Die EU-Flüchtlingspolitik vor einem Scherbenhaufen Die EU-Flüchtlingspolitik vor einem Scherbenhaufen Mazedonien riegelt die Grenze ab, in Griechenland warten Tausende Flüchtlinge auf die Weiterreise. Die Uno warnt vor einem Chaos. Amalia van Gent / 27.02.2016
USA: Produkte von Sklavenarbeit endlich verboten USA: Produkte von Sklavenarbeit endlich verboten Ein neues Gesetz will den Import menschenrechtlich «schmutziger» Waren endlich verbieten. Bisher ist er legal. Daniela Gschweng / 27.02.2016
Vietnam zwischen China und dem Westen Vietnam zwischen China und dem Westen Am Parteikongress der KP Vietnams hat sich der konservative Flügel gegen die eher pro-westliche Fraktion durchgesetzt. Peter G. Achten / 24.02.2016
Waffenstillstand mit vielen Unsicherheitsfaktoren Waffenstillstand mit vielen Unsicherheitsfaktoren Ab Samstag sollen in Syrien endlich die Waffen schweigen. Doch ob die Feuerpause tatsächlich zustande kommt, ist fraglich. Andreas Zumach / 23.02.2016
Die «Arena» und die Bürger Die «Arena» und die Bürger Der Weg vom alten Polit-Talk zu einer neuen Bürgerdebatte ist lang. Robert Ruoff / 23.02.2016
Streubomben gegen Zivilisten im Jemen Streubomben gegen Zivilisten im Jemen Während Assad Syrien mit Fassbomben terrorisiert, setzt Saudi-Arabien Streubomben aus den USA gegen die Bevölkerung im Jemen ein. Daniela Gschweng / 23.02.2016
Durchsetzen – Jedem & jeder die eigene Verfassung Durchsetzen – Jedem & jeder die eigene Verfassung Was sich im Abstimmungskampf andeutet, wird in der Arena klar: Jede & jeder stimmt über eine andere Durchsetzungsinitiative ab. Jürgmeier / 22.02.2016
Zweite Gotthardröhre: Dieses war der erste Streich Zweite Gotthardröhre: Dieses war der erste Streich Economiesuisse ist nicht nur für die zweite Gotthardröhre, sondern auch für die Aufhebung des Nachtfahrverbots. Richard Aschinger / 22.02.2016
Good News aus Brüssel für Schweine – und für uns Good News aus Brüssel für Schweine – und für uns Mehr und mehr Menschen sind Antibiotika-resistent, eine Folge vermutlich des massiven Antibiotika-Einsatzes in der Tierhaltung. Christian Müller / 21.02.2016
«Der Nationalstaat stösst zunehmend an Grenzen» «Der Nationalstaat stösst zunehmend an Grenzen» Ob Flüchtlinge, Kriminalität, Steuerhinterziehung, Organhandel, Klimaschutz: Die Probleme sind nicht nationalstaatlich zu lösen. Urs P. Gasche / 21.02.2016
Die Partei AfD: keine Alternative für Deutschland Die Partei AfD: keine Alternative für Deutschland Die «Alternative für Deutschland» (AfD) ist auf dem Vormarsch. Ein Blick in die Wahlprogramme der neuen rechtsradikalen Partei. Jürg Müller-Muralt / 21.02.2016
Sanders versus Trump wäre die wahre Wahl Kommentar Sanders versus Trump wäre die wahre Wahl Mainstream-Medien hoffen im US-Wahlkampf auf Hillary Clinton. Die echte «Richtungswahl» jedoch hiesse: Trump gegen Sanders. Niklaus Ramseyer / 20.02.2016
Hilfsgüter für ausgehungerte Städte in Syrien Hilfsgüter für ausgehungerte Städte in Syrien Endlich erhalten notleidende Menschen in umstellten Gebieten Essen und Medizin. Doch Hunderttausende warten noch auf Hilfe. Andreas Zumach / 18.02.2016
Myanmar: Die «Lady» bewegt sich auf dünnem Eis Myanmar: Die «Lady» bewegt sich auf dünnem Eis Entscheidende Phase beim dritten Anlauf zur Demokratie in Burma: Wer wird «unter» der Demokratie-Ikone Aung San Suu Ky Präsident? Peter G. Achten / 18.02.2016
Syrien: Keine Zahlen über US-Bombardierungen Syrien: Keine Zahlen über US-Bombardierungen Die BRD will die Zahl der «alliierten» Bombenangriffe auf Syrien nicht nennen. Sie seien mit den russischen «nicht vergleichbar». Red. / 18.02.2016
Der «Blick» entlarvt Doppelbödigkeit der SVP Der «Blick» entlarvt Doppelbödigkeit der SVP «Durchsetzen» will die SVP nur eigene Initiativen. Bei andern Verfassungsartikeln zeichnet sich die SVP durch Verwässern aus. Red. / 15.02.2016
Russland «bombardiert», die Türkei «interveniert» Russland «bombardiert», die Türkei «interveniert» Die Türkei greift syrische Kurden an, die zu den erfolgreichsten Bekämpfern des IS gehören. Doch die Medien spielen es herunter. Urs P. Gasche / 15.02.2016
AKW-Berichte: Infosperber zwingt Axpo in die Knie AKW-Berichte: Infosperber zwingt Axpo in die Knie Lange verweigerte der Stromkonzern Axpo die Publikation der Hochwasser-Berichte zum AKW Beznau. Jetzt sind sie endlich öffentlich. Kurt Marti / 15.02.2016
Düstere Aussichten für Feuerpause in Syrien Kommentar Düstere Aussichten für Feuerpause in Syrien Kein Konsens zwischen den USA und Russland, der Türkei und Saudiarabien, die den militärischen Konflikt anheizen. Andreas Zumach / 15.02.2016
Die Türkei erwägt Syrien-Invasion gegen Kurden Die Türkei erwägt Syrien-Invasion gegen Kurden Präsident Erdogan hat Bundeskanzlerin Merkel erpresst, die Kurden an den Münchner Verhandlungen abzulehnen. Doch damit nicht genug. Amalia van Gent / 14.02.2016
Syrien: Schulen bauen statt Bomben abwerfen! Syrien: Schulen bauen statt Bomben abwerfen! Es gibt nur einen Weg, den Islamischen Staat zu «besiegen»: mit Bildung statt mit Bomben. Auch wenn dieser Weg ein sehr langer ist. Christian Müller / 14.02.2016
Wer garantiert meine Freiheit? Kommentar Wer garantiert meine Freiheit? Die Durchsetzungsinitiative ist nur der Auftakt. Die Selbstbestimmungsinitiative wäre das definitive Ende der Freiheitsgarantien. Gret Haller / 13.02.2016
Mangelnde Transparenz beim Bündner Kantonsgericht Mangelnde Transparenz beim Bündner Kantonsgericht Das Bündner Kantonsgericht publiziert seine Urteile erst, wenn sie rechtskräftig sind. Alle anderen verschwinden im Archiv. Kurt Marti / 12.02.2016
Kurz vor Papstbesuch indigene Rebellion in Chiapas Kurz vor Papstbesuch indigene Rebellion in Chiapas Die Bevölkerung der Gemeinde Oxchuc im Bundesstaat Chiapas vertreibt die Bürgermeisterin. Philipp Gerber / 12.02.2016
Leise Hoffnung, doch weiterhin grosse Differenzen Kommentar Leise Hoffnung, doch weiterhin grosse Differenzen Bei den Verhandlungen zum Bürger- und Stellvertreter-Krieg in Syrien ist man in München und Genf einen Schritt vorwärts gekommen. Andreas Zumach / 12.02.2016
Alliierte der USA ebenso schlimm wie die Russen Alliierte der USA ebenso schlimm wie die Russen Medien berichten über die Russen in Syrien, aber wenig über den Jemen, wo saudische Bombardierungen zu Hunger und Flucht führen. Red. / 11.02.2016
Diese Politiker würden ausgeschafft Sperberauge Diese Politiker würden ausgeschafft Manche Schweizer PolitikerInnen müssten ohne Schweizer Pass gemäss Durchsetzungsinitiative ausgeschafft werden. Urs P. Gasche / 11.02.2016
Alptraum: «Sie träumen nicht, Sie sind voll wach!» Alptraum: «Sie träumen nicht, Sie sind voll wach!» . Red. / 10.02.2016
Die Grenzen der Demokratie Kommentar Die Grenzen der Demokratie Die Durchsetzungsinitiative der SVP ist zutiefst undemokratisch. Sie verstösst gleich mehrfach gegen unsere Bundesverfassung. Matthias Bertschinger / 9.02.2016
Auf dem Weg zu einem syrischen Rumpfstaat Kommentar Auf dem Weg zu einem syrischen Rumpfstaat Welches Ziel verfolgen die russischen Luftangriffe in Syrien? Immer deutlicher zeichnet sich ein mögliches Szenario ab. Andreas Zumach / 7.02.2016
Die Verfassung gilt – wie’s beliebt Kommentar Die Verfassung gilt – wie’s beliebt «Ab und zu macht sich ein Ziel selbständig». Auch so kann man den Verfassungsbruch mit einer zweiten Gotthard-Röhre rechtfertigen. Hanspeter Guggenbühl / 6.02.2016
Etats-Unis: l’esprit de Jim Crow n’est pas mort Etats-Unis: l’esprit de Jim Crow n’est pas mort Le groupe de travail de l'ONU sur les «peuples d’origine africaine» fait un constat sévère sur la discrimination et la ségrégation. Michel Bührer / 6.02.2016
Schiessbefehl gegen JournalistInnen Schiessbefehl gegen JournalistInnen Die Alternative für Deutschland AfD wird zu nur zwei Prozent von Frauen unterstützt. Dafür laufen ihr 17 Prozent der Männer nach. Regula Stämpfli / 6.02.2016
Volk ohne Kopf oder Einfamilienhaus- & Blockkinder Volk ohne Kopf oder Einfamilienhaus- & Blockkinder Einfamilienhäuser machen friedfertig, Wohnblöcke schlagkräftig; Eliten denken mit dem Kopf, Völker mit dem Bauch. Tagi-Weisheiten. Jürgmeier / 4.02.2016
Die Kleinen hängt man, die Grossen lässt man… Die Kleinen hängt man, die Grossen lässt man… Der Text der Durchsetzungsinitiative ist mangelhaft: die White-Collar-Kriminellen fehlen. Ein Zufall? Aber bitte! Christian Müller / 4.02.2016
Israels fatale Ausgrenzung – und warum es sie gibt Israels fatale Ausgrenzung – und warum es sie gibt Kritik an Israel mit anderem Massstab? Die These von Ulrich Schmid in der NZZ – und eine Antwort, die nicht erscheinen durfte. Christian Müller / 3.02.2016
Die Schweiz konfisziert den Besitz der Flüchtlinge Die Schweiz konfisziert den Besitz der Flüchtlinge - Red. / 3.02.2016
Wie die Verkehrspolitik in die Röhre(n) guckt Kommentar Wie die Verkehrspolitik in die Röhre(n) guckt Milliarden werden verlocht, um wachsenden Verkehr unter den Boden zu bringen. Und niemand fragt, wozu der Verkehr wächst. Hanspeter Guggenbühl / 2.02.2016
Klitschko, Kiew und die ukrainische Krise Klitschko, Kiew und die ukrainische Krise Vitali Klitschko lädt alle Schweizer nach Kiew ein. Interessanter allerdings ist der Blick in die verschiedenen Regionen. Christian Müller / 1.02.2016
Die Opposition muss an den Verhandlungstisch Kommentar Die Opposition muss an den Verhandlungstisch Noch streiten die Akteure des syrischen Bürgerkrieges darum, wer an den Verhandlungen teilnehmen darf. Die Aussichten sind düster. Andreas Zumach / 31.01.2016
Kein Zufall: die Schweizer Oberstenaffäre von 1916 Kein Zufall: die Schweizer Oberstenaffäre von 1916 Im Ersten Weltkrieg lieferten zwei Obersten den Militärattachés der Mittelmächte in Bern dechiffrierte russische Depeschen. Hans Ulrich Jost / 30.01.2016
Syrisches Oppositionsbündnis HNC reist nach Genf Kommentar Syrisches Oppositionsbündnis HNC reist nach Genf Das «hohe Verhandlungskomitee» HNC reist nach Genf, bleibt aber bei vier Vorbedingungen für eine echte Verhandlungsteilnahme. Andreas Zumach / 30.01.2016
Jetzt Klartext in der NZZ: «Krieg» gegen die PKK Jetzt Klartext in der NZZ: «Krieg» gegen die PKK «Seit Monaten führt die türkische Regierung Krieg gegen die verbotene PKK», 100'000 Einwohner der Stadt Cizre seien geflohen. Red. / 29.01.2016
Eine Wurzelbehandlung für Generalvikar Grichting Eine Wurzelbehandlung für Generalvikar Grichting Das Feindbild Islam wirkt wahre Wunder: Selbst der stockkonservative Churer Generalvikar Martin Grichting mimt den Aufklärer. Kurt Marti / 29.01.2016
Es ist Zeit, aufzuwachen! II Sperberauge Es ist Zeit, aufzuwachen! II Mike Bloomberg, der sich überlegt, US-Präsident zu werden, ist mit 49 Mia USD der elftreichste Mann der Welt. Christian Müller / 27.01.2016
Alles hat seine Obergrenze, selbst der Hunger Alles hat seine Obergrenze, selbst der Hunger 37'500 die österreichische, 200'000 die deutsche Obergrenze à la Bayern. 25'000 Asyl-Gesuche bietet CHer Möchtegern-CVP-Präsident. Jürgmeier / 26.01.2016
Genfer Syrienkonferenz auf Freitag verschoben Genfer Syrienkonferenz auf Freitag verschoben Am Freitag sollen in Genf die Friedensgespräche für Syrien beginnen. Wahrscheinlich werden mehrere Oppositionsdelgationen anreisen. Andreas Zumach / 26.01.2016
Syrien-Krieg über Schweizer Bankkonto finanziert Syrien-Krieg über Schweizer Bankkonto finanziert Saudische Kriegsgelder für Rebellen flossen über ein CIA-Konto in der Schweiz. Das enthüllt die «New York Times». Urs P. Gasche / 25.01.2016
Auch die «NZZ am Sonntag» soll nach rechts drehen Auch die «NZZ am Sonntag» soll nach rechts drehen Die NZZ Gruppe kommt nicht zur Ruhe. Erneut soll mit Philipp Gut ein prominenter SVP-Sympathisant eingeflogen werden. Christian Müller / 23.01.2016