Sorge um Mittelstand und KMU Die Parteien sprechen ständig über die Belastung von Mittelstand und KMU. Aber eigentlich sorgen sie sich um die Reichen. Marco Diener / 28.03.2024
Blaues Auge für Migros-Präsidentin Ursula Nold Blaues Auge für Migros-Präsidentin Ursula Nold Ursula Nold wurde mit einem himmeltraurigen Resultat wiedergewählt. Die Migros tut, als wäre nichts passiert. Marco Diener / 26.03.2024
«Das wäre Politik auf dem Niveau von Pippi Langstrumpf» Sperberauge «Das wäre Politik auf dem Niveau von Pippi Langstrumpf» Der Leitartikel in der Samstags-Ausgabe sei der NZZ unwürdig. Das finden viele Leser und Leserinnen in der Kommentarspalte. Marco Diener / 26.03.2024
So will die NZZ die 13. AHV-Rente finanzieren So will die NZZ die 13. AHV-Rente finanzieren Die NZZ macht sich über AHV-Finanzierungs-Vorschläge lustig – und sie macht sich dabei selber lächerlich. Marco Diener / 24.03.2024
Die Migros heischt in «besseren» Gegenden mehr für gleiche Ware Die Migros heischt in «besseren» Gegenden mehr für gleiche Ware Die Migros verlangt fürs gleiche Produkt unterschiedliche Preise – bisher je nach Region, neu je nach Filiale. Marco Diener / 23.03.2024
Stadt Bern: Die Abfall-Revolution ist gescheitert Stadt Bern: Die Abfall-Revolution ist gescheitert Drei, vier oder fünf Container vor jedes Haus – das war der Plan in der Stadt Bern. Nun ist die Regierung gescheitert. Marco Diener / 19.03.2024
Parlament buttert schon mal 30 Millionen in den Grimseltunnel Parlament buttert schon mal 30 Millionen in den Grimseltunnel Touristiker träumen weiter von einem Grimsel-Bahntunnel. Alles spricht dagegen. Doch das Parlament hat eben 30 Millionen bewilligt. Marco Diener / 18.03.2024
AHV: Die NZZ unterschiebt «Ja»-Stimmenden unmoralische Motive AHV: Die NZZ unterschiebt «Ja»-Stimmenden unmoralische Motive Manche Gegner der 13. AHV-Rente haben die Abstimmungsniederlage offensichtlich noch nicht verdaut. So auch die NZZ. Marco Diener / 6.03.2024
Genf hat das beste ÖV-Netz. Oder ist es Lugano? Genf hat das beste ÖV-Netz. Oder ist es Lugano? Statistiker vergleichen mit grossem Aufwand die Lebensbedingungen in 900 europäischen Städten. Daraus resultiert allerlei Unfug. Marco Diener / 3.03.2024
Velofahrer können auch anders Velofahrer können auch anders Das Image der Velofahrer ist am Boden. Der Verein Velo-Etikette will das ändern. Mit Velofahrern, die sich an Regeln halten. Marco Diener / 28.02.2024
Grosse Autos = viel Platz? Ein Trugschluss! Grosse Autos = viel Platz? Ein Trugschluss! Familien bräuchten grosse Autos. Nur sie böten viel Platz. Heisst es. Doch stimmt es? Nein! Das zeigen die Zahlen von Infosperber. Marco Diener / 27.02.2024