Die 11’000 Soldaten Nordkoreas sind von der Front verschwunden Die 11’000 Soldaten Nordkoreas sind von der Front verschwunden Die Empörung über die nordkoreanischen Söldner war gross. Unabhängige Informationen über deren Aktivitäten gibt es keine. Urs P. Gasche / 10.02.2025
Trumps schöne Projekte für den Gazastreifen Trumps schöne Projekte für den Gazastreifen Pitch / 10.02.2025
Wem der Grund und Boden im Gazastreifen gehört Wem der Grund und Boden im Gazastreifen gehört Immobilienentwickler wollen üblicherweise wissen, auf wessen Land sie ihre Gebäude errichten. Der US-Präsident fragt nicht danach. Gudrun Harrer / 9.02.2025
«Das tut weh!» «Aber wir haben ja Fentanyl …» «Das tut weh!» «Aber wir haben ja Fentanyl …» Trump zettelt einen Handelskrieg an. Herrmann / 9.02.2025
Der Rüstungswettlauf mit KI-Systemen birgt grosse Risiken Der Rüstungswettlauf mit KI-Systemen birgt grosse Risiken Die KI kann falsche militärische Ziele identifizieren und riskiert vom Feind manipuliert zu werden. Zwei KI-Expertinnen warnen. Albrecht Kieser / 7.02.2025
«Und die Ansässigen?» «Die waren für uns noch nie ein Problem!» «Und die Ansässigen?» «Die waren für uns noch nie ein Problem!» Donald Trump will den Gazastreifen unter seine Kontrolle bringen. Herrmann / 7.02.2025
«Trumps Vertreibungsplan in Gaza ist ein Hirngespinst» «Trumps Vertreibungsplan in Gaza ist ein Hirngespinst» Trump vereitle im Gazastreifen wohl auch die nächste Phase der Waffenruhe, sagt der langjährige Nahostkorrespondent Erich Gysling. upg. / 6.02.2025
«In liberalen Demokratien sind Juden sicherer als in Israel» «In liberalen Demokratien sind Juden sicherer als in Israel» Der Staat Israel sei erst sicher, wenn er alle Menschen im Land gleich behandle, sagt der jüdische Politik-Professor Peter Beinart. upg. / 5.02.2025
Was Trumps Comeback für Lateinamerika bedeutet Was Trumps Comeback für Lateinamerika bedeutet Donald Trumps zweite Amtszeit wird erhebliche Auswirkungen auf Lateinamerika haben. Es drohen Strafzölle und weitere Repressalien. Romeo Rey / 4.02.2025
Kommentar: Europa wach auf! Kommentar: Europa wach auf! Die Europäer sollen fünf Prozent des BIP für Rüstung ausgeben und US-Waffen kaufen. Unternehmen sollen in den USA produzieren. Urs P. Gasche / 3.02.2025
Die Opfer in der letzten Kolonie Afrikas fordern ihre Rechte Die Opfer in der letzten Kolonie Afrikas fordern ihre Rechte Marokko unterdrückt völkerrechtswidrig die Sahraouis in der Westsahara. Ein Augenschein in den Flüchtlingslagern an der Grenze. Fabian Molina / 1.02.2025
Trump will sich der demokratischen Kontrolle entziehen Trump will sich der demokratischen Kontrolle entziehen Weder der Kongress noch der Oberste Gerichtshof werden ihn genügend bremsen. Es droht das Ende der pluralistischen Gesellschaft. Thomas Zimmer / 31.01.2025
Wie Nixon, Carter und Reagan die US-Plutokratie vorbereiteten Wie Nixon, Carter und Reagan die US-Plutokratie vorbereiteten Reformen der früheren US-Präsidenten legten den Grundstein für den Einfluss von Milliardären und den Neoliberalismus. David N. Gibbs / 30.01.2025
Hat Musk den Hitlergruss gemacht? Hat Musk den Hitlergruss gemacht? «Natürlich nicht!» «Er ist einfach nicht zur ‹YMCA›-Choreographie fähig.» Pitch / 29.01.2025
In Brasilien halfen die USA, die Demokratie zu retten In Brasilien halfen die USA, die Demokratie zu retten Sie machten ihren Einfluss geltend, damit das Militär die Abwahl von Jair Bolsonaro zugunsten von Lula da Silva akzeptierte. upg. / 21.01.2025
«Und welches Jahr haben wir?!» «Und welches Jahr haben wir?!» Gaza: Geiseln werden gegen Häftlinge ausgetauscht. Herrmann / 20.01.2025
«Trump zwang Netanyahu, den Waffenstillstand zu akzeptieren» «Trump zwang Netanyahu, den Waffenstillstand zu akzeptieren» Netanyahu habe zwischen Israels Rechtsextremen und Trump entscheiden müssen, schreibt «Al Monitor». Urs P. Gasche / 18.01.2025
Warum die USA in Afghanistan erfolglos Milliarden verpulverten Warum die USA in Afghanistan erfolglos Milliarden verpulverten Die Kriegslobby gaukelte Präsidenten und Kongress Erfolge vor, damit die Rüstungs- und Hilfskonzerne lange profitieren konnten. Urs P. Gasche / 16.01.2025
«Und ein gutes neues Jahr, meine Liebste!» «Und ein gutes neues Jahr, meine Liebste!» Ende Dezember hat die Talibanführung per Dekret Fenster verboten, durch die Männer in den Lebensalltag von Frauen blicken können. Pitch / 14.01.2025
Nobelpreisträgerin: Appell gegen das Aufrüsten Nobelpreisträgerin: Appell gegen das Aufrüsten Höhere Militärausgaben und Aufrüsten könnten keinen Frieden sichern, kritisierte schon vor über 100 Jahren eine Nobelpreisträgerin. Barbara Marti / 13.01.2025
Israels Krieg in Gaza forderte wohl schon über 200’000 Tote Israels Krieg in Gaza forderte wohl schon über 200’000 Tote Die Angaben von Gazas Gesundheitsbehörden sind massiv untertrieben. Das berichtet die medizinische Fachzeitschrift «The Lancet». upg. / 12.01.2025
«Nur ein paar kleine Spezialoperationen» «Nur ein paar kleine Spezialoperationen» Trump träumt davon, Regionen, ja ganze Länder zu annektieren: Grönland, Panamakanal, Kanada ... Pitch / 12.01.2025
Donald Trump: Russland wollte die Nato nicht vor der Haustür Donald Trump: Russland wollte die Nato nicht vor der Haustür Trump kritisiert Biden, weil dieser einen Nato-Beitritt der Ukraine nicht ausgeschlossen habe. Der Krieg sei vermeidbar gewesen. Urs P. Gasche / 10.01.2025
Israelischen Soldaten droht im Ausland Anklage Israelischen Soldaten droht im Ausland Anklage Nach dem Wehrdienst verreisen junge Israelis gerne ins Ausland in die Ferien. Jetzt warnen ihre Behörden vor dieser Tradition. Hannes Britschgi / 9.01.2025
«Israel führt einen der tödlichsten Kriege des Jahrhunderts» «Israel führt einen der tödlichsten Kriege des Jahrhunderts» Das Militär habe «Regeln» zum Töten von Frauen, Kindern und anderen Zivilpersonen gelockert, schreibt die «New York Times». upg. / 3.01.2025
Die neue politische Macht der Tech-Elite Kommentar Die neue politische Macht der Tech-Elite Techmilliardäre wie Elon Musk mischen sich immer mehr in die Politik ein. Sie belegen die Krise der westlichen Demokratien. Heinz Moser / 2.01.2025
«Es reicht!» «Haut ab!» «Raus!» «Es reicht!» «Haut ab!» «Raus!» Die Syrer feiern den Sturz Assads. Und schon will sie der jurassische SVP-Kantonsparlamentarier Yves Gigon zurückschicken. Pitch / 1.01.2025
«Die grösste Wahlmanipulation der US-Geschichte» «Die grösste Wahlmanipulation der US-Geschichte» Ein Komplott der US-Geheimdienste mit Hilfe Israels und Manipulationen der Öllobby hätten zur Abwahl von Jimmy Carter geführt. Urs P. Gasche / 30.12.2024
«Tatsächlich genügt ein Anruf, um den Ukraine-Krieg zu beenden» «Tatsächlich genügt ein Anruf, um den Ukraine-Krieg zu beenden» Was Präsident Trump Präsident Putin garantieren müsste, erläutert Professor Jeffrey Sachs von der Columbia University in New York. Urs P. Gasche / 29.12.2024
Mittel- und Südamerika: Eine Region im Umbruch Mittel- und Südamerika: Eine Region im Umbruch Die Machtverhältnisse in Lateinamerika verschieben sich. Links regierte Demokratien bröckeln, Konservative wähnen sich im Aufwind. Romeo Rey / 29.12.2024
Die weggelassene Vorgeschichte von Assads Sturz in Syrien Die weggelassene Vorgeschichte von Assads Sturz in Syrien Seit Jahrzehnten unterstützen die USA Israels Expansionspolitik im Mittleren Osten. Das nächste erklärte Ziel ist der Iran. Urs P. Gasche / 26.12.2024
Die Schweiz ist «aus gutem Grund berüchtigt» Die Schweiz ist «aus gutem Grund berüchtigt» Das globale Steuersystem ist gegen Afrika gerichtet. Das sagt die Juristin Everlyn Muendo aus Kenia und kritisiert die Schweiz. Dominik Gross / 22.12.2024
Syrien: Entwicklungen wie auf Treibsand Syrien: Entwicklungen wie auf Treibsand Führt der Sturz Assads zu einer Teilung Syriens? Die Türkei, Israel, die USA und Russland haben alle unterschiedliche Interessen. Amalia van Gent / 15.12.2024
«Und er hat nichts kommen sehen, der Herr Augenarzt?» «Und er hat nichts kommen sehen, der Herr Augenarzt?» Der syrische Diktator Baschar al-Assad wurde in nur zwölf Tagen gestürzt. Wladimir Putin wundert sich. Pitch / 14.12.2024
USA und EU verbieten Unternehmen, das kaputte Syrien aufzubauen USA und EU verbieten Unternehmen, das kaputte Syrien aufzubauen Die USA sanktionieren und bestrafen immer noch weltweit Unternehmen, die Syrien Waren liefern oder mit Syrien Zahlungen abwickeln. Urs P. Gasche / 11.12.2024
«Die Toleranz des Westens behinderte die Proteste im Iran» «Die Toleranz des Westens behinderte die Proteste im Iran» Für das Atomabkommen liess Obama das iranische Regime gewähren – mit schweren Folgen. Zeit für einen Kurswechsel? Philippe Stalder / 10.12.2024
Terroristengruppe HTS stürzt Syriens Diktator Bashar al-Asad Terroristengruppe HTS stürzt Syriens Diktator Bashar al-Asad Israel bombardiert völkerrechtswidrig über hundert Ziele in und um Damaskus. Die USA führten 72 Luftangriffe gegen ISIS in Syrien. Urs P. Gasche / 9.12.2024
Türkei versucht in Syrien einen Neustart zu erzwingen Türkei versucht in Syrien einen Neustart zu erzwingen Nach dem Vormarsch der Islamisten in Aleppo tritt die Türkei als neuer Akteur auf – und will das Schicksal Syriens mitbestimmen. Amalia van Gent / 5.12.2024
Ukraine-Krieg: Viele Medien versagen als Vierte Gewalt Ukraine-Krieg: Viele Medien versagen als Vierte Gewalt Medien kritisieren Kanzler Scholz und Präsident Biden als «zu weich» und fordern einseitig mehr und weitreichendere Waffen. Urs P. Gasche / 2.12.2024
Waffenstillstand im Libanon Waffenstillstand im Libanon «Ihr habt ein paar Wochen Erholung verdient ...» «... am Meer!» Pitch / 30.11.2024
Die USA gehen viel weiter als Georgien Die USA gehen viel weiter als Georgien Gemeinnützige Organisationen könnten bald als Terror-Organisationen gelten – mit finanziellen Folgen. Sogar Demokraten sind dafür. mdb / 29.11.2024
«Was haben wir in unserer Wahlkampagne vergessen?» «Was haben wir in unserer Wahlkampagne vergessen?» Bénédicte / 25.11.2024
«Diktator für einen Tag» könnte ganze Ministerien abschaffen «Diktator für einen Tag» könnte ganze Ministerien abschaffen Radikale Ideen machen Trump zum Präsidenten. Viele kommen vom libertären Milton Friedman. Die Thesen und die brutalen Konsequenzen. Christof Leisinger / 24.11.2024
Israelische Siedler wollen auch den Gazastreifen besetzen Israelische Siedler wollen auch den Gazastreifen besetzen Israelische Minister und reiche Amerikaner unterstützen das völkerrechtswidrige Vorhaben. Fast 40 Prozent der Israelis sind dafür. upg. / 23.11.2024
Vor dem Anstellungsgespräch bei Trump: «Haben Sie Diplome?» Vor dem Anstellungsgespräch bei Trump: «Haben Sie Diplome?» «Nein, dafür drei Klagen wegen sexueller Belästigung.» Bénédicte / 21.11.2024
Gegen Armut und Hunger: Lula drückt G20 seinen Stempel auf Gegen Armut und Hunger: Lula drückt G20 seinen Stempel auf Superreiche sollen mehr von ihrem Vermögen an ihr Land abgeben. Darauf haben sich die G20 beim Treffen in Rio de Janeiro geeinigt. Romeo Rey / 20.11.2024
Israel in Gaza: «Trump ist ehrlicher als Biden» Israel in Gaza: «Trump ist ehrlicher als Biden» Präsident Biden rede von humanitärem Völkerrecht, setze ein Ultimatum und liefere trotzdem alle von Israel gewünschten Waffen. upg. / 18.11.2024
«Das Perfekte ist in der Ukraine zum Feind des Guten geworden» «Das Perfekte ist in der Ukraine zum Feind des Guten geworden» Abrücken von Maximalzielen, um Schlimmeres zu verhüten, fordert Richard Haass in der US-Strategie-Zeitschrift «Foreign Affairs». Markus Mugglin / 16.11.2024
Sprachlupe: Nein, «we kam» nicht. Wohin mit der Hoffnung? Sprachlupe: Nein, «we kam» nicht. Wohin mit der Hoffnung? Von den Risiken der neuen Ära Trump hört man viel, etwas weniger von Nebenwirkungen. Auch positive sind denkbar, so in der Sprache. Daniel Goldstein / 16.11.2024
Künftig soll US-Präsident werden, wer am meisten Stimmen erhält Künftig soll US-Präsident werden, wer am meisten Stimmen erhält Mehrere US-Bundesstaaten wollen ohne Verfassungsänderung dafür sorgen, dass Al Gore und Hillary Clinton nächstes Mal siegen würden. upg. / 14.11.2024