Corona: Wissenschaftler waren Befehlsempfänger der Politik Corona: Wissenschaftler waren Befehlsempfänger der Politik Geleakte Protokolle des Robert-Koch-Instituts decken auf: Die Experten wurden übergangen. Aber sie schwiegen und machten mit. Martina Frei / 25.07.2024
«Die USA sind dem Rest der Welt die ganze Wahrheit schuldig» «Die USA sind dem Rest der Welt die ganze Wahrheit schuldig» 15 Fakten, die dafür sprechen, dass von den USA bezahlte Forscher grob fahrlässig handelten und es deshalb zur Corona-Pandemie kam. Jeffrey Sachs / 20.07.2024
Podcast: Die Woche 29 auf Infosperber Podcast: Die Woche 29 auf Infosperber Besuch auf der Kinderwunschmesse. US-Militär schürte Impfskepsis. Luxustaschen: Was sie wirklich kosten. Red. / 20.07.2024
Wirtschaftswachstum soll nicht länger als Massstab gelten Wirtschaftswachstum soll nicht länger als Massstab gelten Der UN-Sonderberichterstatter für extreme Armut verlangt eine neue Wirtschaftspolitik. Soziales Wohlergehen steht im Zentrum. Pressenza / 19.07.2024
US-Militär verbreitete vorsätzlich Covid-Fake-News US-Militär verbreitete vorsätzlich Covid-Fake-News Um den chinesischen Impfstoff schlechtzumachen, erschienen auf Twitter, Facebook und anderen Social Media Anti-Impf-Botschaften. Martina Frei / 18.07.2024
Noch nie wurden so viele fossile Rohstoffe gefördert wie 2023 Noch nie wurden so viele fossile Rohstoffe gefördert wie 2023 Statt den globalen CO2-Ausstoss zu reduzieren, wurde im Jahr 2023 so viel Öl, Kohle und Gas gefördert wie nie zuvor. Daniela Gschweng / 16.07.2024
Sechs Erklärungen für die wachsende Impfskepsis Sechs Erklärungen für die wachsende Impfskepsis Eltern lassen ihre Kinder weltweit weniger impfen. Zur Skepsis trug die übertrieben positive Darstellung der Covid-Impfung bei. Ramesh Thakur / Julian Gillespie / 15.07.2024
Podcast: Die Woche 28 auf Infosperber Podcast: Die Woche 28 auf Infosperber Knebelverträge für Covid-Impfstoffe – Milliardenklagen gegen PFAS-Hersteller – Interessenkonflikte beim Bundesgericht. Red. / 12.07.2024
Masken: Science Taskforce täuschte die Öffentlichkeit Masken: Science Taskforce täuschte die Öffentlichkeit Die Wissenschaftler machten Politik. Sie wandten bei den Masken den gleichen Trick an wie Pharmafirmen. Martina Frei / 9.07.2024
Wie Covid-Impfstoffhersteller Südafrika knebelten Wie Covid-Impfstoffhersteller Südafrika knebelten Freigeklagte Dokumente zeigen, wie gnadenlos die Pharmafirmen Bedingungen zu ihren Gunsten durchdrückten – auf Kosten Südafrikas. Josef Estermann / 7.07.2024
Entwicklungsprojekte der Schweiz wirken besser als behauptet Entwicklungsprojekte der Schweiz wirken besser als behauptet Zwecks Aufrüstung kürzt der Ständerat die Entwicklungshilfe. Mit fragwürdiger Begründung. Patrik Berlinger und Bernd Steimann / 6.07.2024
Trump und Biden im Kurz-Faktencheck Trump und Biden im Kurz-Faktencheck Immigration über Mexiko – Geldentwertung durch Inflation – Anhäufung von Schulden: Fakten zu diesen relevanten Themen des Duells. upg. / 29.06.2024
Keuchhusten-Fälle nehmen zu – vermutlich auch wegen der Impfung Keuchhusten-Fälle nehmen zu – vermutlich auch wegen der Impfung Trotz hoher Impfraten steigen die Keuchhusten-Erkrankungen in westlichen Ländern seit Jahren. Studien mit Affen geben zu denken. Martina Frei / 28.06.2024
Corona-Pandemie: Wuhaner Markt war nicht Ursprungsort Corona-Pandemie: Wuhaner Markt war nicht Ursprungsort Die Indizien verdichten sich: Vermutlich haben skrupellose Forscher das Virus entwickelt. Ein Laborunfall setzte es in die Welt. Pascal Derungs / 24.06.2024
Bundesamt für Energie: Hurra, der Flugverkehr «erholt sich»! Sperberauge Bundesamt für Energie: Hurra, der Flugverkehr «erholt sich»! Die Wortwahl verrät den Geist, der im Bundesamt herrscht. Je mehr geflogen wird, desto besser. Weniger fliegen war krank. Urs P. Gasche / 21.06.2024
Krankenkassen-Daten zeigen: mRNA-Impfwirkung wurde überschätzt Krankenkassen-Daten zeigen: mRNA-Impfwirkung wurde überschätzt Zahlreiche Impfstudien liessen einen wichtigen Faktor ausser Acht. Deshalb schätzten sie die Schutzwirkung bei Senioren falsch ein. Martina Frei / 16.06.2024
Bedrohlich wachsende Ungleichheit Bedrohlich wachsende Ungleichheit Weltweit nimmt die wirtschaftliche Ungleichheit dramatisch zu. Und damit auch die Armut weiter Bevölkerungskreise. Josef Estermann / 10.06.2024
Marc Walders Gerichtssieg pervertiert den Quellenschutz Kommentar Marc Walders Gerichtssieg pervertiert den Quellenschutz Strafverfolger dürfen den Mail-Verkehr zwischen Berset-Sprachrohr und Ringier-CEO nicht auswerten. – Ein krasser Fehlentscheid. Lukas Hässig / 9.06.2024
Der Kanton Bern tut sich schwer mit Leichter Sprache Der Kanton Bern tut sich schwer mit Leichter Sprache Seit Mitte April betreibt der Kanton Bern eine Website in Leichter Sprache. Alles wirkt ein bisschen halbbatzig. Marco Diener / 2.06.2024
Corona-Aufarbeitung: Die sinnlosen Massentests Corona-Aufarbeitung: Die sinnlosen Massentests Die ungezielten Massentests haben Abermilliarden gekostet, aber keine Corona-Todesfälle verhindert. Andreas Sönnichsen / 31.05.2024
Amazon, Microsoft, Google und Alibaba wollen uns ernähren Amazon, Microsoft, Google und Alibaba wollen uns ernähren «Unser tägliches Brot gib uns heute» wird zum Gebet an Nestlé, Bayer und neu an IT-Konzerne. Pat Roy Mooney hatte davor gewarnt. Red. / 27.05.2024
Millionen US-Amerikaner könnten bald ohne Internet dastehen Millionen US-Amerikaner könnten bald ohne Internet dastehen Ein Subventionsprogramm für Internet und Handy aus der Covid-Zeit läuft aus. Jeder fünfte US-Haushalt könnte betroffen sein. Daniela Gschweng / 20.05.2024
Podcast Die Woche 20 auf Infosperber Podcast Die Woche 20 auf Infosperber 70'000 Abonnenten erhalten kein Migros-Magazin. OP-Gefahr wegen Fett-weg-Spritze. Ungültige Zahlen zu Long-Covid. Red. / 17.05.2024
Medien verbreiteten ungültige Zahlen zu Long Covid Medien verbreiteten ungültige Zahlen zu Long Covid Angeblich sollen 65 Millionen Menschen weltweit an Long Covid leiden. Wie diese Schätzung zustande kam, wurde nicht hinterfragt. Martina Frei / 15.05.2024
Podcast: Die Woche 19 auf Infosperber Podcast: Die Woche 19 auf Infosperber Schwedendemokraten betreiben Trollfabrik. AstraZeneca-Impfstoff kann tödlich sein. Ausländische Lehrer an Schweizer Schulen. Red. / 10.05.2024
Ausgerechnet jüngere Frauen erlitten schwere Hirnvenenthrombose Ausgerechnet jüngere Frauen erlitten schwere Hirnvenenthrombose Bei Nutzen-Schaden-Angaben von Corona-Impfstoffen machten Behörden und viele Medien einen Kapitalfehler – wider besseres Wissen. Urs P. Gasche / 10.05.2024
Die Keynesianer versagen, «Neoliberalismus» ist ihre Ausrede Die Keynesianer versagen, «Neoliberalismus» ist ihre Ausrede Verfehlte Wirtschaftsideologien schwächen die Demokratie, glaubt Joseph Stiglitz. Meint er den «real existierenden Keynesianismus»? Christof Leisinger / 6.05.2024
Seltene, aber schwere Nebenwirkungen nach einer Corona-Impfung Seltene, aber schwere Nebenwirkungen nach einer Corona-Impfung Der Impfstoff «Vaxzevria» von AstraZeneca kann Blutgerinnsel in den Gehirn- und Bauchgefässen verursachen, die tödlich sein können. Urs P. Gasche / 4.05.2024
Long Covid: Was 20 Minuten und Blick verschwiegen* Long Covid: Was 20 Minuten und Blick verschwiegen* Einige Medien verbreiteten es als Tatsache, dass eine Politikerin «wegen Long Covid» zurücktrete. Es gibt offene Fragen. upg / 1.05.2024
«Wir sollten uns auf eine Pandemie mit H5N1 vorbereiten» «Wir sollten uns auf eine Pandemie mit H5N1 vorbereiten» Der frühere WHO-Epidemiologe Klaus Stöhr fordert dringend eine Aufarbeitung der Pandemiefehler. Die nächste Krise sei «garantiert». Martina Frei / 23.04.2024
CS/UBS: Viele Finanzprofessoren waren auffällig zurückhaltend CS/UBS: Viele Finanzprofessoren waren auffällig zurückhaltend Professoren an Universitäten sollen die Interessen der Bevölkerung wahrnehmen und nicht im Interesse der Grossbanken arbeiten. Red. / 22.04.2024
Je mehr Krise, umso mehr Profit für Agrarhandelsunternehmen Je mehr Krise, umso mehr Profit für Agrarhandelsunternehmen Bauern protestieren gegen vieles, nicht aber gegen die Agrarhändler, obwohl diese in Krisenzeiten die Gewinner sind. Markus Mugglin / 7.04.2024
Nach Corona: Auch 2023 starben mehr Menschen als normal Nach Corona: Auch 2023 starben mehr Menschen als normal In Europa und den USA starben über 400'000 mehr Menschen als erwartet. Über die Gründe kann nur spekuliert werden. Urs P. Gasche / 4.04.2024
Corona-Impfung: Jungen Gesunden bleiben nur Risiken und Schäden Corona-Impfung: Jungen Gesunden bleiben nur Risiken und Schäden Die bisher grösste Studie zeigt: Geimpfte haben ein leicht erhöhtes Risiko für Blut-, Herz- und Nervenerkrankungen. Urs P. Gasche / 29.03.2024
Gilead-Konzern zog die EU mit Corona-Medikament über den Tisch Gilead-Konzern zog die EU mit Corona-Medikament über den Tisch Die EU kaufte 500’000 Dosen Remdesivir für rund eine Milliarde Euro, ohne eine aktuelle Studie zu kennen. Martina Frei / 28.03.2024
Wie ein Zürcher Professor beim Hypen von Medikamenten mithalf Wie ein Zürcher Professor beim Hypen von Medikamenten mithalf Huldrych Günthard ist in den Medien ein beliebter Experte. Seine Verflechtungen mit Sponsoren kommen kaum je zur Sprache. Martina Frei / 25.03.2024
Medien deckten während Pandemie viele Verstrickungen nicht auf Medien deckten während Pandemie viele Verstrickungen nicht auf Vom Ärzte-Sponsoring bis zum Labor in Wuhan: Medien versäumten es oft, über Interessenkonflikte zu informieren. Martina Frei / 17.03.2024
Ueli Maurer lässt seinem Corona-Frust freien Lauf Ueli Maurer lässt seinem Corona-Frust freien Lauf Experten hätten den Bundesrat gewarnt, dass in vier Wochen 100'000 Menschen sterben könnten. Die Angst habe die Politik getrieben. Red. / 16.03.2024
Kommt Verbot von Rüstungsaktien für US-Kongressabgeordnete? Kommt Verbot von Rüstungsaktien für US-Kongressabgeordnete? Die demokratische Abgeordnete Rashida Tlaib will den Mitgliedern der US-Legislative Kriegsprofite durch Aktienhandel verbieten. Pascal Derungs / 14.03.2024
Die USA werfen Brot und Bomben auf Gaza Die USA werfen Brot und Bomben auf Gaza Die US-Regierung liefert Hilfsgüter und kritisiert Israel öffentlich. Doch im Hintergrund verkauft sie Israels Regime Waffen. Amy Goodman und Denis Moynihan / 8.03.2024
Wenn korrupte Wissenschaft die Weltpolitik bestimmt Wenn korrupte Wissenschaft die Weltpolitik bestimmt Herkunft des Coronavirus: Freigeklagte Emails werfen ein schlechtes Licht auf Wissenschaftler. Roland Wiesendanger / 7.03.2024
Fehlende Medikamente: Eigene Schweizer Zulassung abschaffen Fehlende Medikamente: Eigene Schweizer Zulassung abschaffen Als Option könnte Swissmedic nur noch den Markt überwachen, sagt Rudolf Blankart, Professor für Regulierung im Gesundheitswesen. Red. / 2.03.2024
Anthony Fauci hat über das Corona-Virus gelogen Anthony Fauci hat über das Corona-Virus gelogen Vor dem US-Kongress hatte er über hundert Gedächtnislücken. Seine Beziehungen zum Labor in Wuhan vernebelte er. Red. / 23.02.2024
Mehr Macht fürs Parlament: Wo bleiben die Gegenargumente? Mehr Macht fürs Parlament: Wo bleiben die Gegenargumente? Der Kanton Bern will eine dringliche Gesetzgebung einführen. Dem Volk empfiehlt er ein Ja – Einwände verschweigt er. Esther Diener-Morscher / 21.02.2024
Mit welchen Tricks die Malaria-Impfung zur Erfolgsstory wird Mit welchen Tricks die Malaria-Impfung zur Erfolgsstory wird Früh kamen Bedenken auf. Darauf änderte die WHO die Studienanlage und versicherte, Warnsignale hätten sich nicht bestätigt. Martina Frei / 19.02.2024
Illegale Fischerei viel schlimmer als gedacht Illegale Fischerei viel schlimmer als gedacht Vor allem in Asien fischen viele Schiffe im Verborgenen. Satellitendaten und KI offenbaren, wie viele Schiffe «schwarz» fischen. Daniela Gschweng / 11.02.2024
Für eine Fälschung braucht es keinen Photoshop Für eine Fälschung braucht es keinen Photoshop «Content credentials»: Mit dieser neuen Technik sollen Foto-Fakes entlarvt werden. Da wird eine Illusion vermarktet. Helmut Scheben / 10.02.2024
Krisen weltweit: Überall fehlt es an Geld für humanitäre Hilfe Krisen weltweit: Überall fehlt es an Geld für humanitäre Hilfe Für die UNO wird es immer schwieriger, den Ärmsten zu helfen. 2023 kam nicht einmal die Hälfte der benötigten Gelder zusammen. Dorian Burkhalter, Swissinfo.ch / 7.02.2024
Zeitungen von CH-Media verleumden Infosperber Zeitungen von CH-Media verleumden Infosperber St. Galler, Badener und Zofinger Tagblatt, Solothurner Zeitung, Walliser Bote etc. verbreiten eine Covid-Verschwörungsphantasie. Martina Frei / 3.02.2024
Sprachlupe: «Sollbruchstellen», die nicht brechen sollen Sprachlupe: «Sollbruchstellen», die nicht brechen sollen Aus dem Techniklexikon ausgebrochen, macht ein missverstandenes Schlagwort in vielen Medien Karriere. Daniel Goldstein / 27.01.2024