Bundesrat Ignazio Cassis also doch kein «Freund Israels»? Bundesrat Ignazio Cassis also doch kein «Freund Israels»? Ignazio Cassis habe sein Engagement gegen die UNRWA «persönlich erklärt», schrieb «tachles». Gemäss EDA wurde er nur «informiert». Christian Müller / 6.10.2019
UN: Klimawandel bisher grösste Bedrohung der Menschenrechte UN: Klimawandel bisher grösste Bedrohung der Menschenrechte Die Klimakrise ist auch eine Krise der Menschenrechte von nie dagewesenem Ausmass. Besonders hart trifft das die ohnehin Armen. D. Gschweng / 4.10.2019
In fünf Minuten wissen Sie, welche Partei Ihnen am nächsten ist Sperberauge In fünf Minuten wissen Sie, welche Partei Ihnen am nächsten ist Ein interaktives Tool erleichtert die Wahl der Partei: Eine hilfreiche und gelungene Dienstleistung des Online-Magazins «Republik». Urs P. Gasche / 30.09.2019
Rechtskräftig verurteilter Arzt bleibt uneinsichtig Rechtskräftig verurteilter Arzt bleibt uneinsichtig Von Betrug könne keine Rede sein. Jedenfalls würden über 40 Prozent der Hausärzte und Hausärztinnen genau so abrechnen wie er. Urs P. Gasche / 29.09.2019
Muslimbruderschaft: Gelder fliessen in und durch die Schweiz Muslimbruderschaft: Gelder fliessen in und durch die Schweiz Vertrauliche Dokumente zeigen, wie der politische Islam in Europa gestärkt werden soll. Die Spuren führen auch in die Schweiz. Tobias Tscherrig / 23.09.2019
«Die Demokratie retten gegen die (Konzern-)Oligarchen» «Die Demokratie retten gegen die (Konzern-)Oligarchen» Der Streit um «mehr Markt oder mehr Staat» oder zwischen «rechts und links» seien Scheingefechte, warnt US-Professor Robert Reich. Red. / 23.09.2019
«Russland hat die Krim nicht annektiert» «Russland hat die Krim nicht annektiert» Eine «Annexion» setze eine gewaltsame Aneignung gegen den Willen der Bevölkerung voraus, sagt ein Professor für Rechtsphilosophie. Red. / 16.09.2019
Schweiz: Einreiseverbot für russischen Neonazi-Hooligan Schweiz: Einreiseverbot für russischen Neonazi-Hooligan Denis Kapustin, einer der einflussreichsten Akteure der rechtsextremen Kampfsportszene, darf nicht mehr in die Schweiz einreisen. Tobias Tscherrig / 3.09.2019
ETH kündigte aus politischen Gründen: Die Causa Bernoulli ETH kündigte aus politischen Gründen: Die Causa Bernoulli Geld war stärker als der Geist: Die ETH entliess 1938 den Architekten, Städteplaner und Titular-Professor Hans Bernoulli. Wolf Linder / 3.09.2019
Umweltschutz findet immer häufiger im Gerichtssaal statt Umweltschutz findet immer häufiger im Gerichtssaal statt Weltweit streiten Juristen für die Belange von Mutter Erde. Oft für wenig Geld, aber mit beachtlichem Erfolg. D. Gschweng / 1.09.2019
Arzt zum zweiten Mal wegen gewerbsmässigen Betrugs verurteilt Arzt zum zweiten Mal wegen gewerbsmässigen Betrugs verurteilt Nach der ersten Verurteilung folgte ein Praxisverbot. Trotzdem behandelte der Arzt weiter und kassierte fast 70'000 Franken. Urs P. Gasche / 31.08.2019
Kurdischer Südosten der Türkei: Stacheldraht und goldene Hähne Kurdischer Südosten der Türkei: Stacheldraht und goldene Hähne Die Regierung Erdogan suspendiert drei Bürgermeister im kurdischen Südosten – und versetzt so das ganze Land in Aufruhr. Amalia van Gent / 23.08.2019
«Die Demokratie steht unter Druck des Finanzsektors» «Die Demokratie steht unter Druck des Finanzsektors» Eine starke Finanzlobby manipuliere Parlamentarier und schalte die Öffentlichkeit aus, erklärt Finanzprofessor Marc Chesney. Urs P. Gasche / 20.08.2019
Osteuropa erinnert ungern an den Holocaust – nicht zufällig Osteuropa erinnert ungern an den Holocaust – nicht zufällig Holocaust-Museen sind in Osteuropa Mangelware, aber oft wird den Kollaborateuren und den Opfern der Sowjetherrschaft gehuldigt. Cnaan Liphshiz / 18.08.2019
Die Medienfreiheit in Australien wackelt Die Medienfreiheit in Australien wackelt Anti-Terror-Gesetze werden zunehmend gegen Journalistinnen und Journalisten eingesetzt. D. Gschweng / 15.08.2019
Wie rechte Parteien die Angst vor Zuwanderung schüren Wie rechte Parteien die Angst vor Zuwanderung schüren Rechte Parteien schüren systematisch die Ängste vor Zuwanderung. Das zeigt ein aktueller Fall und wird von einer Studie belegt. Tobias Tscherrig / 9.08.2019
Steve Maia Caniço: Persilschein für die französische Polizei Steve Maia Caniço: Persilschein für die französische Polizei Nach einem Polizeieinsatz in Nantes stirbt ein junger Mann. Die versprochene transparente Aufarbeitung ist eine Farce. Tobias Tscherrig / 7.08.2019
CIA-Folter verzögert Prozess gegen 9/11-Drahtzieher CIA-Folter verzögert Prozess gegen 9/11-Drahtzieher Aussagen unter Folter in geheimer Haft sind unbrauchbar. Auch Vernehmungen in Guantánamo sind laut Verteidigung CIA-beeinflusst. Red. / 5.08.2019
«Bananen-Produktion ist schmutzig wie der Drogenhandel» «Bananen-Produktion ist schmutzig wie der Drogenhandel» In Ecuador werden Bananen meistens unter widrigen Bedingungen produziert. Einer der Akteure: Chiquita mit Sitz in der Romandie. Romano Paganini / 31.07.2019
Samenspender können mit DNA-Abstammungstest enttarnt werden Samenspender können mit DNA-Abstammungstest enttarnt werden Unbekannte Samenspender halfen vielen Familien, einen Kinderwunsch zu erfüllen. Durch DNA-Profiling sind sie heute identifizierbar. D. Gschweng / 29.07.2019
Westafrika: Hungerwaffe gegen die Schwächsten? Westafrika: Hungerwaffe gegen die Schwächsten? Die Sahraouis in Westafrika drohen in Vergessenheit zu geraten. Immer wieder blockt Marokko. Es fehlt auch an Nahrung. Alexander Gschwind / 28.07.2019
Oskar Freysinger bedient antisemitische Rollenbilder Oskar Freysinger bedient antisemitische Rollenbilder Der ehemalige Walliser Staatsrat Oskar Freysinger wettert gegen US-Investor Soros und macht ihn für seine Abwahl mitverantwortlich. Tobias Tscherrig / 25.07.2019
«Impeachment-Verfahren gegen Trump muss eingeleitet werden» «Impeachment-Verfahren gegen Trump muss eingeleitet werden» Politische Argumente wie der Einfluss auf die Wahlen dürften kein Hinderungsgrund sein. Die Verfassung gehe vor, sagt Robert Reich. Red. / 25.07.2019
Wenn Sie als Mieter so argumentieren wie ein Vermieter… Wenn Sie als Mieter so argumentieren wie ein Vermieter… Melden Sie Eigenbedarf an Ihrem Geld an! Dieses absolut sichere Vorgehen gegen steigende Mieten schlug «Die Anstalt» vom ZDF vor. Red. / 23.07.2019
Zyklus-App wird von Abtreibungsgegnern finanziert Zyklus-App wird von Abtreibungsgegnern finanziert Weg von Hormonen und Verhütungsstress, wirbt die Zyklus-App «Femm». Hinter ihr steht eine extrem konservative Stiftung. D. Gschweng / 22.07.2019
Die 4 grössten Lügen der Rechten zur finanziellen Ungleichheit Die 4 grössten Lügen der Rechten zur finanziellen Ungleichheit Die Kluft zwischen Reich und Arm wurde in den letzten Jahrzehnten immer grösser. Es geht so weiter. Klartext von Robert Reich. Red. / 19.07.2019
Schweiz: Sicherer Hafen für deutsche Neonazis Schweiz: Sicherer Hafen für deutsche Neonazis Die Schweiz ist Rückzugsort und wichtige Operationsbasis von deutschen Neonazis. Zu diesem Schluss kommen deutsche Journalisten. Tobias Tscherrig / 18.07.2019
CumEx-Affäre: Journalist betrieb keine Wirtschaftsspionage CumEx-Affäre: Journalist betrieb keine Wirtschaftsspionage Die Staatsanwaltschaft Hamburg erteilt der Schweizer Justiz eine Abfuhr und beendet Ermittlungen gegen den «Correctiv»-Chef. Red. / 16.07.2019
Guantanamo-Anwälte fordern Strafmilderung für Folter Guantanamo-Anwälte fordern Strafmilderung für Folter In den USA steht ein wegweisendes Gerichtsverfahren an, das die Möglichkeit auslotet, ob Folteropfern Strafmilderung zusteht. Christa Dettwiler / 8.07.2019
Bergsturz von Bondo: Irrwege der Staatsanwaltschaft Bergsturz von Bondo: Irrwege der Staatsanwaltschaft Die Bündner Staatsanwaltschaft stützt sich in ihrer Einstellungsverfügung auf befangene Experten und argumentiert widersprüchlich. Kurt Marti / 28.06.2019
Jon Stewart ist wütend: US-Kongress lässt 9/11-Helfer im Stich Jon Stewart ist wütend: US-Kongress lässt 9/11-Helfer im Stich Mit vielen kranken Feuerwehrleuten, Polizisten und Bauarbeitern las der frühere Satiriker den Politikern im Kongress die Leviten. Red. / 16.06.2019
Bundesrat Cassis› Leute haben «dilettantisch verwedelt» Bundesrat Cassis› Leute haben «dilettantisch verwedelt» Der SRF-Ombudsmann zerfetzt eine Beanstandung des EDA. Gleichzeitig beweist die Rundschau, dass Glencore die Luft weiter vergiftet. Urs P. Gasche / 13.06.2019
Frankreich: Polizei schikaniert und behindert Flüchtlingshelfer Frankreich: Polizei schikaniert und behindert Flüchtlingshelfer Französische Behörden gehen mit Schikanen und Gewalt gegen Flüchtlingshelfer vor, um Solidarität mit Geflüchteten zu unterbinden. Tobias Tscherrig / 12.06.2019
Hört Facebook bei Gesprächen mit? Hört Facebook bei Gesprächen mit? Der Verdacht, dass Facebook Gespräche belauscht, taucht immer wieder auf. Tests können ihn weder beweisen noch widerlegen. D. Gschweng / 11.06.2019
Die NZZ verbreitet diplomatische Fake-News Die NZZ verbreitet diplomatische Fake-News Der frühere Europarat-Botschafter Paul Widmer schreibt gegen das Stimmrecht Russlands im Europarat – mit falschen Fakten. Ludwig A. Minelli / 9.06.2019
Ex-Diplomaten in der Türkei verhaftet und gefoltert Ex-Diplomaten in der Türkei verhaftet und gefoltert Exil-Diplomat erhebt schwere Vorwürfe. Die Polizei hat Ende Mai 249 entlassene Diplomaten verhaftet. Rache an Ahmet Davutoğlu? Red. / 5.06.2019
Türkei holt bei der Herstellung von Killerdrohnen auf Türkei holt bei der Herstellung von Killerdrohnen auf Neben den USA nutzen inzwischen sieben Länder Drohnen, um zu töten. Die Türkei setzt sie gegen die eigene Bevölkerung ein. D. Gschweng / 4.06.2019
Ex-Häftlinge berichten über Foltergefängnisse in Syrien Ex-Häftlinge berichten über Foltergefängnisse in Syrien Oppositionelle in Assads Syrien wurden oft schrecklich behandelt. Sogar Regierungsdokumente sollen Folter und Tötungen belegen. Christa Dettwiler / 2.06.2019
30 Jahre seit der Unterdrückung von Studentenprotesten in China 30 Jahre seit der Unterdrückung von Studentenprotesten in China Im Jahr 2019 tabuisiert oder feiert China mehrere historische Jahrestage. Tiananmen 1989 beispielsweise ist absolut tabu. Peter G. Achten / 1.06.2019
Schweiz: Wahlheimat von angeklagter deutscher Neonazi-Prominenz Schweiz: Wahlheimat von angeklagter deutscher Neonazi-Prominenz Ein in Deutschland angeklagter prominenter Neonazi zieht in die Schweiz: Rechtsradikale Netzwerke funktionieren auch hierzulande. Tobias Tscherrig / 29.05.2019
Assange: Es ging um ungeschützten Verkehr Assange: Es ging um ungeschützten Verkehr Der Sex war anfangs einvernehmlich. Schweden hätte den Fall längst erledigen können. Jetzt droht lebenslänglicher Knast in die USA. Helmut Scheben / 27.05.2019
SVP-Politiker wegen Rassendiskriminierung verurteilt SVP-Politiker wegen Rassendiskriminierung verurteilt Das Bezirksgericht Arbon verurteilte SVP-Politiker Roland Schöni wegen Verstosses gegen die Rassismus-Strafnorm. Tobias Tscherrig / 23.05.2019
Kampagnen-Journalist Aldrovandi blitzt vor dem Presserat ab Kampagnen-Journalist Aldrovandi blitzt vor dem Presserat ab «Wo Kampagnen-Journalismus Grenzen hat» titelte Infosperber. Ein darin Kritisierter beschwerte sich beim Presserat. Vergeblich. Urs P. Gasche / 18.05.2019
Dem Betrüger-Arzt drohen Freiheitsentzug und Landesverweis Dem Betrüger-Arzt drohen Freiheitsentzug und Landesverweis Er praktizierte munter weiter, obwohl die Behörden ihm die Praxisbewilligung entzogen hatten. Er ist vorbestraft*. Urs P. Gasche / 17.05.2019
Dumpfköpfe mit Stil und Klasse Sperberauge Dumpfköpfe mit Stil und Klasse Der tiefe Fall der Zürcher Grasshoppers zeigt Parallelen zwischen Hooligans und honorigen früheren Cluboberen. Daniel Goldstein / 15.05.2019
Schmähpreis für millionenschweren Industriellen Jørgen Bodum Schmähpreis für millionenschweren Industriellen Jørgen Bodum Der «Goldene Bremsklotz» von Investigativ.ch geht an Jørgen Bodum. Damit ist er der grösste Informationsverhinderer von 2019. Tobias Tscherrig / 14.05.2019
Die Rolle des Schiffbau-Konzerns Privinvest im Mosambik Skandal Die Rolle des Schiffbau-Konzerns Privinvest im Mosambik Skandal Präsident Guebuza müsse für seine Zustimmung zum Schiffbau-Deal fürstlich bezahlt werden, verlangte sein Sohn. Thomas Kesselring / 13.05.2019
Libyen: Routinemässig Folter und Vergewaltigung Libyen: Routinemässig Folter und Vergewaltigung Die systematische Gewalt gegen Flüchtende wird immer grausamer. Eine Ursache dafür ist die zunehmende Abschottung Europas. D. Gschweng / 12.05.2019
Die Schweiz bietet Rechtsradikalen einen idealen Standort Die Schweiz bietet Rechtsradikalen einen idealen Standort Frankreich verbietet die neofaschistische Gruppe «Bastion Social». Aktivisten aus der Schweiz arbeiten eng mit ihr zusammen. Tobias Tscherrig / 11.05.2019