Jetzt ist der von der CS geschmierte Finanzminister verurteilt Jetzt ist der von der CS geschmierte Finanzminister verurteilt Ein New Yorker Gericht hat Mosambiks Ex-Finanzminister Manuel Chang verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Thomas Kesselring / 10.08.2024
Überraschung im Mosambik-CS-Skandal: Privinvest muss zahlen Überraschung im Mosambik-CS-Skandal: Privinvest muss zahlen Der Schiffsbaukonzern Privinvest muss zwei Milliarden Dollar Schulden von Mosambik übernehmen. Das entschied Londons High Court. Thomas Kesselring / 5.08.2024
Die UBS will sich mit geheimem Vergleich aus der Affäre ziehen Die UBS will sich mit geheimem Vergleich aus der Affäre ziehen Der Milliarden-Skandal in Mosambik, an dem die CS beteiligt war, ist weder für die UBS noch für Mosambiks Bevölkerung erledigt. Thomas Kesselring / 24.04.2024
Jetzt führt die UBS das dunkle Mosambik-Kapitel der CS weiter Kommentar Jetzt führt die UBS das dunkle Mosambik-Kapitel der CS weiter Die Anwälte der CS/UBS wollen den Thunfischflotten-Prozess zum Platzen bringen und helfen damit der korrupten Elite in Mosambik. Thomas Kesselring / 18.06.2023
Mosambik-Skandal der Credit Suisse war Vorbote ihres Untergangs Mosambik-Skandal der Credit Suisse war Vorbote ihres Untergangs Der hektische Verkauf der Credit Suisse ruft den Milliarden-Kreditskandal der CS in Mosambik in Erinnerung. Thomas Kesselring / 22.03.2023
Mosambiks Präsidenten-Sohn zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt Mosambiks Präsidenten-Sohn zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt Der Mosambik-CS-Skandal führte zu neuen Urteilen gegen involvierte Personen. Drei müssen 2,9 Milliarden Dollar zurückzahlen. Thomas Kesselring / 14.12.2022
«Suisse Secrets»: Kantengang zwischen Recht und Moral Kommentar «Suisse Secrets»: Kantengang zwischen Recht und Moral Die Credit Suisse hofierte mutmasslich kriminelle Kunden. Das rechtfertigt Enthüllungen, die gegen das Bankgeheimnis verstossen. Thomas Kesselring / 11.03.2022
Wo der Staat gegenüber dem Kapitalismus versagt Wo der Staat gegenüber dem Kapitalismus versagt Für den Wirtschaftspublizisten Norbert Häring erleben wir das «Endspiel des Kapitalismus». Es geht um die Macht der Konzerne. (2) Thomas Kesselring / 27.01.2022
Der Kapitalismus verwandelt die Demokratie in einen Feudalstaat Der Kapitalismus verwandelt die Demokratie in einen Feudalstaat Für den Wirtschaftspublizisten Norbert Häring erleben wir das «Endspiel des Kapitalismus». Es geht um die Macht der Konzerne. (1) Thomas Kesselring / 24.01.2022
Horta-Osório musste gehen. Warum nur Urs Rohner so lange nicht? Kommentar Horta-Osório musste gehen. Warum nur Urs Rohner so lange nicht? Bei der CS stellt sich die Frage, nach welchen Regeln entschieden wird, wer geschasst wird und wer bleiben darf. Thomas Kesselring / 19.01.2022
Folgen des Mosambik-Skandals: Forderungen Mosambiks an die CS Folgen des Mosambik-Skandals: Forderungen Mosambiks an die CS Das Schuldeingeständnis der Credit Suisse und die 475 Millionen Dollar schwere Busse macht den Weg frei für weitere Forderungen. Thomas Kesselring / 30.10.2021
Der CS steht im Mosambik-Kreditskandal noch mehr Ungemach bevor Der CS steht im Mosambik-Kreditskandal noch mehr Ungemach bevor Die Fast-halbe-Milliarde-Strafe ist erst der Anfang. Der Credit Suisse stehen etliche Prozesse und Schadenersatzforderungen bevor. Thomas Kesselring / 22.10.2021
Die katastrophalen Folgen des Kreditskandals in Mosambik Die katastrophalen Folgen des Kreditskandals in Mosambik Korruption und Schmiergelder bekommen die Ärmsten am meisten zu spüren. Im Fall von Mosambik war die Credit Suisse dabei. Thomas Kesselring / 13.06.2021
Ngozi Okonjo-Iweala verhinderte einen weiteren Mosambik-Skandal Ngozi Okonjo-Iweala verhinderte einen weiteren Mosambik-Skandal Als Finanzministerin Nigerias erbrachte die neue WTO-Direktorin den Tatbeweis, gegen Korruption Mächtiger vorzugehen. Thomas Kesselring / 19.02.2021
Grobfahrlässige CS-Kredite vor dem Londoner High Court Grobfahrlässige CS-Kredite vor dem Londoner High Court Im grössten Korruptionsskandal der letzten Jahrzehnte in Schwarzafrika versucht das Londoner Gericht, einen Vergleich zu erreichen. Thomas Kesselring / 14.02.2021
Konzernverantwortung für fairen Wettbewerb Konzernverantwortung für fairen Wettbewerb Zur Mobilisierung gegen die Konzernverantwortungsinitiative werden Befürchtungen geschürt, die leicht auszuräumen sind. Thomas Kesselring / 11.11.2020
Mosambik-Skandal: Jetzt Privinvest-Chef Iskandar Safa angeklagt Mosambik-Skandal: Jetzt Privinvest-Chef Iskandar Safa angeklagt Der Londoner High Court erhebt auch Anklage gegen die Credit Suisse und frühere CS-Investmentbanker. Start des Prozesses im Januar. Thomas Kesselring / 9.09.2020
Die Aktivitäten von Iskandar Safas Firma Palomar in Zürich Die Aktivitäten von Iskandar Safas Firma Palomar in Zürich Sie spielte im Mosambik-Kreditskandal, in den die Credit Suisse verwickelt ist, eine Rolle. Unterdessen hat Palomar dicht gemacht. Thomas Kesselring / 4.07.2020
Noch zwei Schweizer Firmen in den Mosambik-Skandal verwickelt Noch zwei Schweizer Firmen in den Mosambik-Skandal verwickelt Gerichtsakten in New York decken die Rolle der Firmen AMT und Palomar auf. Beide gehören zum Schiffbau-Imperium von Iskandar Safa. Thomas Kesselring / 29.06.2020
Ein beschämendes Spiel der CS mit extremer Armut in Mosambik Kommentar Ein beschämendes Spiel der CS mit extremer Armut in Mosambik Trotz suspektem Verhalten hat Credit-Suisse-VR-Präsident Urs Rohner an der GV vom 30. April nichts zu befürchten. Corona hilft ihm. Thomas Kesselring / 27.04.2020
Der Anteil von Schwerkranken und Todesfällen ist viel kleiner Sperberauge Der Anteil von Schwerkranken und Todesfällen ist viel kleiner Die publizierten Zahlen stellen die Gefährlichkeit des Coronavirus zu drastisch dar. Denn die guten Verläufe werden unterschätzt. Thomas Kesselring / 22.03.2020
Exklusiv: Die Klageantwort der Credit Suisse im Mosambikskandal Exklusiv: Die Klageantwort der Credit Suisse im Mosambikskandal Die Schweizer Grossbank beharrt auf der Rückzahlung des zweifelhaft vergebenen Milliardenkredits. Thomas Kesselring / 12.02.2020
Mosambiks Klage gegen die Credit Suisse jetzt bekannt Mosambiks Klage gegen die Credit Suisse jetzt bekannt In Folge des Skandals um die geheimen Milliardenkredite an Mosambik werden Gerichte von allen Seiten mit Klagen überhäuft. Thomas Kesselring / 10.02.2020
Die Finanzaufsicht Finma kneift im Mosambik-Skandal Die Finanzaufsicht Finma kneift im Mosambik-Skandal Weil es um das Ansehen des Schweizer Finanzplatzes geht, muss die Finma endlich Stellung nehmen. So verlangt es das Gesetz. Thomas Kesselring / 10.12.2019
Prozess enthüllt: Korruption bis in die höchsten Stellen Prozess enthüllt: Korruption bis in die höchsten Stellen Die Credit Suisse musste gewusst haben, dass in Mosambik höchste Regierungsstellen bestochen und die Verfassung verletzt wurden. Thomas Kesselring / 27.11.2019
Finanzskandal von Mosambik: Vor dem Geschworenenurteil in N.Y. Finanzskandal von Mosambik: Vor dem Geschworenenurteil in N.Y. Der Prozess gegen einen Hauptangeklagten ging jetzt nach sechs Wochen zu Ende. Manager der Credit Suisse sagten vor Gericht aus. Thomas Kesselring / 25.11.2019
Credit Suisse: Im Fall Mosambik ist Unwissen noch unglaublicher Credit Suisse: Im Fall Mosambik ist Unwissen noch unglaublicher CS-CEO Thiam will von der Bespitzelung nichts gewusst haben. Und VR-Präsident Urs Rohner vom Riesenbetrug in Mosambik auch nichts. Thomas Kesselring / 11.10.2019
Mosambik: Verfassungsgericht erklärt Kredit der CS für nichtig Mosambik: Verfassungsgericht erklärt Kredit der CS für nichtig Ein Rückschlag für die Credit Suisse. Doch Mosambiks Regierung verhandelt trotz des Gerichtsurteils weiter über eine Rückzahlung. Thomas Kesselring / 15.06.2019
Frühere CS-Bankerin gesteht das Annehmen von Schmiergeldern ein Frühere CS-Bankerin gesteht das Annehmen von Schmiergeldern ein Die US-Justiz bleibt im Mosambik-Skandal am Ball. Zwei weitere frühere CS-Manager wehren sich in London gegen eine Auslieferung. Thomas Kesselring / 30.05.2019
Was man über den diskreten Konzernchef Iskandar Safa weiss Was man über den diskreten Konzernchef Iskandar Safa weiss Er ist einer der grössten Schiffsbauer. In Mosambik profitierte er von Milliardenkrediten der CS und einer russischen Bank. Thomas Kesselring / 18.05.2019
Die Rolle des Schiffbau-Konzerns Privinvest im Mosambik Skandal Die Rolle des Schiffbau-Konzerns Privinvest im Mosambik Skandal Präsident Guebuza müsse für seine Zustimmung zum Schiffbau-Deal fürstlich bezahlt werden, verlangte sein Sohn. Thomas Kesselring / 13.05.2019
Mosambik-Skandal an der GV: CS-Chefs schieben Verantwortung ab Mosambik-Skandal an der GV: CS-Chefs schieben Verantwortung ab Verwaltungsratspräsident und CEO der Credit Suisse gaben sich vor den Aktionären ahnungslos. Doch sie bewegen sich auf dünnem Eis. Thomas Kesselring / 2.05.2019
Zyklon in Mosambik: Helfer misstrauen Regierung nach CS-Skandal Zyklon in Mosambik: Helfer misstrauen Regierung nach CS-Skandal Der Kreditskandal, in den die CS verwickelt ist, führte zum Stopp der IWF-Kredite. Das Vertrauen in die Regierung ist am Boden. Thomas Kesselring / 2.04.2019
Die Credit Suisse soll fahrlässigen Milliardenkredit vergessen Die Credit Suisse soll fahrlässigen Milliardenkredit vergessen Der IWF hat Mosambik wegen eines Korruptionsskandals den Geldhahn zugedreht. Jetzt verklagt das verarmte Land die Credit Suisse. Thomas Kesselring / 5.03.2019
Zu viele offene Fragen zum Credit Suisse-Mosambik-Skandal Kommentar Zu viele offene Fragen zum Credit Suisse-Mosambik-Skandal Wahrscheinlich über eine Milliarde Dollar veruntreut. Die Ärmsten im ohnehin armen Land spüren die Folgen am eigenen Leib. Thomas Kesselring / 17.01.2019
Mosambik-Skandal: Was die Anklageschrift CS-Managern vorwirft Mosambik-Skandal: Was die Anklageschrift CS-Managern vorwirft Die veruntreute Summe erreicht wahrscheinlich über eine Milliarde Dollar. Warum hat die Credit Suisse ihre Manager nicht angezeigt? Thomas Kesselring / 15.01.2019
Die Schweiz will ausgerechnet in Brasilien Munition produzieren Die Schweiz will ausgerechnet in Brasilien Munition produzieren Herr Bundesrat, stellen Sie sich vor, in Langenthal würden jedes Jahr fünf Personen erschossen. Und Sie sorgen für die Munition. Thomas Kesselring / 2.07.2018