Ferrero Schoko-Bons jetzt ohne Insekten-Lack Sperberauge Ferrero Schoko-Bons jetzt ohne Insekten-Lack Abschied von E904: Eine beliebte Süssigkeit kommt jetzt auch ohne den Glanz der Schellack-Laus aus. Daniela Gschweng / 14.08.2023
Die Migros weiss nicht, wohin mit dem Geld Die Migros weiss nicht, wohin mit dem Geld In Italien und in Spanien wirbt die Migros mit Plakaten. Die Aktion dürfte über eine halbe Million kosten. Marco Diener / 12.08.2023
Frankreich: «Essen nicht wegwerfen» ist Gesetz – und es hilft Frankreich: «Essen nicht wegwerfen» ist Gesetz – und es hilft Seit 2016 müssen Frankreichs Läden Lebensmittel spenden statt wegwerfen. Das «Loi Garot» hat einen Innovationsschub ausgelöst. Daniela Gschweng / 31.07.2023
Greenpeace stellt Migros schlechtes Nachhaltigkeits-Zeugnis aus Greenpeace stellt Migros schlechtes Nachhaltigkeits-Zeugnis aus Die Nachhaltigkeitsstrategie des Detailhändlers sei unambitioniert und habe Lücken, kritisiert die Umweltorganisation. Daniela Gschweng / 23.07.2023
Die Migros treibt Schindluder mit dem eigenen Label Die Migros treibt Schindluder mit dem eigenen Label Das Migros-Label «Aus der Region. Für die Region.» ist ein Witz. Die Migros fährt die Ware durch die ganze Schweiz. Marco Diener / 15.07.2023
Immer noch billiges Palmöl in Pommes, Kartoffelchips, Cerealien Sperberauge Immer noch billiges Palmöl in Pommes, Kartoffelchips, Cerealien Die Notlage ist längst vorbei – die Verbraucherzentrale fand aber weiter nicht deklariertes Palmöl in Lebensmitteln. Daniela Gschweng / 14.07.2023
Sie predigen Vegi und verschleudern Fleisch Sie predigen Vegi und verschleudern Fleisch Ihr Engagement für fleischloses Essen kann man nicht ernst nehmen: Supermärkte machen ihr Geschäft mit Fleisch, mit viel Fleisch. Esther Diener-Morscher / 16.06.2023
Ach, wie gut, dass niemand weiss… Ach, wie gut, dass niemand weiss… Österreich will Transparenz bei Lebensmittel-Margen. Frankreich ist schon weiter. Und die Schweiz? Ist nirgends. Marco Diener / 22.05.2023
Diese Coop-Produkte enthalten Insektenfarbstoff Diese Coop-Produkte enthalten Insektenfarbstoff Erstaunlich viele Lebensmittel enthalten Farb- und Überzugsstoffe aus Insekten. Wer keine Tierprodukte essen will, muss aufpassen. Daniela Gschweng / 21.04.2023
Energie verschwenden mit Demeter Energie verschwenden mit Demeter Der Demeter-Verband schreibt: «Das älteste Bio-Label verfügt über die strengsten Richtlinien.» Und der Energieverbrauch? Marco Diener / 8.03.2023
Aus der EU – oder auch nicht Aus der EU – oder auch nicht Die Herkunftsangaben auf Lebensmitteln sind im Gesetz ausführlich geregelt. Doch Klarheit herrscht nicht. Marco Diener / 6.03.2023
Zurzach liegt im Berner Oberland Zurzach liegt im Berner Oberland Bei Regionalprodukten sehen es die Ladenketten nicht so eng. Für die Migros bilden Bern, Solothurn und Aargau eine einzige Region. Marco Diener / 21.02.2023
Das Märchen von den Bergprodukten Das Märchen von den Bergprodukten Bergmilch oder Bergkäse stammen nicht unbedingt aus den Bergen. Sie können auch aus Köniz BE kommen – 4 km vom Bundeshaus entfernt. Marco Diener / 19.02.2023
Der Schnittlauch aus Äthiopien kommt mit dem Flugzeug Der Schnittlauch aus Äthiopien kommt mit dem Flugzeug Mit der «Verbundenheit zur Schweiz» ist es auch bei Volg nicht sehr weit her. Der Schnittlauch stammt aus Äthiopien. Marco Diener / 15.02.2023
Jetzt brauchts auch noch Aktionen Jetzt brauchts auch noch Aktionen Das Bedürfnis nach Lebensmitteln vom anderen Ende der Welt ist nicht sehr gross. Die Detailhändler müssen mit Aktionen nachhelfen. Marco Diener / 21.01.2023
Auf der Riederalp gibt es Heidelbeeren aus Peru Auf der Riederalp gibt es Heidelbeeren aus Peru Trauben aus Namibia, Heidelbeeren aus Chile, Limetten aus Kolumbien – das Angebot in unseren Supermärkten ist verstörend. Marco Diener / 14.01.2023