SVP-Spitzel von oben Kommentar SVP-Spitzel von oben Ausgerechnet die SVP gibt Bundesrat und Bundesverwaltungsgericht alle Vollmachten, um Privaträume zu verwanzen. Regula Stämpfli / 25.09.2015
So gibt es die Fifa nicht mehr lange Kommentar So gibt es die Fifa nicht mehr lange Die Fifa und das Sportsystem insgesamt laufen aus dem Ruder. Wie und vom wem kann der Weltsport von Grund auf erneuert werden? Walter Aeschimann / 20.09.2015
Flüchtlingsmanifest: Bedenkenswerte Klarstellungen Flüchtlingsmanifest: Bedenkenswerte Klarstellungen «Angesichts der Ertrinkenden und Erstickenden gibt es nur eine Antwort: Grosszügigkeit.» Franz Hohler im Flüchtlingsmanifest. Red. / 19.09.2015
Sprache: Kommen da Migranten oder Flüchtlinge? Glosse Sprache: Kommen da Migranten oder Flüchtlinge? Al Jazeera sieht übers Mittelmeer keine «migrants» mehr kommen, nur noch «refugees». Ein Grund, das auf Deutsch ebenso zu halten? Daniel Goldstein / 12.09.2015
Vergewaltigte erhält Entschädigung Vergewaltigte erhält Entschädigung Erstmals hat eine im Bosnien-Krieg vergewaltigte Frau finanzielle Entschädigung erhalten. Ein Urteil mit Folgen für alle Opfer. Barbara Marti / 10.09.2015
USA hofieren den grössten Terroristen-Finanzierer USA hofieren den grössten Terroristen-Finanzierer Die «NY-Times» geisselt Kritiker des Iran-Abkommens: Die Saudis würden den fundamentalistischen Islam ungleich stärker verbreiten. Red. / 7.09.2015
Mattmark: Metamorphose der medialen Wahrnehmung Mattmark: Metamorphose der medialen Wahrnehmung Vor zehn Jahren verbreiteten die Schweizer Medien brav die offizielle Sicht des Mattmark-Prozesses. Jetzt hat der Wind gedreht. Kurt Marti / 5.09.2015
Der Ausweis: das Original – der Mensch: die Kopie Der Ausweis: das Original – der Mensch: die Kopie «Der Pass ist der edelste Teil von einem Menschen.» Schrieb Bertolt Brecht 1940/41. Da gab es noch keine WRCTS-Punkte. Ein Essay. Jürgmeier / 22.08.2015
Mattmark-Prozess (1972): Ein Fehlurteil mit Ansage Mattmark-Prozess (1972): Ein Fehlurteil mit Ansage Die Mattmark-Katastrophe forderte 88 Tote. Die Walliser Justiz sprach alle Angeklagten frei. Zu Unrecht wie eine Expertise zeigt. Kurt Marti / 21.08.2015
Prévention de la torture: La Suisse exhortée Prévention de la torture: La Suisse exhortée Le Comité contre la torture des Nations Unies recommande à la Suisse d’améliorer son traitement des requérants d’asile. Michel Bührer / 18.08.2015
«Ihr solltet Euch schämen, weil Ihr nichts tut» «Ihr solltet Euch schämen, weil Ihr nichts tut» Niemand soll über Flüchtlinge, Migranten oder Syrien-Rückkehrer diskutieren, wenn er diese Dokumentation vor Ort nicht gesehen hat. Red. / 14.08.2015
«Das organisierte Geld übernimmt die Macht» «Das organisierte Geld übernimmt die Macht» George Packer: Seit dem Neo-Liberalismus unter Reagan bleibt eine skrupellose Elite und eine machtlose Mittel- und Unterschicht. Red. / 3.08.2015
Sie kommen! Abschottung hat keine Chance Kommentar Sie kommen! Abschottung hat keine Chance Wir wissen es seit Jahrzehnten. Und wir stehen ohne klare Vorstellungen vor der historischen Herausforderung der Flüchtlingskrise. Robert Ruoff / 3.08.2015
Es brennt in Häusern, Medien und Politik Es brennt in Häusern, Medien und Politik Sebastian, es brennt (2): Die Diskussion in Parteien und Medien der Schweiz nimmt Fahrt auf. Mit einem erstaunlichen Grenzverlauf. Robert Ruoff / 29.07.2015
Sebastian, es brennt! Sebastian, es brennt! Der Umgang mit Flüchtlingen stellt viele Fragen. Antworten sind dringend gesucht. Robert Ruoff / 27.07.2015
Griechenland: «Monitor» entlarvt Falschspieler Griechenland: «Monitor» entlarvt Falschspieler Was Kanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble den Griechen aufzwangen, haben sie in Deutschland vehement abgelehnt. Red. / 25.07.2015
Mario Fehr und der Staatstrojaner Mario Fehr und der Staatstrojaner Warum der Schweizer Snowden-Anwalt und weitere Juristen die Juso-Strafanzeige gegen den SP-Sicherheitsdirektor unterstützen. Yvonne Kunz und Christof Moser / 20.07.2015
Fundamentalisten entfernen Ministerinnen aus Foto Fundamentalisten entfernen Ministerinnen aus Foto In Israel haben fundamentalistische Medien Ministerinnen aus dem offiziellen Foto des neuen Kabinetts zum Verschwinden gebracht. Barbara Marti / 18.07.2015
Identitätskarte für Papierlose Sperberauge Identitätskarte für Papierlose Eine hundert Jahre alte Idee bekommt neues Leben. Robert Ruoff / 14.07.2015
Papst gegen «subtile Diktatur» des Kapitals Sperberauge Papst gegen «subtile Diktatur» des Kapitals Der «globale Kapitalismus» würde «Männer und Frauen versklaven», sagte Papst Franziskus in Bolivien. Red. / 12.07.2015
7500 Euro pro Monat für ein besseres Image Kommentar 7500 Euro pro Monat für ein besseres Image Wikileaks deckt auf: Saudi-Arabien investiert lieber in PR als in Einführung von Menschenrechten Regula Stämpfli / 10.07.2015
Hongkong wehrt sich gegen Demokratie-Parodie Hongkong wehrt sich gegen Demokratie-Parodie Hongkong will kein pseudo-demokratisches Wahlsystem. Das Parlament hat Pekings Reform-Vorschlag eine deutliche Absage erteilt. Peter G. Achten / 5.07.2015
Weiss gegen Schwarz: Nur noch Traurigkeit Weiss gegen Schwarz: Nur noch Traurigkeit Jon Stewart, der grosse Moderator der «Daily Show», ist nur noch erschüttert angesichts der Mordtat in Charleston, South Carolina. Robert Ruoff / 19.06.2015
Seco kann sich nicht hinter Kantonen verstecken Seco kann sich nicht hinter Kantonen verstecken Das Seco soll seine Korrespondenz mit dem Bündner Arbeitsamt offenlegen. Das verlangt der Öffentlichkeitsbeauftragte. Stefanie Hablützel / 18.06.2015
Korruption, Machtmissbrauch und Geheimnisverrat Korruption, Machtmissbrauch und Geheimnisverrat Zhou Yongkang, einer der einst mächtigsten Männer Chinas, muss lebenslang ins Gefängnis. Die Strafe fiel relativ milde aus. Peter G. Achten / 18.06.2015
Rückblick auf wenig beachtete Wahlen in Mexiko Rückblick auf wenig beachtete Wahlen in Mexiko «Demokratie» hat in Mexiko keinen guten Ruf. Im Land sind Gewalt, organisiertes Verbrechertum und Willkür weit verbreitet. Philipp Gerber / 18.06.2015
«Ich hoffe auf Koalitionsregierung ohne Erdoğan» «Ich hoffe auf Koalitionsregierung ohne Erdoğan» Der deutsch-türkische frühere Politiologie-Professor Hakki Keskin zeigt die Möglichkeit von Koalitionsregierungen auf. Hakki Keskin / 16.06.2015
Bashirs Flucht: Der Westen misst mit zwei Ellen Kommentar Bashirs Flucht: Der Westen misst mit zwei Ellen Sudans Präsident al-Bashir wird weltweit per Haftbefehl als Kriegsverbrecher gesucht. Trotzdem hat Südafrika ihn entwischen lassen. Erich Gysling / 15.06.2015
NZZ verbreitet irreführende Statistik NZZ verbreitet irreführende Statistik Es ist ein Beispiel unter vielen. Zahlen wecken einen falschen Eindruck, weil wichtige Faktoren unterschlagen werden. Urs P. Gasche / 13.06.2015
Gerichtsurteil wirft Schatten auf Rechtsextreme Gerichtsurteil wirft Schatten auf Rechtsextreme Der deutsche Staat ist auf dem rechten Auge blind. Das bewies die Zwickauer Terrorzelle – und jetzt die Geschichte von LaRouche. Peter Stäuber, London / 11.06.2015
Die Kampagne der Lobbyisten Die Kampagne der Lobbyisten In der SRF-«Arena» treffen Lobbyisten auf eine sachkundige Bundesrätin und einen engagierten SP-Präsidenten. Das Resultat ist klar. Robert Ruoff / 1.06.2015
Korruption – nicht nur bei der Fifa Korruption – nicht nur bei der Fifa Korruption ist auch in der «normalen» Wirtschaft alltäglich, vor allem in den oberen Etagen der Firmen – auch in Europa. Christian Müller / 30.05.2015
Tausende stimmen in Kantonen ab, wo sie nie lebten Tausende stimmen in Kantonen ab, wo sie nie lebten Sie wählen Regierungsräte, Kantonsparlamente und stimmen über Kantonales ab, ohne je im Kanton gewohnt zu haben: Auslandschweizer. Urs P. Gasche / 29.05.2015
«Kill Zone USA» oder Männliche Waffenlogiken «Kill Zone USA» oder Männliche Waffenlogiken «Wir brauchen gute Menschen mit Waffen als Schutz vor bösen Menschen mit Waffen.» So wird Gewalt legitimiert. Z.B. in den USA. Jürgmeier / 24.05.2015
«Völlig verfehlte Politik gegen den IS-Terror» «Völlig verfehlte Politik gegen den IS-Terror» Der Journalist Jürgen Todenhöfer lebte zehn Tage mit der IS in Mossul. Der einzige Augenzeugenbericht weit und breit. Red. / 22.05.2015
Versteckspiel mit NR Eichenberger Sperberauge Versteckspiel mit NR Eichenberger FDP-Nationalrätin Corina Eichenberger hat ihren Gästen den Zutritt zum Bundeshaus gesperrt. Das genügt nicht. Otto Hostettler / 19.05.2015
USA: Alle paar Jahre ein neuer Feind USA: Alle paar Jahre ein neuer Feind Ein neues Nachschlagewerk dokumentiert US-Militäreinsätze und Geheimdienstoperationen von 1794 bis in die Gegenwart. Helmut Scheben / 17.05.2015
Hat die Mehrheit immer recht? Sperberauge Hat die Mehrheit immer recht? Demokratie und Rechtsstaat bedingen sich gegenseitig. Der ehemalige BL-Ständerat René Rhinow analysiert. Christian Müller / 17.05.2015
Mexiko: Mord und Entführungen an der Tagesordnung Mexiko: Mord und Entführungen an der Tagesordnung Lokale Politiker, Polizei und Mafia haben das Massaker an 43 Studenten zu verantworten. Im Bundesstaat Guerrero regiert die Gewalt. Philipp Gerber, Mexiko / 12.05.2015
Alle paar Jahre eine Geheimdienstkomödie Alle paar Jahre eine Geheimdienstkomödie Dass die USA Deutschland und seine Industrie überwachen, ist seit 1945 Praxis. Politiker und Journalisten spielen Erstaunte. Helmut Scheben / 7.05.2015
Gerichtshof für Menschenrechte: «Kein Völkermord» Gerichtshof für Menschenrechte: «Kein Völkermord» Auf Ersuchen der Schweiz muss der Gerichtshof sein Urteil zur Massen-Vernichtung von Armeniern nochmals überprüfen. Red. / 25.04.2015
Über das Mittelmeer oder vor dem Eisernen Vorhang Über das Mittelmeer oder vor dem Eisernen Vorhang Was die Sowjetunion in Westeuropa getan hatte, baut jetzt die EU: Eine schwer überwindbare Drahtmauer mit Wachtürmen und Soldaten. upg / 20.04.2015
Gift-Briefe: FBI wegen Vertuschung verklagt Gift-Briefe: FBI wegen Vertuschung verklagt Nach 9/11 führten «terroristische» Anthrax-Briefe in den USA zu Toten und Verletzten. Das FBI hat den Fall schlecht aufgeklärt. Red. / 19.04.2015
Hoffen auf den Europäischen Gerichtshof Hoffen auf den Europäischen Gerichtshof National- und Ständerat wollen ein menschenrechtswidriges Überwachungsgesetz absegnen. Eine Beschwerde an den EGMR ist geplant. Ludwig A. Minelli / 16.04.2015
Das Interview mit Edward Snowden am welschen TV Das Interview mit Edward Snowden am welschen TV Die US-Massenüberwachung von BürgerInnen ohne Verdachtsmomente gehe weiter. Die Schweiz diene als Drehscheibe, erklärte Snowden. Red. / 12.04.2015
Ultraorthodoxe Juden verjagen Frauen Sperberauge Ultraorthodoxe Juden verjagen Frauen Immer häufiger weigern sich fundamentalistische Juden, in Flugzeugen neben Frauen zu sitzen. upg / 11.04.2015
Lettland und Litauen diskriminieren Russen massiv Lettland und Litauen diskriminieren Russen massiv Nach der Ukraine verbietet jetzt auch Litauen russischen TV-Sender. Am Erfolg der russischen Propaganda sind sie mitschuldig. upg / 11.04.2015
«Du bist ein scheissbürgerlicher Schreiberling» «Du bist ein scheissbürgerlicher Schreiberling» Kurt Brandenberger war 20-mal bei ihm in der Zelle. Geschworene hatten Marco Camenisch zu 27 Jahren Gefängnis verurteilt. upg / 9.04.2015
Bundesrat entlarvt «Heiratsstrafe» als Schwindel Bundesrat entlarvt «Heiratsstrafe» als Schwindel Konkubinatspaare subventionieren die Verheirateten bei den Sozialversicherungen mit rund 800 Millionen Franken pro Jahr. upg / 6.04.2015
Schockierend – wachsende Gewalt gegen Journalisten Schockierend – wachsende Gewalt gegen Journalisten Medienschaffende werden immer mehr Opfer von Gewalt – auch in Europa. Zum Beispiel in der Ostukraine. Roman Berger / 3.04.2015