Kankenkassenprämien-Erhöhungen werden zum Selbstläufer Kankenkassenprämien-Erhöhungen werden zum Selbstläufer Ein Perpetuum mobile. Red. / 27.10.2023
«Da habt ihr eure grüne Welle!» «Da habt ihr eure grüne Welle!» Wahlen 2023: Die SVP hat gewonnen, die Grünen haben verloren. Red. / 25.10.2023
Die offenen Fragen in Israel Die offenen Fragen in Israel «Wir werden die Hamas vernichten!» «Und mit wem werden wir danach nicht verhandeln?» Red. / 20.10.2023
Die Bewohner des Gaza-Streifens wissen nicht, wohin flüchten Die Bewohner des Gaza-Streifens wissen nicht, wohin flüchten «Alle, die den Norden des Gaza-Streifens nicht verlassen, werden als Terroristen betrachtet.» Red. / 17.10.2023
«…und nochmals zehn Jahre für den Nobelpreis!» «…und nochmals zehn Jahre für den Nobelpreis!» Der Friedensnobelpreis geht dieses Jahr an die Iranerin Narges Mohammadi. Sie war schon viele Jahre in Haft. Red. / 11.10.2023
Boom bei der Luftfahrt Boom bei der Luftfahrt «Hallo? Ich werde verspätet an unsere Versammlung kommen … wir haben Stau.» Red. / 9.10.2023
Vor den Eidgenössischen Wahlen Vor den Eidgenössischen Wahlen «FDP und SVP haben beide ein Wahl-Budget von über 10 Millionen.» «Ob sie uns bei den Krankenkassenprämien unterstützen könnten...?» Red. / 6.10.2023
Weltsynode: Der Papst ist offen für die Segnung Homosexueller Weltsynode: Der Papst ist offen für die Segnung Homosexueller «Sogar mit einem Erwachsenen?!!» Red. / 5.10.2023
Psssst!!!! Willst du Werbung? Du wirst sehen, das ist cool… Psssst!!!! Willst du Werbung? Du wirst sehen, das ist cool… Die Post muss Werbung für Werbesendungen machen. Denn immer mehr Kunden wollen keine Reklame in ihren Briefkästen. Red. / 3.10.2023
Das Sparschwein ist akut bedroht Das Sparschwein ist akut bedroht Angesichts der steigenden Krankenkassenprämien ist in vielen Familien kein Platz mehr für den kleinen Mitbewohner. Red. / 30.09.2023
Mieten werden für Menschen mit tiefem Lohn unerschwinglich Mieten werden für Menschen mit tiefem Lohn unerschwinglich «Tagsüber arbeite ich hier.» Red. / 29.09.2023
«Wir haben mit dem Wiederaufbau begonnen!» «Wir haben mit dem Wiederaufbau begonnen!» Die Ukraine will die Waffenproduktion hochfahren. Red. / 24.09.2023
Die Ursache des Generationenkonflikts in der Klimadebatte Die Ursache des Generationenkonflikts in der Klimadebatte Die Elterngeneration habe beim Klimaschutz versagt, lautet der Vorwurf. Jüngere nehmen Risiken des Klimawandels viel stärker wahr. Red. / 24.09.2023
Der Albtraum eingefleischter Automobilisten Der Albtraum eingefleischter Automobilisten Bis 2042 müssen Gemeinden und Kantone ein gutes Velonetz erstellen. Dann könnte es eng werden für die Autofahrer. Red. / 20.09.2023
«Endlich entlassen!» – «Das war einvernehmlich!» «Endlich entlassen!» – «Das war einvernehmlich!» - Red. / 18.09.2023
Die katholische Kirche und die Missbrauchsvorwürfe Die katholische Kirche und die Missbrauchsvorwürfe Red. / 16.09.2023
Neu: Der mobile Veloweg Neu: Der mobile Veloweg Einige Gemeinden liebäugeln bereits damit. Ob die Erfindung die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, ist fraglich. Red. / 15.09.2023
Der Preisüberwacher will die Krankenkassenprämien einfrieren Der Preisüberwacher will die Krankenkassenprämien einfrieren Bei den Lobbyisten im Bundeshaus: «Ist das nicht Meierhans, der dort draussen gestikuliert?» - «Haha, natürlich, dieser Stefan!» Red. / 13.09.2023
«Ah! Endlich ein wenig Frische!» «Ah! Endlich ein wenig Frische!» Der EU-Klimadienst Copernicus bestätigt weltweite Hitzerekorde: Der Sommer 2023 war so heiss wie nie seit Messbeginn vor 40 Jahren. Red. / 12.09.2023
Mehr Körperkontakt im Freibad Mehr Körperkontakt im Freibad «Entschuldigung, dass ich Sie angerempelt habe.» «Keine Ursache.» Red. / 10.09.2023
Wie ein Pharmakonzern bei Übergewichtigen absahnt Wie ein Pharmakonzern bei Übergewichtigen absahnt Es winkt ein Jahresumsatz von 100 Milliarden Dollar. Die PR- und Lobbying-Maschine läuft auf Hochtouren. Martina Frei / 8.09.2023
Wann das Geschlecht in der Firma keine Rolle spielt Wann das Geschlecht in der Firma keine Rolle spielt «Ist es ein Mädchen oder ein Knabe?» – «Ein Kündigungsgrund.» Red. / 7.09.2023
«Gehen Sie nach Hause und ziehen Sie sich anständig an!» «Gehen Sie nach Hause und ziehen Sie sich anständig an!» Frankreich verbietet die Abaya, das traditionelle arabische Obergewand, an den Schulen. Red. / 4.09.2023
Die Super-Reichen verschmutzen die Umwelt mehr Die Super-Reichen verschmutzen die Umwelt mehr Die reichsten 10 Prozent der Bevölkerung belasten die Umwelt stärker als die 50 Prozent mit dem niedrigsten Einkommen. Red. / 2.09.2023
Automatische Gesichtserkennung reduziert den Umsatz in Bars Automatische Gesichtserkennung reduziert den Umsatz in Bars «Sie schon wieder!?!» Red. / 31.08.2023
Frankreich verbietet Abayas an den Schulen Frankreich verbietet Abayas an den Schulen «Sind die Personalprobleme bei uns Lehrern endlich gelöst?!!» «Ja! Wir werden dieses Jahr viel weniger muslimische Mädchen haben!» Red. / 29.08.2023
Wie Indien die Mondlandung gelang Wie Indien die Mondlandung gelang Die indische Raumsonde «Chandrayaan-3» setzte am Mittwoch sanft auf dem Mond auf. Dabei kamen auch neue Technologien zum Einsatz. Red. / 26.08.2023
Die Grünphasen für Fussgänger sind knapp bemessen Die Grünphasen für Fussgänger sind knapp bemessen «Achtung, fertig, grün!» Red. / 25.08.2023
Wahlen 2023: Die SVP startet ihre Kampagne Wahlen 2023: Die SVP startet ihre Kampagne «Wir machen das klassisch...» «...aber wir entwickeln uns auch weiter!» Red. / 24.08.2023
Klimademonstrationen Klimademonstrationen «Bleibt ihr lange?» «Das hängt vom Wetter ab!» Red. / 23.08.2023
Tierwohl in der Werbung Tierwohl in der Werbung «Das sind Lügen!» «Natürlich, das ist ja Werbung!» Red. / 20.08.2023
Die Schweiz im Würgegriff von Hackern Die Schweiz im Würgegriff von Hackern «Her mit dem Geld!» Red. / 17.08.2023
Fukushima: Radioaktives Kühlwasser wird ins Meer geleitet Fukushima: Radioaktives Kühlwasser wird ins Meer geleitet «Das wird auch nicht mehr viel ändern...» Red. / 16.08.2023
Rekordhitze rund ums Mittelmeer Rekordhitze rund ums Mittelmeer «Das ist doch ganz normal: Im Sommer ist es warm. Hört also auf zu motzen und geht im Wald spielen.» Red. / 11.08.2023
Waffenverkauf auf Schweizer Art Waffenverkauf auf Schweizer Art «Unterschreiben Sie bitte hier.» Red. / 9.08.2023
Erste Entlassungswelle bei der Credit-Suisse Erste Entlassungswelle bei der Credit-Suisse «Das sind wirklich Haie!» Red. / 8.08.2023
Was tun gegen die Klimaerwärmung? Was tun gegen die Klimaerwärmung? Buche. Tanne. Sonnenschirmkiefer. Eiche. Red. / 6.08.2023
Der Sommer 2023 und seine Gefahren Der Sommer 2023 und seine Gefahren Am Meer. Und auf 1000 Metern über Meer in La Chaux-de-Fonds. Red. / 2.08.2023
Fieberkurven in Spitälern steigen bedrohlich Fieberkurven in Spitälern steigen bedrohlich Kranke Spitäler: Die Unzufriedenheit der Angestellten erreicht einen neuen Höchstwert. Auch Spitalmanager sehen vielerorts rot. Red. / 31.07.2023
Der Umbau des Bahnhofs von Lausanne wird erst 2037 beendet sein Der Umbau des Bahnhofs von Lausanne wird erst 2037 beendet sein «Entschuldigen Sie, wo ist hier der Bahnhof!?!» «Tut mir leid, er hat Verspätung.» Red. / 29.07.2023
«Nur noch ein wenig Glut hier und dort – nichts Beunruhigendes» «Nur noch ein wenig Glut hier und dort – nichts Beunruhigendes» Der französische Präsident Emmanuel Macron will nach den Unruhen zurückkehren zur Normalität. Red. / 24.07.2023
Die sieben Zwerge im Bundeshaus Die sieben Zwerge im Bundeshaus Cassis, Baume-Schneider, Rösti, Keller-Suter, Parmelin, Amherd und Berset. Red. / 18.07.2023
«Vermisstmeldung: Haben Sie diese Insekten gesehen?» «Vermisstmeldung: Haben Sie diese Insekten gesehen?» Artensterben Red. / 16.07.2023