Englischer Humor: «Milliardäre sind die neuen Parasiten»
In London tauchen an Bushaltestellen und in der U-Bahn immer mehr Fake-Werbeplakate auf, die den Multimilliardär und seine Firmen kritisieren. Die Organisation «People vs. Elon» unterstützt «Everyone Hates Elon» finanziell mit Crowdfundings. Es bietet beispielsweise ein monatliches Spendenabonnement an, bei dem man jedes Mal, wenn Musk einen Tweet absetzt, einige Cent spendet – mit einem monatlichen Limit. «People vs. Elon» wirbt mit dem Slogan: «Der reichste Mann der Welt darf unsere Politik nicht vergiften. Während Krankenschwestern auf Lebensmittelmarken angewiesen sind, stieg sein Vermögen im vergangenen Jahr um 200 Milliarden Dollar.»
Spenden sollen von Einzelpersonen aus vielen Ländern kommen.
Hier einige Beispiele von Plakaten, die in London zu sehen sind:
«Kenne Deine Parasiten»
- Zecken: Sie lassen sich mit einer Pinzette entfernen.
- Würmer: Man wird sie mit Medikamenten los.
- Milliardäre: Gegen diese wirtschaftlichen Parasiten hilft eine Reichtumssteuer.

«Mit Hass lässt sich kein Geschäft machen»
Du musst nur Tesla fragen.

«Ein Autopilot für Dein Auto – ein Autokrat für Dein Land»

Themenbezogene Interessenbindung der Autorin/des Autors
Keine
_____________________
➔ Solche Artikel sind nur dank Ihren SPENDEN möglich. Spenden an unsere Stiftung können Sie bei den Steuern abziehen.
Mit Twint oder Bank-App auch gleich hier:
_____________________
Meinungen in Beiträgen auf Infosperber entsprechen jeweils den persönlichen Einschätzungen der Autorin oder des Autors.
Ihre Meinung
Lade Eingabefeld...