Der Bundesrat – Neinsager vom Dienst Der Bundesrat – Neinsager vom Dienst Sagt der Bundesrat zu einer Volksinitiative auch mal Ja? Nein! Marco Diener / 19.09.2024
«Wenn es so weitergeht, werde ich noch Unterschriften-Sammler!» «Wenn es so weitergeht, werde ich noch Unterschriften-Sammler!» Die Genfer Bio-Winzer leiden unter dem schlechten Wetter. Herrmann / 19.09.2024
Eine Klimakonferenz im Zwangsfrieden Eine Klimakonferenz im Zwangsfrieden Aserbaidschans Herrscher inszeniert sich vor der COP-29 als Friedensstifter. Doch er hält den Konflikt mit Armenien am Köcheln. Amalia van Gent / 17.09.2024
Syrien: Assad legt keinen Wert auf Rückkehr von Flüchtlingen Syrien: Assad legt keinen Wert auf Rückkehr von Flüchtlingen Der Krieg in Syrien gilt als «eingefroren». Doch Gewalt und Not sind allgegenwärtig. Wer nur irgendwie kann, verlässt das Land. Gudrun Harrer / 16.09.2024
Trump wettert Trump wettert Religiöse Amerikanerinnen sollen ihm zum Sieg verhelfen. Christen sollten «nur noch dieses eine Mal» wählen gehen, rief er auf. Bénédicte / 16.09.2024
Medien können auch Israels Angaben nicht «unabhängig prüfen» Medien können auch Israels Angaben nicht «unabhängig prüfen» Nur bei den Angaben der Gaza-Gesundheitsbehörden wiederholen sie: Die Zahl der Toten sei «nicht unabhängig zu überprüfen». Red. / 15.09.2024
Venezuela: Maduro mauert und setzt auf Repression Venezuela: Maduro mauert und setzt auf Repression Eine umstrittene Wahl, ein Staat in der Dauerkrise und die Gefahr der globalen Schuldenbombe: Unsere Medienschau zu Lateinamerika. Romeo Rey / 15.09.2024
Die Nato erhöht an Russlands Grenze weiter das Atomkrieg-Risiko Die Nato erhöht an Russlands Grenze weiter das Atomkrieg-Risiko Die Zerstörung russischer Abschussrampen würde das atomare Gleichgewicht gefährden. Deshalb droht ein russischer Erstschlag. Urs P. Gasche / 14.09.2024
Parteifinanzen: Grossspenden sind aussagekräftiger Parteifinanzen: Grossspenden sind aussagekräftiger Viele Medien verbreiteten eine wenig aussagekräftige Statistik. Wie tief die Taschen der Parteien wirklich sind, bleibt im Dunkeln. Balz Oertli / 13.09.2024
Schweizer Nationalrat im Dienst fremder Kriegspropaganda* Kommentar Schweizer Nationalrat im Dienst fremder Kriegspropaganda* Die humanitäre Tradition der Schweiz ist in höchster Gefahr. Über Jahrzehnte genoss sie den Ruf, unparteiisch Hilfe zu leisten. Pia Holenstein / 12.09.2024
Die Rolle der Nato beim Krieg Russlands gegen die Ukraine Die Rolle der Nato beim Krieg Russlands gegen die Ukraine Viele bezweifeln, dass die Nato-Erweiterung für Russland ein Grund für den Krieg war. Doch die Nato spielt eine zentrale Rolle. Red. / 11.09.2024
Zauberformel: Die Bürgerlichen machen, was sie wollen Zauberformel: Die Bürgerlichen machen, was sie wollen «Ist jemand dagegen?» «Niemand?» «Gut, nächstes Geschäft!» Pitch / 11.09.2024
Prämien für Werbung: Verwaltungsräte entscheiden im Parlament Prämien für Werbung: Verwaltungsräte entscheiden im Parlament Eine Kommission will Werbung mit Krankenkassenprämien weiterhin erlauben. Doch einige Mitglieder lobbyieren – nicht nur für Kassen. Pascal Sigg / 11.09.2024
Die SPD sollte sich an Willy Brandts Satz erinnern Kommentar Die SPD sollte sich an Willy Brandts Satz erinnern «Ausweglosigkeit gibt es nicht.» Das sagte der einstige deutsche Bundeskanzler Willy Brandt. Die SPD hat es vergessen. Heribert Prantl / 10.09.2024
Hört auf, die Hamas mit den Nazis zu vergleichen Hört auf, die Hamas mit den Nazis zu vergleichen Mein Sohn ist einer der Geiseln der Hamas. Doch Vergleiche mit Progrom und Holocaust sind falsch. Sie lenken ab. Red. / 8.09.2024
Harris und Trump bereiten sich auf das TV-Duell vor Harris und Trump bereiten sich auf das TV-Duell vor Bénédicte / 8.09.2024
Beidseitige Fehlkalkulationen haben Ukraine-Krieg verlängert Beidseitige Fehlkalkulationen haben Ukraine-Krieg verlängert Um den Ukrainekrieg zu beenden, fordert Sicherheitsexperte Wolfgang Richter Realpolitik statt selektives Moralisieren. Red. / 7.09.2024
Beisshemmung bei den heiligen Kühen Beisshemmung bei den heiligen Kühen Der Bund will seine Subventionen drastisch kürzen. Allerdings nicht bei der Absatzförderung von Fleisch, Milch und Käse. Esther Diener-Morscher / 7.09.2024
Nord-Stream-Sabotage: Polen und Tschechien behindern Aufklärung Nord-Stream-Sabotage: Polen und Tschechien behindern Aufklärung Deutsche Ermittler haben ukrainische Taucher als Täter im Visier. Doch der Hauptverdächtige entwischte kurz vor der Verhaftung. German Foreign Policy / 6.09.2024
«Und, was ist mit den Unterschriften?» «Und, was ist mit den Unterschriften?» «Ich warte auf eine Eingebung!» Bénédicte / 4.09.2024
Solingen ist auch eine Folge der «Kriege gegen den Terror» Solingen ist auch eine Folge der «Kriege gegen den Terror» Al-Nusra, IS und radikale Gruppen im Internet entstanden wesentlich durch die Kriege gegen Irak und gegen Assad in Syrien. Helmut Scheben / 3.09.2024
Durchbruch der Rechtsextremen in Deutschland Durchbruch der Rechtsextremen in Deutschland «Wozu diene ich eigentlich?!» «Sie wiederholt sich!» Herrmann / 3.09.2024
Gaza: «Die Mär von Kriegsverbrechen ist perfid und abstossend» Gaza: «Die Mär von Kriegsverbrechen ist perfid und abstossend» Ein langes Pamphlet in der NZZ war nur gezeichnet mit «Wolf J. Reuter, Rechtsanwalt in Berlin». Niemand hat bisher von ihm gelesen. Urs P. Gasche / 29.08.2024
Israels Armee tötete absichtlich israelische Geiseln Israels Armee tötete absichtlich israelische Geiseln Die Devise der «Hannibal-Direktive» lautete: Lieber tote israelische Soldaten und Kommandeure als solche in Geiselhaft. upg. / 26.08.2024
«Ein künftiger Bundesbeamter!» «Ein künftiger Bundesbeamter!» In mehreren Eidgenössischen Departementen gab es Rechenfehler. Pitch / 26.08.2024
Nach Warren Buffetts Tod stoppt das Milliarden-Manna für Gates Nach Warren Buffetts Tod stoppt das Milliarden-Manna für Gates Investor Warren Buffett zahlte bisher die Hälfte des Milliardenvermögens der Bill & Melinda Gates-Stiftung. Bald ist Schluss damit. Josef Estermann / 25.08.2024
kontertext: Gaza – Ende der Hamas-Alleinherrschaft? Kommentar kontertext: Gaza – Ende der Hamas-Alleinherrschaft? Fakten-Futter für unsere Diskussion: Joseph Croitoru schildert Entstehung und Entwicklung der Hamas. Felix Schneider / 25.08.2024
«Grandioser Neubeginn» in den türkisch-irakischen Beziehungen «Grandioser Neubeginn» in den türkisch-irakischen Beziehungen Ankara und Bagdad sprechen vom Neubeginn ihrer Beziehungen – und bereiten sich auf die grosse Schlacht gegen die Kurden vor. Amalia van Gent / 25.08.2024
Millimeterwellen: Comcom will warten Millimeterwellen: Comcom will warten Die Regulierungsbehörde will noch keine höheren Mobilfunkfrequenzen vergeben – wohl auch wegen der Kantone. Pascal Sigg / 23.08.2024
Gaza-Krieg: Eine alternative Stimme für den Frieden Gaza-Krieg: Eine alternative Stimme für den Frieden Weder «pro-israelisch» noch «pro-palästinensisch»: Zwei junge «Palästinenser-Israelis» suchen in einem Podcast einen Ausweg. Pía Figueroa / Pressenza / 22.08.2024
Israels Regierung wollte das Agentengesetz in den USA umgehen Israels Regierung wollte das Agentengesetz in den USA umgehen Israel wollte geheim halten, dass eine Lobby-Organisation von Israel finanziert und gesteuert wird. Das belegen geleakte Dokumente. upg. / 21.08.2024
Kanada widerruft Steuerbefreiung zweier israelischer Stiftungen Kanada widerruft Steuerbefreiung zweier israelischer Stiftungen Sie finanzieren illegale Siedlungen im Westjordanland. In Deutschland und der Schweiz ist der Jüdische Nationalfonds steuerbefreit. upg. / 19.08.2024
Pensionskassen-Abstimmung: Deshalb sind die Umfragen unnütz Pensionskassen-Abstimmung: Deshalb sind die Umfragen unnütz Die Tamedia-Zeitungen prophezeien ein Nein. SRF sagt ein Ja voraus. Solche Abstimmungs-Spekulationen nützen niemandem. Marco Diener / 18.08.2024
NZZ-Chefredaktor Gujer sorgt sich um die Weltherrschaft der USA NZZ-Chefredaktor Gujer sorgt sich um die Weltherrschaft der USA Die USA sollen nicht nur reagieren, sondern «die Initiative zurückgewinnen». Sie müssten zur «begrenzten Offensive» bereit sein. Urs P. Gasche / 18.08.2024
Der Genozid in Gaza oder der Bankrott der westlichen Werte Der Genozid in Gaza oder der Bankrott der westlichen Werte Der Nahe Osten steht am Abgrund: Israels Politiker und Militärs haben alle Hemmungen abgelegt. Ein Buch schildert die Barbarei. Arn Strohmeyer / 13.08.2024
Zwei narzisstische Egos im zweistündigen Gespräch Zwei narzisstische Egos im zweistündigen Gespräch Das lange «Interview» auf X führt inhaltlich kaum zu Schlagzeilen. Doch die Art, wie die beiden sprachen, war bemerkenswert. upg. / 13.08.2024
Die wolkigen Klimaversprechen der Fleisch- und Milchbranche Die wolkigen Klimaversprechen der Fleisch- und Milchbranche Die grossen Fleisch- und Milchkonzerne tun viel zu wenig, um Emissionen zu senken. Das zeigt eine Analyse der NGO Changing Markets. Daniela Gschweng / 12.08.2024
«Taktische Atombomben» – und ihre grausamen Folgen «Taktische Atombomben» – und ihre grausamen Folgen Die «Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen» beschreibt, was Kinder in Hiroshima und Nagasaki erlebten. Martina Frei / 11.08.2024
Sprachlupe: Willkommen im Club, Südhochdeutsch! Sprachlupe: Willkommen im Club, Südhochdeutsch! Nicht nur in Österreich und der Schweiz regt sich Widerwillen gegen den Anspruch eines nördlich geprägten «Einheits-Hochdeutsch». Daniel Goldstein / 10.08.2024
«Als Journalisten sind wir meist zu spät» «Als Journalisten sind wir meist zu spät» SRF-Journalist André Ruch begleitete für eine Doku eine Lobbyistin – und war «bass erstaunt». Ein Interview über Einflussnahme. Pascal Sigg / 8.08.2024
«Erstmals werden in Kenia Politiker zur Rechenschaft gezogen» «Erstmals werden in Kenia Politiker zur Rechenschaft gezogen» Seit Wochen demonstriert Kenias Jugend gegen die Korruption und Sparpolitik der Regierung. Was haben die Proteste bewirkt? Philippe Stalder / 7.08.2024
Millionen Palästinenser überleben dank Uno-Hilfswerk UNRWA Millionen Palästinenser überleben dank Uno-Hilfswerk UNRWA Und wie Israel die UN-Menschenrechtsbeauftragten und die «Genfer Initiative» für einen Frieden boykottierte. Die USA schauten zu. Andreas Zumach / 6.08.2024
Aktion Big Raushole Kommentar Aktion Big Raushole Gegenüber der RAF war Deutschland unnachgiebig. Jetzt wurde ein Auftragsmörder freigelassen. Rechtlich ist das unsauber. Heribert Prantl / 6.08.2024
«Die USA müssen einen Angriff Israels gegen Libanon verhindern» «Die USA müssen einen Angriff Israels gegen Libanon verhindern» Falls Israel die Hisbollah zerschlagen will, kämen nach Gaza weitere Zehntausende Tote in Libanon dazu. Red. / 4.08.2024
Im Namen des Gesetzes Kommentar Im Namen des Gesetzes Die Titel von Gesetzen in Deutschland werden seit Jahren fantasievoller. Aber oft sind sie vor allem eines: Volksverdummung. Bernd Hontschik / 4.08.2024
Wie der Westen zur Misere in Kenia beiträgt Wie der Westen zur Misere in Kenia beiträgt Kenias Jugend demonstriert nicht nur gegen höhere Steuern und Korruption. Sie fordert eine echte Dekolonialisierung des Landes. Klaus Mendler / 2.08.2024
Venezuela: Eine Feuerprobe für Lateinamerikas Linke Venezuela: Eine Feuerprobe für Lateinamerikas Linke Venezuelas autoritärer Staatschef bleibt nach der Wahl im Amt. Die Menschen im Land protestieren. Romeo Rey / 1.08.2024
Macron befiehlt einen innenpolitischen «Olympischen Frieden» Macron befiehlt einen innenpolitischen «Olympischen Frieden» «Oh! Das Olympische Feuer bringt Licht in mein Reich!» «...es ist das Land, das brennt, Herr Präsident...» Pitch / 30.07.2024
Israel und die USA erwiesen sich als Falschspieler Israel und die USA erwiesen sich als Falschspieler Die USA hatten nach Oslo ihre Rolle als «ehrliche Makler» verspielt. Nachher ging das Doppelspiel mit den Palästinensern weiter. Andreas Zumach / 29.07.2024
Die Kritik an Trumps Immunität zielt daneben Die Kritik an Trumps Immunität zielt daneben In Vietnam haben die USA Hunderttausende verkrüppelte Kinder auf dem Gewissen. Kein US-Präsident wurde deswegen angeklagt. Helmut Scheben / 29.07.2024