«Hoffentlich stürmen wir das Kapitol!» «Hoffentlich stürmen wir das Kapitol!» SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor ist Wahlbeobachter in den USA. Vor vier Jahren schwärmte er von Trump. Pitch / 4.11.2024
«Die Pandemie hat den Zweiten Weltkrieg beendet» «Die Pandemie hat den Zweiten Weltkrieg beendet» Was Donald Trump über die Geschichte Europas und der USA tatsächlich gesagt hat. Eine Realsatire bei Christian Ehrig auf «Extra3». Red. / 3.11.2024
Kulinarische ukrainische Kultur in Moskau Sperberauge Kulinarische ukrainische Kultur in Moskau In einer ukrainischen Restaurant-Kette in Moskau treffen sich Ukrainer und Russen umgeben von ukrainischer Tradition. Felix Abt / 3.11.2024
Autonomes Fahren: Rösti rast live ins Land der Träume Autonomes Fahren: Rösti rast live ins Land der Träume Entgegen Aussagen des Bundesrats zeigt die umfangreichste Studie: Auch autonomes Fahren dürfte mehr Verkehr bringen. Pascal Sigg / 2.11.2024
Sprachlupe: Unesco, sag mir, wo die Sprachen sind! Sprachlupe: Unesco, sag mir, wo die Sprachen sind! Der neue Sprachatlas nennt für die Schweiz nur noch 4 statt 8 gefährdete Sprachen. Rettung oder Aussterben? Nein, neue Einteilung. Daniel Goldstein / 2.11.2024
Die Tugend der Genügsamkeit Die Tugend der Genügsamkeit Im Kampf gegen die Folgen eines exponentiellen Wirtschaftswachstums erhält ein Leitgedanke aus der Antike Aufwind. Marco Morosini / 31.10.2024
Die FDP will härter gegen illegale Einwanderung vorgehen Die FDP will härter gegen illegale Einwanderung vorgehen «Ausländer raus!» «He! Könntet ihr – verdammt noch mal – in einem anderen Gärtchen grasen?!?» Pitch / 28.10.2024
Sehr viel Lärm um nordkoreanische Soldaten in der Ukraine Sehr viel Lärm um nordkoreanische Soldaten in der Ukraine In Irak und in Afghanistan waren Söldner-Truppen für die USA wichtiger, als es die nordkoreanischen Soldaten für Russland sind. Urs P. Gasche / 27.10.2024
Das Staatsbudget schmerzfrei sanieren – eine Anleitung Kommentar Das Staatsbudget schmerzfrei sanieren – eine Anleitung Ginge es dem Bundesrat ums Allgemeinwohl, müsste er die Steuern erhöhen. Aber er kürzt lieber Ausgaben im Wert von 4,5 Milliarden. Werner Vontobel / 27.10.2024
Musk will Trump, um Milliarden-Deals mit Regierung abzusichern Musk will Trump, um Milliarden-Deals mit Regierung abzusichern Er profitiert von umstrittenen Multimilliarden-Aufträgen der US-Regierung. Jetzt will Musk Präsidenten- und Senatswahlen kaufen. upg. / 26.10.2024
«O.K., Plan B…» «O.K., Plan B…» Italienische Justiz sagt: Migranten dürfen nicht in Albanien festgehalten werden. «O.K., Plan B...» «Werfen wir sie ins Wasser.» Pitch / 26.10.2024
EU-Gericht: Veggie-Wurst darf «Wurst» heissen EU-Gericht: Veggie-Wurst darf «Wurst» heissen «Sojasticks» dürfen in der ganzen EU wieder Würstchen heissen und auch das Sojaschnitzel muss sich nicht mehr verbiegen. Daniela Gschweng / 25.10.2024
«Blauhelme?» «Blauhelme?» Benjamin Netanjahu: «Blauhelme?» «Was für Blauhelme?» «Ich sehe hier keinen einzigen blauen Helm!» Pitch / 23.10.2024
Uni Zürich: Immer eintönigeres Medienmenü Uni Zürich: Immer eintönigeres Medienmenü Medienkonzerne drucken immer mehr Meinungsartikel mehrfach. Nun wird die journalistische Kost auch im Regionalen schmaler. Pascal Sigg / 22.10.2024
Zündhölzer verstecken reicht nicht – die AfD gehört verboten Kommentar Zündhölzer verstecken reicht nicht – die AfD gehört verboten Das deutsche Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe braucht Schutz. Und diesen gibt es nur, wenn die AfD verboten wird. Heribert Prantl / 22.10.2024
Die US-Präsidentschaftswahl droht zum nächsten Drama zu werden Die US-Präsidentschaftswahl droht zum nächsten Drama zu werden Kamala Harris hat an Schwung verloren, Trump schwadroniert wie gewohnt. Werden die Wettbüros manipuliert? Droht eine Prozesslawine? Christof Leisinger / 20.10.2024
Argentiniens langer Weg ins Elend Argentiniens langer Weg ins Elend Der rücksichtslose Sparkurs von Präsident Milei treibt Millionen Menschen in Armut und Verzweiflung. Studenten rebellieren. Romeo Rey / 20.10.2024
USA lassen Israel freie Hand für einen Angriff auf Iran USA lassen Israel freie Hand für einen Angriff auf Iran Die ins Mittelmeer verschobenen US-Flugzeug- und Raketenträger sind für Netanyahu Garantie, dass ihn die USA in jedem Fall retten. Urs P. Gasche / 16.10.2024
US-Ärzte in Gaza schreiben Biden: «Beenden Sie den Wahnsinn!» US-Ärzte in Gaza schreiben Biden: «Beenden Sie den Wahnsinn!» 45 amerikanische Ärzte und Krankenschwestern waren Augenzeugen. Infosperber veröffentlicht den vollen Wortlaut ihres Appells. Red. / 14.10.2024
Was ist eigentlich Netanjahus Strategie? Was ist eigentlich Netanjahus Strategie? «Ich will nur, dass alle unsere Nachbarn uns lieben – verdammt nochmal!!!» Pitch / 14.10.2024
Klimaschutz: Das Geld wäre vorhanden Klimaschutz: Das Geld wäre vorhanden Reiche Länder könnten viel mehr Geld für globalen Klimaschutz aufbringen, etwa durch Kerosin- und Vielfliegersteuern. Daniela Gschweng / 14.10.2024
Medien schüren Kriegsstimmung gegen Iran Medien schüren Kriegsstimmung gegen Iran Die Öffentlichkeit wird auf Luftangriffe gegen den Iran eingestimmt. Sie seien der logische nächste Schritt. Urs P. Gasche / 10.10.2024
Automatisiertes Fahren: Überzogene Sicherheitsversprechen Automatisiertes Fahren: Überzogene Sicherheitsversprechen Hände vom Steuer: Dies erlaubt der Bundesrat ab 2025. Bei den Sicherheitsdaten verlässt er sich auf die Hersteller-Lobby. Pascal Sigg / 9.10.2024
«Der 7. Oktober 2023 ist an allem schuld»: falsch! «Der 7. Oktober 2023 ist an allem schuld»: falsch! Die Vorgeschichte des Gaza-Konflikts erklärt einiges. Und das abscheuliche Hamas-Massaker rechtfertigt keinen Vernichtungskrieg. Urs P. Gasche / 7.10.2024
Stoltenberg zu Ukraine: Gebiet abgeben für Nato-Mitgliedschaft Stoltenberg zu Ukraine: Gebiet abgeben für Nato-Mitgliedschaft Kaum als Nato-Generalsekretär abgetreten, spricht sich Jens Stoltenberg für einen Kompromiss im Ukraine-Krieg aus. Markus Mugglin / 7.10.2024
Wie die CDU die AfD als Demokratiefeind darstellt Kommentar Wie die CDU die AfD als Demokratiefeind darstellt Wie zu erwarten war, wird der Thüringer Landtag von einem CDU-Vertreter präsidiert. Doch wie es dazu kam, ist hochinteressant. Werner Vontobel / 5.10.2024
Sprachlupe: Wörter, um sich Wölfe untertan zu machen Sprachlupe: Wörter, um sich Wölfe untertan zu machen Abgeschossen, ist der Wolf tot – egal, ob reguliert, entnommen oder erlegt. Aber des Menschen Wortwahl zeigt die Haltung dahinter. Daniel Goldstein / 5.10.2024
«Wir müssen unbedingt in den Iran eskalieren» «Wir müssen unbedingt in den Iran eskalieren» «Angefangene Kriege müssen bis zum eindeutigen Sieg fertiggekämpft werden.» Das fordert «New York Times»-Kolumnist Bret Stephens. Red. / 4.10.2024
Bschiss beim Sammeln von Unterschriften Bschiss beim Sammeln von Unterschriften «Man muss unterschreiben, weil bla bla bla bla bla…» Bénédicte / 4.10.2024
«57 arabische Staaten garantieren Israels Sicherheit» «57 arabische Staaten garantieren Israels Sicherheit» Israel sei nicht umgeben von Staaten, die Israel vernichten wollen, wie Netanyahu behauptet. Das sagte Jordaniens Aussenminister. Red. / 3.10.2024
«So kompliziert ist es auch wieder nicht!» «So kompliziert ist es auch wieder nicht!» Mutmasslich wurden Zehntausende von Unterschriften auf Initiativ-Bögen gefälscht. Pitch / 3.10.2024
Die nationalistische Begeisterung macht mir auch als Jude Angst Kommentar Die nationalistische Begeisterung macht mir auch als Jude Angst Israels militärische Offensiven bergen ein beunruhigendes Risiko: «middah k'neged middah» – «Wie Du mir, so ich Dir.» Peter Beinart / 2.10.2024
«Räumen Sie das in den Kühlschrank. Danke.» «Räumen Sie das in den Kühlschrank. Danke.» Alain Berset hat sein Amt als Generalsekretär des Europarats angetreten. Pitch / 2.10.2024
Israel provoziert, um Iran in direkten Krieg zu verwickeln Israel provoziert, um Iran in direkten Krieg zu verwickeln Der Hauptfeind Israels sei nicht die Hisbollah, sondern der Iran. Das sagen Kolumnisten der «New York Times». upg. / 1.10.2024
Söder ist ein Zeitgeist-Surfer Kommentar Söder ist ein Zeitgeist-Surfer Markus Söder (CSU) hat sich aus dem Rennen um die Wahl zum Kanzler genommen. Doch Vorsicht! Er ist ein Meister der Kehrtwenden. Heribert Prantl / 30.09.2024
«Ein Krieg mit Russland fordert mehr Opfer als in Afghanistan» «Ein Krieg mit Russland fordert mehr Opfer als in Afghanistan» Die Nato plant für den Kriegsfall in Europa Massenrettungen verwundeter Nato-Soldaten. Das erklärte ein hochrangiger General. upg. / 29.09.2024
Gaza: Schiessen aus Langeweile Gaza: Schiessen aus Langeweile Mehrere israelische Soldaten berichten von willkürlichen Erschiessungen und Zerstörungen, von «totaler Handlungsfreiheit». Pascal Derungs / 28.09.2024
Grosser Bazar zwischen Armee und Entwicklungszusammenarbeit Kommentar Grosser Bazar zwischen Armee und Entwicklungszusammenarbeit Das Parlament sorgt in Debatten über internationale Zusammenarbeit und Armee für einen wirren Zahlensalat. Was ist passiert? Andreas Missbach / 28.09.2024
Kuba: Internationales Tribunal fordert Ende der US-Blockade Kuba: Internationales Tribunal fordert Ende der US-Blockade Kuba steckt in einer tiefen Krise. Weltweit werden Stimmen lauter, die die USA auffordern, das Sanktions-Diktat zu beenden. Edgar Göll / 27.09.2024
UNRWA-Chef Lazzarini darf nicht mehr in den Gazastreifen reisen UNRWA-Chef Lazzarini darf nicht mehr in den Gazastreifen reisen Benjamin Netanjahu: «Gehen Sie doch ins Westjordanland...» «Dort machen wir genau das Gleiche.» Pitch / 26.09.2024
Wer Krieg und Aufrüsten nicht bekämpft, kann Klima nicht retten Wer Krieg und Aufrüsten nicht bekämpft, kann Klima nicht retten Den CO2-Ausstoss von Militär, Aufrüstung und Kriegen zählen Staaten nicht zur Bilanz der Klimabelastung. Das kann sich rächen. Peter Vlatten / 25.09.2024
SRG sagte Ja zur BVG-Reform voraus – schon vergessen? SRG sagte Ja zur BVG-Reform voraus – schon vergessen? Noch im August sagte die SRG ein Ja zur Pensionskassen-Reform und zur Biodiversitäts-Initiative voraus. Sie lag kolossal daneben. Marco Diener / 23.09.2024
«Es gab zwei gute Gründe gegen die Pensionskassen-Reform» «Es gab zwei gute Gründe gegen die Pensionskassen-Reform» «Man hat sie nicht verstanden.» «Oder man hat sie verstanden.» Herrmann / 23.09.2024
Schwedens transparente Medienförderung Schwedens transparente Medienförderung Sie gibt laufend zu reden und funktioniert. Deshalb muss Schwedens neue direkte Medienförderung jetzt die Schweiz interessieren. Pascal Sigg / 23.09.2024
Schlechte Noten bei Biodiversität und Treibhausgas-Emissionen Schlechte Noten bei Biodiversität und Treibhausgas-Emissionen Bei der Umsetzung der Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung fällt die Schweiz weiter zurück. Markus Mugglin / 22.09.2024
Der Verursacher des Ukraine-Kriegs – eine Auslegeordnung Der Verursacher des Ukraine-Kriegs – eine Auslegeordnung Der Imperialist Putin, der die ganze Ukraine einverleiben will. Oder der Westen, der die Nato auf die Ukraine ausdehnen wollte? John J. Mearsheimer / 21.09.2024
21. September: Heute ist … wäre eigentlich Weltfriedenstag 21. September: Heute ist … wäre eigentlich Weltfriedenstag Ausgerufen wurde der Tag durch die Vereinten Nationen. Wo blieb der Frieden? Eine diskursiv angelegte Buchtrilogie fragt nach ihm. Hans Steiger / 21.09.2024
Leitungsbruch in Moutier – vor den Abstimmungen Leitungsbruch in Moutier – vor den Abstimmungen Am Wochenende stimmen Berner und Jurassier über den Kantonswechsel von Moutier ab. Es geht unter anderem ums Geld. Pitch / 20.09.2024