Mit «Tiefpreisen» führt die Migros ihre Kunden hinters Licht Mit «Tiefpreisen» führt die Migros ihre Kunden hinters Licht Die gelben Tiefpreis-Schilder sind manchmal verwirrend, manchmal falsch. Wer ihnen folgt, legt drauf. Marco Diener / 4.02.2025
Die «fähigkeitsbasierten» Schaumschläger im VBS Sperberauge Die «fähigkeitsbasierten» Schaumschläger im VBS Am Freitag trat die Spitze der Schweizer Armee vor die Medien. Die Nervosität war spürbar. Klar wurde wenig. Marco Diener / 2.02.2025
Migros: Sogar der Ausverkauf ist ein Debakel Migros: Sogar der Ausverkauf ist ein Debakel Vor einem Jahr kündigte die Migros an, sie wolle etliche Tochterfirmen verkaufen. Vieles ist gescheitert, anderes harzt. Marco Diener / 31.01.2025
Wer über Aktuelles informiert sein will, muss den «Blick» lesen Wer über Aktuelles informiert sein will, muss den «Blick» lesen Die Redaktoren vieler gedruckter Tageszeitungen machen es sich einfach: Was am Abend passiert, ignorieren sie. Marco Diener / 30.01.2025
Schweiz überlässt AHV-Milliarden einer US-Bank Schweiz überlässt AHV-Milliarden einer US-Bank Wenn es dumm läuft, blockieren die USA unser gesamtes AHV-Vermögen. Denn es ist neuerdings in den Händen einer US-Bank. Marco Diener / 25.01.2025
Dubai-Lampen: Jetzt geht auch uns ein Licht auf Dubai-Lampen: Jetzt geht auch uns ein Licht auf Alle reden von Dubai-Schoggi. Nützlicher sind Dubai-Lampen. Sie brauchen weniger Strom und halten länger. Nun gibt es sie bei uns. Marco Diener / 22.01.2025
Experten am TV: Ein bisschen Fachwissen, ein bisschen Werbung Experten am TV: Ein bisschen Fachwissen, ein bisschen Werbung Die SRF-Sportredaktion beschäftigt Dutzende Experten. Sie helfen nicht nur beim Kommentieren, sie werben auch für ihre Sponsoren. Marco Diener / 18.01.2025
Fällt Ihnen keine bessere Ausrede ein, Herr Ermotti? Kommentar Fällt Ihnen keine bessere Ausrede ein, Herr Ermotti? Im «Migros-Magazin» rechtfertigt UBS-Chef Sergio Ermotti seinen grossen Lohn. Überzeugen kann er nicht. Marco Diener / 15.01.2025
Wer ein neues Auto kauft, rettet den Planeten – angeblich Wer ein neues Auto kauft, rettet den Planeten – angeblich In der Werbung schreckt die Branche vor nichts zurück – Hauptsache, wir kaufen neue Autos. Marco Diener / 13.01.2025
Kann man auch liebevoll vergewaltigen? Kommentar Kann man auch liebevoll vergewaltigen? «Ärztin brutal vergewaltigt.» So titelte der «Blick». Die Floskel verschleiert, dass jede Vergewaltigung brutal ist. Marco Diener / 8.01.2025
Endlich: Tara-Taste bei Migros und Coop Endlich: Tara-Taste bei Migros und Coop Während Jahren haben Coop und Migros im Offenverkauf zu viel verlangt. Jetzt ist Schluss. Die Tara-Taste ist jetzt obligatorisch. Marco Diener / 7.01.2025
Wer sucht, der findet vielleicht Wer sucht, der findet vielleicht Das Haltbarkeitsdatum ist auf Lebensmitteln oft kaum zu finden. Und kaum zu lesen. Die Behörden kümmert’s nicht. Marco Diener / 1.01.2025
Seit 40 Jahren gilt Tempo 80/120 Seit 40 Jahren gilt Tempo 80/120 Am 1. Januar 1985 wurde Tempo 80 ausserorts und Tempo 120 auf Autobahnen eingeführt – als Reaktion auf das Waldsterben. mdb / 31.12.2024
Schleichwerbung am Radio: «Alpentainer» wirbt für «Trauffer» Schleichwerbung am Radio: «Alpentainer» wirbt für «Trauffer» Auf Radio SRF 1 bewerben Sponsoren die eigenen Veranstaltungen. Die Bakom-Leute sehen das Problem nicht. Hören sie überhaupt Radio? Marco Diener / 30.12.2024
«Last Christmas» acht Mal am gleichen Tag «Last Christmas» acht Mal am gleichen Tag Haben Sie manchmal den Eindruck, das Musikprogramm am Radio sei eintönig? Dann täuschen Sie sich nicht. Das zeigen unsere Zahlen. Marco Diener / 26.12.2024
«Weisse Weihnachten? Im Bereich des Möglichen» «Weisse Weihnachten? Im Bereich des Möglichen» «Die Qualität steht für uns zuoberst», behaupten die Tamedia-Zeitungen. Zweifel daran gibt es täglich. Marco Diener / 18.12.2024
«Klopf, klopf: Deine neue Rechnung ist da» Kommentar «Klopf, klopf: Deine neue Rechnung ist da» Die Firma Smile macht auf Kumpel. Dabei ist sie eine Versicherung wie alle anderen auch – nämlich wenig kundenfreundlich. Marco Diener / 17.12.2024
Susanne Wille kennt das eigene Programm nicht Susanne Wille kennt das eigene Programm nicht SRF kauft links und rechts die Rechte für Unterhaltungssendungen ein. SRG-Generaldirektorin Wille bestreitet das. Warum nur? Marco Diener / 16.12.2024
«Champion der Champions»: Jetzt auch noch auf SRF «Champion der Champions»: Jetzt auch noch auf SRF Fernsehen SRF kürt den besten ehemaligen Spitzensportler. Andernorts lief die Sendung schon vor 16 Jahren. Es ist Dutzendware. Marco Diener / 13.12.2024
Schleichwerbung im Fernsehen: Das Bakom schaut weg Schleichwerbung im Fernsehen: Das Bakom schaut weg Endlich beantwortet das Bakom die Infosperber-Fragen. Fazit: Schleichwerbung wird toleriert – weil sie «langjährige Praxis» ist. Marco Diener / 12.12.2024
Nach dem Autobahn-Nein: Der Pannenstreifen als Lösung? Nach dem Autobahn-Nein: Der Pannenstreifen als Lösung? Nach dem Unfall am Genfersee wachsen die Zweifel: Die Umnutzung der Pannenstreifen als dritte Spur ist wohl keine kluge Idee. Marco Diener / 11.12.2024
Eben gekauft – und schon Schrott: Migros-Elektro-Zahnbürsten Eben gekauft – und schon Schrott: Migros-Elektro-Zahnbürsten Die Migros hat Elektro-Zahnbürsten aus dem Sortiment genommen. Ersatzbürsten auch. Die Geräte sind wertlos. Nachhaltig wäre anders. Marco Diener / 10.12.2024
«Hinter Ländern wie Nigeria oder Brasilien» «Hinter Ländern wie Nigeria oder Brasilien» Medien berichten gerne über Ranglisten und das Abschneiden der Schweiz. Das wird schnell einmal abschätzig, wenn nicht rassistisch. Marco Diener / 3.12.2024
Die USA gehen viel weiter als Georgien Die USA gehen viel weiter als Georgien Gemeinnützige Organisationen könnten bald als Terror-Organisationen gelten – mit finanziellen Folgen. Sogar Demokraten sind dafür. mdb / 29.11.2024
Galaxus kaut vor, Journalisten beten nach. Galaxus kaut vor, Journalisten beten nach. Der Online-Händler Digitec-Galaxus verschickt regelmässig fragwürdige Pressemitteilungen. Manche Medien übernehmen die Werbung. Marco Diener / 28.11.2024
Vier Zahlen – und die SVP ist widerlegt Vier Zahlen – und die SVP ist widerlegt Zuwanderer seien schuld an vollen Autobahnen, sagt die SVP. Nun wird ernsthaft diskutiert. Dabei gäbe es aufschlussreiche Zahlen. Marco Diener / 27.11.2024
Der Mythos vom «Autoland Schweiz» Der Mythos vom «Autoland Schweiz» Viele Journalisten verstehen die Welt nicht mehr: dass das angebliche «Autoland Schweiz» die Autobahn-Ausbauten abgelehnt hat! Marco Diener / 26.11.2024
Sie täuschen sich, Herr Rösti! Sie täuschen sich, Herr Rösti! Bundesrat Albert Rösti legt sich das Abstimmungsresultat zu den Autobahnen so zurecht, wie es ihm passt. Seine Analyse ist falsch. Marco Diener / 25.11.2024
Geht’s eigentlich um Puma? Oder doch um Yakin? Geht’s eigentlich um Puma? Oder doch um Yakin? Die Sponsoren sind wichtiger als das, was Nationaltrainer Yakin, sagt. Diesen Eindruck erwecken die Interviews im Fernsehen SRF. Marco Diener / 18.11.2024
«E-Bike-Fahren wirkt fast wie ein Medikament» «E-Bike-Fahren wirkt fast wie ein Medikament» Mit absurden Behauptungen machen uns Industrie und Medien das E-Bike schmackhaft. Dabei gäbe es eine gute Alternative: das Velo. Marco Diener / 17.11.2024
Das Bundesamt für Statistik geht hart gegen Bürger vor Das Bundesamt für Statistik geht hart gegen Bürger vor Das BFS will Dokumente geheim halten – gegen ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts. Nun zeigt das BFS den Gesuchssteller an. Eva Hirschi / 15.11.2024
SRF legt den «Blick» herein SRF legt den «Blick» herein Zuerst lobte der «Blick» die SRF-Sendung «Late night Switzerland» mit Stefan Büsser. Dann kam der Verriss. Und nun die Rache. Marco Diener / 8.11.2024
Norwegen beschliesst: Bargeld bleibt Norwegen beschliesst: Bargeld bleibt Wer in Norwegen mit Bargeld zahlen wollte, hatte es immer schwerer. Doch das ändert jetzt: mit dem Recht auf Zahlung mit Bargeld. Marco Diener / 6.11.2024
EW-Tipps für 2024: Energie sparen, ohne zu frieren EW-Tipps für 2024: Energie sparen, ohne zu frieren Der Bundesrat rät zu 20 Grad in Wohnungen. Das ist, wenn man sich nicht bewegt, ziemlich frostig. Ein Elektrizitätswerk gibt Tipps. Marco Diener / 2.11.2024
Migros: Die einen stempeln, die andern feiern Migros: Die einen stempeln, die andern feiern Die Migros steckt in der Krise. Trotzdem veranstaltet sie nächstes Jahr eine Riesenfeier. Wie das wohl bei den Entlassenen ankommt? Marco Diener / 1.11.2024
13. AHV-Rente: Finanzierung ist kein Problem mehr 13. AHV-Rente: Finanzierung ist kein Problem mehr Schon erstaunlich: Vor der Abstimmung galt die 13. AHV-Rente als «nicht finanzierbar». Und jetzt gibt es keinen Grund zur Eile. Marco Diener / 31.10.2024
Migros-Tiefpreis-Strategie: Schon gescheitert? Migros-Tiefpreis-Strategie: Schon gescheitert? Hat die Migros ihre Tiefpreis-Strategie überstürzt eingeführt? Entgegen ihren Versprechungen ist sie teurer als Aldi und Lidl. Marco Diener / 30.10.2024
«Frau Nimmermüde spielt wahrscheinlich auch mit 38 Grad Fieber» «Frau Nimmermüde spielt wahrscheinlich auch mit 38 Grad Fieber» SRF-Sportreporter Calvin Stettler propagiert lebensgefährliches Verhalten. Expertin Rachel Rinast weist ihn zurecht. Zu Recht. Marco Diener / 29.10.2024
Tamedia-Zeitungen: Am Sonntag so, am Freitag anders Tamedia-Zeitungen: Am Sonntag so, am Freitag anders Die «Sonntags-Zeitung» macht Politik für die Reichen. Die anderen Tamedia-Zeitungen korrigieren. Marco Diener / 26.10.2024
Die Gäste sitzen im Joghurtbecher Die Gäste sitzen im Joghurtbecher Erlaubte Produktplatzierung? Oder verbotene Schleichwerbung? So klar ist das nicht. Aber lächerlich sind die «Emmi»-Sessel allemal. Marco Diener / 25.10.2024
Die kleinen Gemeinden und das grosse Google Die kleinen Gemeinden und das grosse Google Google schlägt eigenartige Routen vor, und kleine Gemeinden leiden. Zum Beispiel Gsteigwiler und Gündlischwand. Marco Diener / 21.10.2024
Die Branche will den Grimseltunnel nicht einmal «geschenkt» Die Branche will den Grimseltunnel nicht einmal «geschenkt» Das Parlament hat 30 Millionen für den Grimseltunnel gesprochen. Doch VÖV-Direktor Stückelberger ist «sehr kritisch eingestellt.» Marco Diener / 18.10.2024
Die Migros Zürich hat schon wieder falsch spekuliert Die Migros Zürich hat schon wieder falsch spekuliert Die Migros Zürich stösst die «Bridge» an der Europaallee ab. Millionenverluste drohen mit Tegut. Marco Diener / 17.10.2024
Noch mehr Bahnhöfe sind nicht rollstuhlgängig Noch mehr Bahnhöfe sind nicht rollstuhlgängig Die SBB investieren Milliarden in rollstuhlgängige Bahnhöfe. Jetzt stellt sich heraus: Bei mindestens 21 ist der Umbau misslungen. Marco Diener / 12.10.2024
Neophyten-Bekämpfung à la SBB Neophyten-Bekämpfung à la SBB Die SBB vernachlässigen die Neophyten-Bekämpfung. Das Resultat zeigt sich jetzt. Zum Beispiel in Wagenhausen TG. Marco Diener / 7.10.2024
Das Trottoir – die rechtsfreie Zone Das Trottoir – die rechtsfreie Zone Viele Strassenreklamen sind rechtswidrig und gefährlich. Schon lange. Wie das kam? Geld spielt eine Rolle. Und Behördenversagen. Marco Diener / 4.10.2024
Liebes SRF, wir haben es begriffen! Sperberauge Liebes SRF, wir haben es begriffen! Radio und Fernsehen SRF wiederholen ihre Beiträge bis zum Geht-nicht-Mehr. Zuhörern und Zuschauern bleibt nur eines: abschalten. Marco Diener / 2.10.2024
SRG sagte Ja zur BVG-Reform voraus – schon vergessen? SRG sagte Ja zur BVG-Reform voraus – schon vergessen? Noch im August sagte die SRG ein Ja zur Pensionskassen-Reform und zur Biodiversitäts-Initiative voraus. Sie lag kolossal daneben. Marco Diener / 23.09.2024
Tamedia beerdigt gerade die Tageszeitung Tamedia beerdigt gerade die Tageszeitung Was haben fehlende Eishockey-Matchberichte und das Ende der Tageszeitung miteinander zu tun? Ziemlich viel. Marco Diener / 20.09.2024
Der Bundesrat – Neinsager vom Dienst Der Bundesrat – Neinsager vom Dienst Sagt der Bundesrat zu einer Volksinitiative auch mal Ja? Nein! Marco Diener / 19.09.2024