Saudi-Arabien tut alles, damit die Welt vom Öl abhängig bleibt Saudi-Arabien tut alles, damit die Welt vom Öl abhängig bleibt Die Saudis finanzieren Hunderte von Studien gegen Elektroautos und finden Verbündete in US-Herstellern des Agrar-Benzins Ethanol. Christa Dettwiler / 24.12.2022
Die USA halten russische Flüchtlinge in Lagern fest Die USA halten russische Flüchtlinge in Lagern fest Im letzten Jahr überquerten 20'000 Russen die US-Südgrenze. «Man hat uns wie den letzten Dreck behandelt», sagt eine Russin. Christa Dettwiler / 5.12.2022
Was Anthony Fauci öffentlich sagte – und was er verschwieg Was Anthony Fauci öffentlich sagte – und was er verschwieg Geheime E-Mails, Absprachen und Telefonate werfen kein gutes Licht auf Forscher, die in der Pandemie wichtige Rollen spielen. Christa Dettwiler / 4.12.2022
Musk macht den öffentlichen Raum zum Privateigentum Musk macht den öffentlichen Raum zum Privateigentum Twitter sei ein öffentlicher Marktplatz, der jetzt von der Willkür eines Milliardärs abhängt, sagt US-Journalist Chris Hayes. Christa Dettwiler / 3.12.2022
Trotz unbewältigtem Skandal: Neat-Ausbau soll fortschreiten Trotz unbewältigtem Skandal: Neat-Ausbau soll fortschreiten Was hinter einer acht Kilo schweren Beschwerde gegen das Bundesamt für Verkehr steckt. Eine Recherche über die «Causa Blausee». Christa Dettwiler / 27.10.2022
Dreckige Luft tötet jährlich 10 Millionen Menschen Dreckige Luft tötet jährlich 10 Millionen Menschen Fast niemand kann der Luftverschmutzung entgehen. Sie ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Christa Dettwiler / 1.08.2022
Zehntausende IS-Anhänger radikalisieren sich in Gefangenenlager Zehntausende IS-Anhänger radikalisieren sich in Gefangenenlager Kurden halten sie in Syrien unter prekären Bedingungen gefangen. Sie stammen aus 51 Ländern, die sie meist nicht zurücknehmen. Christa Dettwiler / 31.07.2022
Zahl der Drogentoten in den USA auf historischem Höchststand Zahl der Drogentoten in den USA auf historischem Höchststand Hauptsächlich häufigere soziale Isolation wegen Corona und wirtschaftliche Not lassen Leute zu Opioiden und Methamphetamin greifen. Christa Dettwiler / 2.06.2022
Indiens Willkürherrschaft in Kaschmir: Modi bleibt unbehelligt. Indiens Willkürherrschaft in Kaschmir: Modi bleibt unbehelligt. Journalisten und Oppositionelle in wiederholter Präventivhaft – ohne Verfahren. Seit 2019 gibt es keinen Autonomie-Status mehr. Christa Dettwiler / 2.05.2022
Expertin an Klima-Konferenzen wurde zur Strassen-Aktivistin Expertin an Klima-Konferenzen wurde zur Strassen-Aktivistin In Paris verhandelte sie und war in Glasgow dabei. Jetzt hat sie das Vertrauen in Diplomaten und Juristen endgültig verloren. Christa Dettwiler / 10.04.2022
Krieg: Es droht eine weltweite Nahrungsmittelkrise Krieg: Es droht eine weltweite Nahrungsmittelkrise «Es gibt nichts Vergleichbares seit dem Zweiten Weltkrieg», warnt der Exekutivdirektor des Welternährungsprogramms der Uno. Christa Dettwiler / 27.03.2022
Milliardäre greifen in den französischen Wahlkampf ein Milliardäre greifen in den französischen Wahlkampf ein Spenden dürfen Milliardäre nur wenig. Deshalb kaufen sie grosse Print- und TV-Medien auf. Es profitiert auch Rechtsaussen Zemmour. Christa Dettwiler / 24.03.2022
Rechtsextremer Milliardär als Königsmacher bei Republikanern Rechtsextremer Milliardär als Königsmacher bei Republikanern Für die Midterm-Wahlen in den USA finanziert Peter Thiel Kandidaten, welche die Abwahl von Trump für Betrug halten. Christa Dettwiler / 13.03.2022
Ab Frühjahr könnten Hunderttausende Afghanen nach Europa kommen Ab Frühjahr könnten Hunderttausende Afghanen nach Europa kommen Schon in der Kälte fliehen täglich über 4'000 Menschen aus Afghanistan vor Hunger und Elend nach Iran, viele weitere nach Pakistan. Christa Dettwiler / 18.02.2022
Facebooks fragwürdige Rolle im Migrantendrama an Polens Grenze Facebooks fragwürdige Rolle im Migrantendrama an Polens Grenze Meta-Facebook schürte bei Verzweifelten Hoffnung, und Schlepper nutzten die Plattform für unseriöse Reise-Angebote. Christa Dettwiler / 29.11.2021
Moderna verweigert der US-Gesundheitsbehörde Patentrechte Moderna verweigert der US-Gesundheitsbehörde Patentrechte Moderna erhielt Milliarden vom Staat, um den Corona-Impfstoff zu entwickeln. Jetzt will Moderna die Gewinne allein kassieren. Christa Dettwiler / 24.11.2021
«Die Taliban in meinem Schlafzimmer» «Die Taliban in meinem Schlafzimmer» Ein Journalist der «New York Times» kehrt nach Afghanistan zurück und erzählt, wie der Erzfeind mit ihm umging. Christa Dettwiler / 19.11.2021
Keine Arbeit, kein Geld zum Essen: Corona verursacht Hunger Keine Arbeit, kein Geld zum Essen: Corona verursacht Hunger Corona-Epidemie und Corona-Massnahmen haben weltweit bisher sieben Millionen mehr Menschen fast verhungern lassen. Christa Dettwiler / 26.08.2021
Opioid-Skandal: Wie Milliardärs-Familie die Justiz austrickste Opioid-Skandal: Wie Milliardärs-Familie die Justiz austrickste Die Sackler-Family hat Hunderttausende von Toten auf dem Gewissen. Warum sie trotzdem gut wegkommt, recherchierte die NYT. Christa Dettwiler / 29.07.2021
Coca-Cola soll wegen irreführender Werbung vor Gericht Coca-Cola soll wegen irreführender Werbung vor Gericht Der «weltweit grösste Plastik-Verschmutzer» preist sich als umweltfreundliches Unternehmen an, klagt eine US-Umweltorganisation. Christa Dettwiler / 25.06.2021
Lithium für Batterien – die Achillesferse der Elektroautos Lithium für Batterien – die Achillesferse der Elektroautos Die USA machen zwar Milliarden locker für den Abbau von Lithium. Doch niemand will die Umweltbelastung in seiner Gegend. Christa Dettwiler / 22.06.2021
Wie US-Milliarden für afghanisches Militär versickerten Wie US-Milliarden für afghanisches Militär versickerten Der Verkauf seines Gewehrs bringt einem Soldaten so viel, wie er in mehreren Monaten verdient. Christa Dettwiler / 18.05.2021
Das Schicksal der «gefährlichsten Terroristen» in Guantanamo Das Schicksal der «gefährlichsten Terroristen» in Guantanamo Drei der ersten, inzwischen freigelassenen Häftlinge vertraten in Katar die Taliban am Verhandlungstisch mit den USA. Christa Dettwiler / 16.04.2021
«Mit den Elektroautos gibt es ein riesiges Problem» «Mit den Elektroautos gibt es ein riesiges Problem» Die E-Technologie könne den Planeten nicht vor der Sucht nach Automobilen retten, warnt Technologie-Kolumnist Farhad Manjoo. Christa Dettwiler / 8.03.2021
Ölreicher Irak leidet an Strommangel und Inflation Ölreicher Irak leidet an Strommangel und Inflation Bewaffnete Milizen könnten die fragile Regierung erneut herausfordern. Es wuchern Korruption und Bürokratie. Christa Dettwiler / 18.01.2021
Wie Steve Bannon die Corona-China-Story orchestrierte Wie Steve Bannon die Corona-China-Story orchestrierte Gemeinsam mit einem milliardenschweren Steuerflüchtling aus China setzte Bannon eine Hongkong-Chinesin als Propagandistin ein. Christa Dettwiler / 14.12.2020
Öl- und Gaskonzerne machen Gewinn – der Staat kann aufräumen Öl- und Gaskonzerne machen Gewinn – der Staat kann aufräumen Zehntausende verlassene Bohrlöcher lassen Unmengen von Methan und Schwefelwasserstoff in die Luft. Jetzt braucht es Steuergelder. Christa Dettwiler / 20.11.2020
Ölkonzerne wollen in Afrika schädlichen Plastikmüll loswerden Ölkonzerne wollen in Afrika schädlichen Plastikmüll loswerden Kenia kennt ein strenges Plastiksackverbot. Ausgerechnet dieses Land soll jetzt gezwungen werden, westlichen Müll zu importieren. Christa Dettwiler / 7.09.2020
Saudischer Diktator nimmt Familie eines Geflüchteten als Geisel Saudischer Diktator nimmt Familie eines Geflüchteten als Geisel Die «New York Times» enthüllt Erpressungsversuche von Kronprinz Mohammed bin Salman. Sie verdienen Schlagzeilen wie Hongkong. Christa Dettwiler / 28.08.2020
«Parkinson ist eine menschengemachte Pandemie» «Parkinson ist eine menschengemachte Pandemie» Neue Forschungsergebnisse sehen Pestizide, Lösungs- und Entfettungsmittel als Hauptursache. Vererbung spielt eine geringe Rolle. Christa Dettwiler / 6.08.2020
Wir alle atmen wahrscheinlich Mikroplastik ein Wir alle atmen wahrscheinlich Mikroplastik ein Eine US-amerikanische Forschungsgruppe fand selbst in entlegendsten Gebieten Mikroplastik in Staubproben. Janice Brahney / 30.07.2020
Einfluss der Rüstungslobby auf die US-Politik: Beispiel Jemen Einfluss der Rüstungslobby auf die US-Politik: Beispiel Jemen Die Arme des militärisch-industriellen Komplexes greifen bis ins Weisse Haus. Die New York Times zeigt den Einfluss konkret auf. Christa Dettwiler / 29.05.2020
Ein neues Rezept gegen das Rindvieh als Klima-Sündenbock Ein neues Rezept gegen das Rindvieh als Klima-Sündenbock Ein Schweizer Unternehmen bringt einen Futterzusatz für Rinder auf den Markt, das den Methan-Ausstoss erheblich verringert. Christa Dettwiler / 26.05.2020
Nach der Pandemie droht der Hunger Nach der Pandemie droht der Hunger Das Welternährungsprogramm rechnet damit, dass sich die Zahl hungernder Menschen bis Ende des Jahres fast verdoppeln könnte. Christa Dettwiler / 27.04.2020
Die versteckten Kosten der Luxusmode Die versteckten Kosten der Luxusmode Offiziell halten sich Dior, Saint Laurent u.a. an Selbstverpflichtungen. Doch an Ort und Stelle sieht es häufig anders aus. Christa Dettwiler / 20.04.2020
H&M sorgt für mehr Transparenz beim Kleiderkauf H&M sorgt für mehr Transparenz beim Kleiderkauf Per App können Konsumentinnen anhand des Preisschildes feststellen, woher Kleider und Rohstoffe stammen. Christa Dettwiler / 24.03.2020
Aus Not verbündet sich Präsident Maduro mit Privatunternehmen Aus Not verbündet sich Präsident Maduro mit Privatunternehmen In Venezuela werden Arbeitsgesetze liberalisiert, Staatsunternehmen privatisiert und Preiskontrollen fallengelassen. Christa Dettwiler / 13.03.2020
100 Millionen: «Zu viele Menschen essen alles weg» 100 Millionen: «Zu viele Menschen essen alles weg» In Ägypten steigt die Armut. Ein Gynäkologe und Geburtshelfer kritisiert fehlende Mittel für Aufklärung, Kondome und Pillen. Christa Dettwiler / 23.02.2020
Nach dem Opioid-Massensterben Milliarden ins Trockene gebracht Nach dem Opioid-Massensterben Milliarden ins Trockene gebracht Vor dem Konkurs der Firma zweigte die Besitzerfamilie der Pharmafirma Purdue über zehn Milliarden Dollar in die eigene Tasche ab. Christa Dettwiler / 6.02.2020
Hoher US-Diplomat in Nordsyrien prangert Kriegsverbrechen an Hoher US-Diplomat in Nordsyrien prangert Kriegsverbrechen an Von der Türkei bezahlte Islamisten hätten in der nordsyrischen «Pufferzone» ethnische Säuberungen und Kriegsverbrechen begangen. Christa Dettwiler / 13.11.2019
Plantagenarbeiter aus Nicaragua klagen gegen Pestizidhersteller Plantagenarbeiter aus Nicaragua klagen gegen Pestizidhersteller Trotz gültigen Urteilen erhalten unfruchtbar gewordene Bananen-Arbeiter kein Geld. Jetzt klagen sie in Frankreich. Christa Dettwiler / 20.10.2019
Lobbygruppe nimmt weltweit Einfluss auf Ernährung Lobbygruppe nimmt weltweit Einfluss auf Ernährung Ein von Nahrungsmittel-, Pharma- und Agrokonzernen gesponsertes Institut bekämpft Ampelsystem zum Kennzeichnen gesunder Ernährung. Christa Dettwiler / 2.10.2019
Mit Crowdfunding gegen die Gier von Konzernen Mit Crowdfunding gegen die Gier von Konzernen In Kanada wollten Konzerne eine weitere unberührte Landschaft «erschliessen». Eine Geldsammlung hat das erfolgreich verhindert. Christa Dettwiler / 9.09.2019
Trotz Gesundheitsgefahr lassen sich Behörden von Lobby kaufen Trotz Gesundheitsgefahr lassen sich Behörden von Lobby kaufen US-Schweineproduzenten lassen niemanden in die Hallen, obwohl ihre Schweine mit antibiotikaresistenten Salmonellen verseucht sind. Christa Dettwiler / 27.08.2019
Konzerne sind Komplizen für Bolsonaros Urwald-Zerstörung Konzerne sind Komplizen für Bolsonaros Urwald-Zerstörung Seit Präsident Bolsonaros «Liberalisierung» wird Brasiliens Urwald noch schneller abgeholzt – mit Hilfe von Konzernen und China. Christa Dettwiler / 6.08.2019
Guantanamo-Anwälte fordern Strafmilderung für Folter Guantanamo-Anwälte fordern Strafmilderung für Folter In den USA steht ein wegweisendes Gerichtsverfahren an, das die Möglichkeit auslotet, ob Folteropfern Strafmilderung zusteht. Christa Dettwiler / 8.07.2019
Spätfolgen 9 Jahre nach der BP-Ölkatastrophe im Golf von Mexiko Spätfolgen 9 Jahre nach der BP-Ölkatastrophe im Golf von Mexiko Die toxische Mischung von Erdöl und Lösungsmitteln hat Tausende in der Golfregion krank gemacht. Bei uns hört man kaum etwas davon. Christa Dettwiler / 25.06.2019
Ex-Häftlinge berichten über Foltergefängnisse in Syrien Ex-Häftlinge berichten über Foltergefängnisse in Syrien Oppositionelle in Assads Syrien wurden oft schrecklich behandelt. Sogar Regierungsdokumente sollen Folter und Tötungen belegen. Christa Dettwiler / 2.06.2019
Gefängnis in Guantanamo wird zu teurem Alters- und Pflegeheim Gefängnis in Guantanamo wird zu teurem Alters- und Pflegeheim Die noch 40 verbleibenden Inhaftierten, davon 26 ohne Verurteilung, werden älter und kränker. Operationen und Pflege stehen an. Christa Dettwiler / 16.05.2019
Klimaerwärmung zwingt Bauern zur Flucht in den Norden Klimaerwärmung zwingt Bauern zur Flucht in den Norden In Honduras ist die Durchschnittstemperatur um zwei Grad gestiegen. Das zerstört Kaffeeplantagen und treibt Bauern in die Flucht. Christa Dettwiler / 1.05.2019