2020: Dreissig Prozent mehr Corona-Tote als vom BAG angegeben Sperberauge 2020: Dreissig Prozent mehr Corona-Tote als vom BAG angegeben Aufgrund von Todesscheinen ermittelte das Bundesamt für Statistik für das Jahr 2020 zuverlässigere Opferzahlen. Red. / 7.08.2022
Knebelverträge: Vom Geschwärzten ist einiges bekannt Knebelverträge: Vom Geschwärzten ist einiges bekannt Das BAG hat ein Interesse an den Einschwärzungen, denn das Bundesamt hat die Öffentlichkeit über die Haftungsklauseln getäuscht. Urs P. Gasche / 5.08.2022
Namhafter Experte kritisiert Votum für den Omikron-Booster Namhafter Experte kritisiert Votum für den Omikron-Booster Pfizer und Moderna hätten wichtige Daten nicht vorgelegt. Trotzdem kaufen die USA Impfstoff in Milliardenhöhe. Martina Frei / 3.08.2022
«Dreimal geimpft plus Infektion ist wie eine vierte Impfung» «Dreimal geimpft plus Infektion ist wie eine vierte Impfung» Wenn das Immunsystem zu oft auf eine bestimmte Sars-CoV-2-Virusvariante «trainiert» werde, könne es an Flexibilität verlieren. (2) Martina Frei / 30.07.2022
«Man sollte die mRNA-Impfstoffe gezielt und sparsam einsetzen» «Man sollte die mRNA-Impfstoffe gezielt und sparsam einsetzen» Beim Impfen alle über 60-Jährigen über einen Kamm zu scheren, sei «mittelalterlich», sagt der Immunologe Andreas Radbruch. (Teil 1) Martina Frei / 27.07.2022
«So hoch ist das Risiko für Long Covid wirklich» – wirklich? «So hoch ist das Risiko für Long Covid wirklich» – wirklich? Die Schätzungen zu «Long Covid» schwanken stark. Für Wissenschaftler kommt das nicht überraschend, für Journalisten schon. Martina Frei / 24.07.2022
USA: Mehr therapieresistente Infektionen während der Pandemie USA: Mehr therapieresistente Infektionen während der Pandemie Corona löste in den USA einen Rückschritt in der Bekämpfung resistenter Keime aus. Die Schweiz reagierte rechtzeitig. Daniela Gschweng / 21.07.2022
(Ex-)Taskforce: Einmal mehr schlecht kommuniziert Kommentar (Ex-)Taskforce: Einmal mehr schlecht kommuniziert Wissenschaftler sollten so kommunizieren, dass sich Laien ein Bild machen können. Das tun sie in entscheidenden Momenten nicht. Martina Frei / 18.07.2022
Leichtsinnig: EU will alle über 60-Jährigen sofort boostern Leichtsinnig: EU will alle über 60-Jährigen sofort boostern Zwei ehemalige Task-Force Mitglieder der Schweiz unterstützen die Giesskannen-Empfehlung der EU mit krass irreführenden Angaben. Urs P. Gasche / 18.07.2022
Gerechtigkeit bleibt auf der Strecke – ein Sieg für Big Pharma Gerechtigkeit bleibt auf der Strecke – ein Sieg für Big Pharma Die Patentinhaber diktieren, wer Covid-Impfstoffe zu welchem Preis erhält – obwohl sie Milliarden öffentlicher Gelder erhielten. Jörg Schaaber / 17.07.2022
Tanja Stadler: Unseriöse Info über gegenwärtiges Corona-Risiko Tanja Stadler: Unseriöse Info über gegenwärtiges Corona-Risiko Noch bedenklicher ist, dass SRF am Morgen vom 30. Juni diese wissenschaftlich unseriöse Angabe ohne Ergänzung so verbreitet hat. Urs P. Gasche / 1.07.2022
Covid-Impfung für Kinder «war rückblickend falsch» Sperberauge Covid-Impfung für Kinder «war rückblickend falsch» Das sagte der Direktor der dänischen Gesundheitsbehörde letzte Woche im TV. In den USA gibts unterdessen die Impfung für Babys. Martina Frei / 28.06.2022
Vorsicht bei (Covid-)Studien, die nur beobachten Vorsicht bei (Covid-)Studien, die nur beobachten Resultate von Beobachtungsstudien führen zu Schlagzeilen und Massnahmen, erweisen sich aber immer wieder als falsch. Martina Frei / 26.06.2022
Impfstoffpatente: Milliardenprofite bleiben sicher Impfstoffpatente: Milliardenprofite bleiben sicher Der Beschluss der WTO zur Aussetzung von Covid-19-Impfstoffpatenten wurde ausgehöhlt und wird kaum Wirkung entfalten. German Foreign Policy / 21.06.2022
Impfforscher fordern direkten Vergleich der Covid-Impfstoffe Impfforscher fordern direkten Vergleich der Covid-Impfstoffe mRNA-Impfstoffe schneiden bisher in einem wichtigen Punkt schlechter ab als die sogenannten Vektorimpfstoffe, zeigt eine Studie. Martina Frei / 6.06.2022
Covid-Impfung: Offene Fragen zur Wirkung bei Senioren (2) Covid-Impfung: Offene Fragen zur Wirkung bei Senioren (2) Diverse Studien untersuchen die Wirkung im Verlauf der Zeit. Aber eine der wichtigsten Fragen bleibt offen. Martina Frei / 3.05.2022
Heftige fachliche Kritik am Virologen Christian Drosten Heftige fachliche Kritik am Virologen Christian Drosten Ein «mangelhaftes» Gutachten des Wissenschaftlers beeinflusste das höchste Gericht Deutschlands. Die Leidtragenden waren Kinder. Martina Frei / 30.04.2022
«Zu wackelige Grundlage, um Junge zur Impfung zu nötigen» (2) «Zu wackelige Grundlage, um Junge zur Impfung zu nötigen» (2) Die Covid-Impfung könnte jungen Menschen unter dem Strich mehr schaden als nützen. Das leitet sich aus amtlichen Zahlen ab. Konstantin Beck / 25.04.2022
Die erfüllten und die unerfüllten Versprechen der Impfung (1) Die erfüllten und die unerfüllten Versprechen der Impfung (1) Der Gesundheitsökonom Konstantin Beck analysiert im Buch «Der Corona-Elefant» Nutzen und Schaden der Covid-Impfung. Konstantin Beck / 22.04.2022
Rat an die Politik: In der Krise braucht es auch Hofnarren Rat an die Politik: In der Krise braucht es auch Hofnarren Im Buch «Der Corona-Elefant» geben 24 kritische Geister ihre Sicht auf die Pandemie-Politik wieder. Und sie liefern Denkanstösse. Martina Frei / 19.04.2022
Covid-Impfschutz: Behörde rückt nicht alle Daten heraus Covid-Impfschutz: Behörde rückt nicht alle Daten heraus Eine Studie der US-Gesundheitsbehörde könnte wichtige Informationen zu Senioren liefern, tut es aber nicht. Martina Frei / 18.04.2022
Zyklusstörungen durch Covid-Impfung sollen erforscht werden Zyklusstörungen durch Covid-Impfung sollen erforscht werden Viele Frauen klagten nach der Covid-Impfung über Zyklusstörungen. Das offenbart vor allem eines: eine riesige Wissenslücke. Daniela Gschweng / 30.03.2022
Impf-Nebenwirkungen: Deutlich mehr Hospitalisationen Impf-Nebenwirkungen: Deutlich mehr Hospitalisationen Krankenhausdaten zeigen, dass nach Covid-Impfungen viel öfter Nebenwirkungen behandelt wurden als sonst nach Impfungen üblich. Martina Frei / 25.03.2022
Für die nächste Welle oder Pandemie das Immunsystem stärken Für die nächste Welle oder Pandemie das Immunsystem stärken Unter allen Vorbeugemassnahmen hat Vitamin-D das beste Preis-Leistungsverhältnis. Viele gefährdete Betagte haben zu wenig davon. Werner Vontobel / 19.03.2022
«Selbst unbemerkte Infektion bewirkt gute Immunantwort» «Selbst unbemerkte Infektion bewirkt gute Immunantwort» Aus wissenschaftlicher Sicht sei die Benachteiligung Genesener gegenüber Geimpften schon seit Februar 2021 nicht mehr haltbar. Martina Frei / 5.03.2022
«Impfen von Kindern ist medizinisch nicht zu rechtfertigen» «Impfen von Kindern ist medizinisch nicht zu rechtfertigen» Dass ein Kind schwer an Covid erkranke, sei seltener als ein Blitzschlag. Nur würden solche Fakten kaum in den Medien gebracht. Martina Frei / 1.03.2022
Mutmassliche Impfnebenwirkungen: Wogen gehen hoch Mutmassliche Impfnebenwirkungen: Wogen gehen hoch Die Warnung der Krankenkasse «BKK ProVita» sei eine «Schwurbelei», kritisiert ein Ärzteverband. Die «BKK ProVita» kontert. Martina Frei / 28.02.2022
Covid-Impfungen: «Heftiges Warnsignal» Covid-Impfungen: «Heftiges Warnsignal» Eine Krankenkasse äussert den starken Verdacht auf eine «sehr erhebliche Untererfassung» von möglichen Impf-Nebenwirkungen. Martina Frei / 24.02.2022
Impfkommission rät: Vor der Covid-19-Impfung aspirieren Impfkommission rät: Vor der Covid-19-Impfung aspirieren Um die Sicherheit zu erhöhen, soll eine früher übliche Spritztechnik neu wieder zum Einsatz kommen. Bisher wurde davon abgeraten. Martina Frei / 21.02.2022
Faktencheck von Aussagen Gesundheitsministers Karl Lauterbach Sperberauge Faktencheck von Aussagen Gesundheitsministers Karl Lauterbach Lauterbach bleibt in Talkshows weiter omnipräsent. Die ARD-Tagesschau nennt ihn inzwischen «Warner mit Ungenauigkeiten» Red. / 20.02.2022
1889: Wahrscheinlich die erste Corona-Pandemie der Neuzeit 1889: Wahrscheinlich die erste Corona-Pandemie der Neuzeit Ein Corona-Virus, das von Kühen auf Menschen übersprang, soll die Pandemie von 1899/1890 ausgelöst haben, vermutet eine Forscherin. Helga Tödt / 17.02.2022
Task Force: Selbst das optimistische Szenario war ein Flop Task Force: Selbst das optimistische Szenario war ein Flop Anfang Januar warnte Task-Force-Chefin Tanja Stadler vor einem schrecklichen Corona-Monat. Es kam ganz anders. Urs P. Gasche / 15.02.2022
Ohne Zwang: Nur wenige Covid-Todesfälle in Japan Ohne Zwang: Nur wenige Covid-Todesfälle in Japan Bisher starben in der Schweiz und in Deutschland zehnmal mehr Menschen im Zusammenhang mit Covid als in Japan. Urs P. Gasche / 14.02.2022
Covid-Impfung: Unspezifische Effekte werden kaum untersucht (3) Covid-Impfung: Unspezifische Effekte werden kaum untersucht (3) Ob die neuartigen Impfstoffe unspezifische Wirkungen haben, ist ungewiss. Bevor Kinder geimpft werden, wäre das wichtig zu wissen. Martina Frei / 11.02.2022
Die Corona-Welle ebbt ab – Grafiken zeigen, wie stark. Die Corona-Welle ebbt ab – Grafiken zeigen, wie stark. Immer weniger positiv Getestete in Spitälern und auf Intensivstationen. Und Todesfälle wegen oder mit Corona gehen weiter zurück. Urs P. Gasche / 10.02.2022
Kann die Masernimpfung Covid-19 vorbeugen ? (2) Kann die Masernimpfung Covid-19 vorbeugen ? (2) Lebendimpfstoffe können das Immunsystem fitter machen. Forscher untersuchen, ob sie vor schwerer Covid-19-Erkrankung schützen. Martina Frei / 8.02.2022
Impfwirkungen, die jahrzehntelang ignoriert wurden (1) Impfwirkungen, die jahrzehntelang ignoriert wurden (1) Impfungen können unspezifische Wirkungen auf die Immunabwehr haben – mit Todesfolge oder mit Überlebensvorteil. Martina Frei / 4.02.2022
Omikron-Variante hat sich wahrscheinlich in Mäusen entwickelt Omikron-Variante hat sich wahrscheinlich in Mäusen entwickelt Wenn der Mensch den Lebensraum der Tiere einengt, bringt er sich selber in Gefahr. Dies das Fazit einer «Rundschau»-Recherche. Urs P. Gasche / 3.02.2022
Covid-Kehrtwende beim «Blick» Sperberauge Covid-Kehrtwende beim «Blick» «Beibehaltung der Corona-Massnahmen könnte gefährlich sein», titelte der «Blick» am 31. Januar. Vorbei der Ruf des Scharfmachers. Urs P. Gasche / 2.02.2022
Covid-Hospitalisierte: Weiterhin schludriger Umgang mit Zahlen Covid-Hospitalisierte: Weiterhin schludriger Umgang mit Zahlen Schöne farbige Grafiken und Kurven sind wenig hilfreich, wenn die Daten falsch sind. Manche Medien foutieren sich darum. Urs P. Gasche / 1.02.2022
Covid-Impfpflicht: Fünf wichtige Punkte für die Diskussion Sperberauge Covid-Impfpflicht: Fünf wichtige Punkte für die Diskussion In Deutschland wird über die Einführung einer Impfpflicht gestritten. Dabei gehen wesentliche Fragen unter. Martina Frei / 29.01.2022
Es muss um den Schutz vor schweren Erkrankungen gehen Es muss um den Schutz vor schweren Erkrankungen gehen Deutsche Hygienefachleute halten den Zusammenhalt der Gesellschaft für gefährdet. Sie raten dringend zum Strategiewechsel. Martina Frei / 25.01.2022
Covid-Spitalpatienten: Noch viel mehr Verwirrung Covid-Spitalpatienten: Noch viel mehr Verwirrung Spitäler meldeten dem Bundesamt für Statistik 84 Prozent mehr Covid-Hospitalisierte als dem BAG. Niemand weiss genau warum. Urs P. Gasche / 19.01.2022
Leitlinie empfiehlt Asthmaspray bei hohem Covid-19-Risiko Leitlinie empfiehlt Asthmaspray bei hohem Covid-19-Risiko Gestützt auf zwei Studien raten Experten, bestimmten Patienten den Spray anzubieten. Zugelassen ist er dafür nicht. Martina Frei / 18.01.2022
Slaloms in Adelboden wurden zu keinem Superspreader-Event Slaloms in Adelboden wurden zu keinem Superspreader-Event Von Adelboden, Frutigen, Kandersteg bis Spiez «kam es zu keiner aussergewöhnlichen Covid-Entwicklung», teilt der Kanton Bern mit. Urs P. Gasche / 18.01.2022
Corona-Berichterstattung: Moralapostel trüben den Blick Corona-Berichterstattung: Moralapostel trüben den Blick Die führenden Medien stehen in der Kritik, allzu regierungsnah berichtet zu haben. Der Vorwurf bedarf der Präzisierung. Rainer Stadler / 15.01.2022
Covid-Hospitalisierungen: «BAG unterschlägt willentlich Daten» Sperberauge Covid-Hospitalisierungen: «BAG unterschlägt willentlich Daten» Mehr als ein Jahr nach Infosperber informierte jetzt die NZZ und nennt es den «wohl grössten Fehler der letzten Jahre». Urs P. Gasche / 13.01.2022
Covid-Impfung: Je nach Absicht wird der Nutzen anders beziffert Covid-Impfung: Je nach Absicht wird der Nutzen anders beziffert Um den Nutzen beurteilen zu können, bräuchte es mehrere Angaben. Auch Fachzeitschriften nennen nicht alle – obwohl sie es sollten. Martina Frei / 12.01.2022
Fallzahlen sind out – Spitalzahlen sind relevant Fallzahlen sind out – Spitalzahlen sind relevant (Drohende) Engpässe auf Intensivstationen und Todesfälle sind Hauptargumente, damit Corona-Massnahmen verhältnismässig sind. Urs P. Gasche / 10.01.2022
Impfen: 200 Jahre Kampf um die Impfhoheit Impfen: 200 Jahre Kampf um die Impfhoheit Die Debatte um eine Impfpflicht verlief schon in früheren Jahrhunderten aufgeheizt. Es ging dabei nicht nur ums Impfen. Hans Ulrich Jost / 9.01.2022