Javier Milei ist neuer Präsident Argentiniens Javier Milei ist neuer Präsident Argentiniens «Gratulation von Trump und Bolsonaro!» «Und was ist mit Putin?» Red. / 24.11.2023
Gideon Levy: «Der Horror ist sowohl hier wie dort» Gideon Levy: «Der Horror ist sowohl hier wie dort» Der Mitherausgeber der israelischen Oppositionszeitung «Haaretz» spricht Klartext. Red. / 22.11.2023
Schocktherapie im Krisenstaat Argentinien Schocktherapie im Krisenstaat Argentinien Mit radikalen Ideen will der neue Präsident Javier Milei Argentinien reformieren. Ein riskantes Experiment mit ungewissem Ausgang. Romeo Rey / 22.11.2023
Gefährliche Chemikalien: Regulierung in Minischrittchen Gefährliche Chemikalien: Regulierung in Minischrittchen Viel guter Wille und wenig Ergebnis auf der Weltchemikalienkonferenz ICCM5. Immerhin sollen Pestizide besser reguliert werden. Daniela Gschweng / 19.11.2023
Eine bewaffnete Ukraine ohne Nato macht das Land sicherer Eine bewaffnete Ukraine ohne Nato macht das Land sicherer Die Ukraine braucht die Vision einer blühenden, demokratischen und sicheren Zukunft – und nicht den Pyrrhussieg von Nato-Träumen. Stephen Wertheim / 17.11.2023
Neue Vorstösse zur Freilassung von Julian Assange Neue Vorstösse zur Freilassung von Julian Assange Im US-Parlament gibt es einen weiteren Versuch aus beiden Parteien, die Verfolgung des prominenten Whistleblowers einzustellen. Daniela Gschweng / 16.11.2023
In der Ukraine kämpfen Söldner für Geld und nicht für Freiheit In der Ukraine kämpfen Söldner für Geld und nicht für Freiheit Hunderte Veteranen des kolumbischen Drogenkriegs ergänzen das ukrainische Militär. Sie verdienen achtmal mehr als zu Hause. Josef Estermann / 13.11.2023
Harald Kujat: «Die Ukraine kann diesen Krieg nicht gewinnen» Harald Kujat: «Die Ukraine kann diesen Krieg nicht gewinnen» Politiker stellten die Lage zu rosig dar. «Hunderttausende ukrainische Soldaten wurden getötet oder gefechtsunfähig verletzt». Urs P. Gasche / 12.11.2023
«Putin will den Westen schwächen und sturmreif machen» «Putin will den Westen schwächen und sturmreif machen» Der Westen müsse den Völkermord Russlands endlich beim Namen nennen und der Ukraine ermöglichen, Ziele in Russland zu treffen. Urs P. Gasche / 11.11.2023
Die USA suchen noch immer nach Migrantenkindern Die USA suchen noch immer nach Migrantenkindern Von 1000 zwangsweise von ihren Eltern getrennten Kindern wissen die US-Behörden bis heute nicht, wo ihre Angehörigen sind. Daniela Gschweng / 7.11.2023
Israel: «Ja, aber»? Kontext? Relativierung? Doppelmoral? Israel: «Ja, aber»? Kontext? Relativierung? Doppelmoral? Wer den Hamas-Terror einordnet, wird als Feind Israels diffamiert. Doch selbst die NZZ kann sich um den «Kontext» nicht drücken. Urs P. Gasche / 6.11.2023
«Entschuldigung, ich war noch in der Ukraine!» «Entschuldigung, ich war noch in der Ukraine!» Der internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat zur Gewalteskalation im Nahen Osten lange geschwiegen. Red. / 6.11.2023
US-Aussenminister Antony Blinken in Tel Aviv US-Aussenminister Antony Blinken in Tel Aviv «Wir sind sehr besorgt über die humanitäre Lage im Gaza-Streifen.» «Was bedeutet das?» «Wir können weiterfahren wie bisher!» Red. / 5.11.2023
Robert Habecks Brandrede gegen den Antisemitismus Robert Habecks Brandrede gegen den Antisemitismus Der deutsche Vizekanzler wandte sich auf X und Instagram an Jüngere. Die Philippika fand enormes Echo. Hier der ganze Wortlaut. Red. / 4.11.2023
Der Nahe Osten verkommt zu einer rechtlosen Geografie Kommentar Der Nahe Osten verkommt zu einer rechtlosen Geografie Südisrael, Gaza und Rojava: Im Nahen Osten werden die Menschen zusehends nur als wertlose Manövriermasse geduldet. Amalia van Gent / 3.11.2023
Reiche Länder lassen arme beim Klimawandel hängen Reiche Länder lassen arme beim Klimawandel hängen Viele Länder halten Versprechen zur Klimafinanzierung nicht ein. Dabei bräuchte es ohnehin drastisch mehr Geld. Daniela Gschweng / 3.11.2023
1,6 Millionen Frauen und Kinder in Gaza brauchen Waffenruhe 1,6 Millionen Frauen und Kinder in Gaza brauchen Waffenruhe Aufrufe zu einer temporären Waffenruhe haben nichts mit Antisemitismus zu tun, sondern mit Respekt des humanitären Völkerrechts. Urs P. Gasche / 2.11.2023
Madagaskar: Wo Françafrique endet Madagaskar: Wo Françafrique endet Die ehemalige französische Kolonie steht vor dem Niedergang. Das wird auch eine Niederlage für Frankreich sein. Red. / 31.10.2023
Gaza: Zuerst Streifen, dann Gefängnis, jetzt Friedhof Gaza: Zuerst Streifen, dann Gefängnis, jetzt Friedhof . Red. / 31.10.2023
Netanyahu hat die Hamas für seine Strategie missbraucht Netanyahu hat die Hamas für seine Strategie missbraucht Israels Ministerpräsident müsse jetzt trotz Krieg zurücktreten, fordert «Guardian»-Kolumnist Jonathan Freedland. Urs P. Gasche / 29.10.2023
Lateinamerika: Das Pendel schlägt in alle Richtungen aus Lateinamerika: Das Pendel schlägt in alle Richtungen aus Mal rechts, mal links: Wahlen in Argentinien, Guatemala, Bolivien und Ecuador zeigten politisch sehr gegensätzliche Tendenzen auf. Romeo Rey / 27.10.2023
Die USA sollen Israel vor sich selber retten Die USA sollen Israel vor sich selber retten US-amerikanische Experten warnen Israel in der einflussreichen Zeitschrift «Foreign Affairs» vor einer Strategie der Rache. Markus Mugglin / 26.10.2023
Gerhard Schröder: USA haben Ende des Ukraine-Kriegs verhindert Gerhard Schröder: USA haben Ende des Ukraine-Kriegs verhindert Nach Kriegsbeginn reiste Schröder nach Moskau und wollte zwischen Russland und der Ukraine eigenmächtig vermitteln. Jetzt redet er. Red. / 25.10.2023
«Nicht Kinder aus Gaza töten, um Kinder Israels zu schützen» «Nicht Kinder aus Gaza töten, um Kinder Israels zu schützen» Wenn unsere Ethik einige Kinder als unbezahlbar und andere als entbehrlich ansieht, ist das keine Moral, sondern Kurzsichtigkeit. Red. / 25.10.2023
«Israel ist dabei, einen schrecklichen Fehler zu begehen» «Israel ist dabei, einen schrecklichen Fehler zu begehen» «Die Stunde ist spät. Ich habe noch nie eine so dringende Kolumne geschrieben», sagt New York Times-Kolumnist Thomas L. Friedman. Red. / 24.10.2023
Stoltenberg räumt ein: Nato-Expansion war Kriegsgrund Stoltenberg räumt ein: Nato-Expansion war Kriegsgrund Stoltenberg vor einem EU-Ausschuss: «Die Nato nicht zu erweitern, war die Bedingung Putins, nicht in die Ukraine einzumarschieren.» Jeffrey Sachs / 23.10.2023
CO2-Zertifikate – der nächste Rohstoff aus Afrika CO2-Zertifikate – der nächste Rohstoff aus Afrika Ein Unternehmen in Dubai will grosse Teile afrikanischer Länder übernehmen, um in den Wäldern CO2-Gutschriften zu ernten. Daniela Gschweng / 22.10.2023
«Der ganze Nahe und Mittlere Osten könnte explodieren» «Der ganze Nahe und Mittlere Osten könnte explodieren» Die USA und auch die arabischen Staaten möchten das Mullahregime im Iran stürzen, warnt Islamwissenschaftler Michael Lüders. Red. / 21.10.2023
Studie: «Russland begeht in der Ukraine einen Völkermord» Studie: «Russland begeht in der Ukraine einen Völkermord» Russland verletze laufend das humanitäre Völkerrecht, und zwar in der Absicht, das ukrainische Volk zu vernichten. Urs P. Gasche / 21.10.2023
Die offenen Fragen in Israel Die offenen Fragen in Israel «Wir werden die Hamas vernichten!» «Und mit wem werden wir danach nicht verhandeln?» Red. / 20.10.2023
«Palästinenser wollten die Hölle. Sie können sie jetzt haben.» «Palästinenser wollten die Hölle. Sie können sie jetzt haben.» Gegen diese Aussage eines israelischen Generalmajors wendet sich Rashid Khalidi, Professor an der Columbia University in New York. Red. / 19.10.2023
Israel kann sich verteidigen und sich an seine Werte halten Israel kann sich verteidigen und sich an seine Werte halten Die künftige Sicherheit Israels hängt auch davon ab, ob die Armee alles unternimmt, um die Zivilbevölkerung zu schonen. Red. / 18.10.2023
US-Sanktionen könnten Chinas Chip-Aufholjagd beschleunigen US-Sanktionen könnten Chinas Chip-Aufholjagd beschleunigen Chinas KI-Industrie soll die der USA nicht einholen. Doch gerade das könnten Sanktionen bewirken, warnt die US-Chipindustrie. Pascal Derungs / 18.10.2023
Die Bewohner des Gaza-Streifens wissen nicht, wohin flüchten Die Bewohner des Gaza-Streifens wissen nicht, wohin flüchten «Alle, die den Norden des Gaza-Streifens nicht verlassen, werden als Terroristen betrachtet.» Red. / 17.10.2023
Israelische und jüdische Frauen zum männerdominierten Krieg Israelische und jüdische Frauen zum männerdominierten Krieg Bei der Hamas sind es nur Männer, die das Sagen haben. In Israel bestimmen ebenfalls Männer die Politik. Hier vier Frauenstimmen. Red. / 16.10.2023
Madagaskar: Gut möglich, dass die Insel das nächste Gabun wird Madagaskar: Gut möglich, dass die Insel das nächste Gabun wird Die viertgrösste Insel der Erde wählt am 15. November ihren Präsidenten. Das Putsch-Szenario von Gabun könnte sich wiederholen. Red. / 15.10.2023
Israels Verteidigungsminister: «Wir kämpfen gegen Tiere… Sperberauge Israels Verteidigungsminister: «Wir kämpfen gegen Tiere… ...und wir werden entsprechend handeln: kein Strom, kein Essen, kein Wasser, kein Gas». Red. / 14.10.2023
Nahostexperte Erich Gysling: «Ich spüre keinen Funken Hoffnung» Nahostexperte Erich Gysling: «Ich spüre keinen Funken Hoffnung» Der Terrorangriff sei für Israel, was 9/11 für die USA war. Und marginalisierte Palästinenser würden sich weiter radikalisieren. Red. / 13.10.2023
Aserbaidschan vertraut auf israelische Waffen Kommentar Aserbaidschan vertraut auf israelische Waffen Der wichtigste Verbündete des Landes im Bergkarabach-Krieg war die Türkei. Hauptlieferant für Waffen ist jedoch Israel. Gudrun Harrer / 9.10.2023
Afghanistan: Profitiert haben die grossen Waffenschmieden Afghanistan: Profitiert haben die grossen Waffenschmieden Als «Akt der Selbstverteidigung» griffen die USA am 7. Oktober vor 22 Jahren Afghanistan an. Der Krieg forderte 240'000 Tote. Red. / 7.10.2023
CIA förderte Drogen und deckte Geldwäsche in Afghanistan CIA förderte Drogen und deckte Geldwäsche in Afghanistan Auch zahlten, unterstützten und missbrauchten die USA islamistische Terrorgruppen, um Russland und Verbündete zu destabilisieren. Michel Chossudovsky / 4.10.2023
Bergkarabach: Nach der Kapitulation droht ein neuer Konflikt Bergkarabach: Nach der Kapitulation droht ein neuer Konflikt Aserbaidschan fordert einen Verbindungs-Korridor zu seiner Exklave Nachitschewan. Doch der Weg führt über armenisches Gebiet. Amalia van Gent / 3.10.2023
«Schon die halbe Armee Putins ist zerstört – ohne US-Soldaten» «Schon die halbe Armee Putins ist zerstört – ohne US-Soldaten» Laut einem TV-Spot der Republikaner bekommen die USA in der Ukraine «viel für wenig Geld». Russland und China würden geschwächt. Urs P. Gasche / 2.10.2023
Christian Ehring: Was wissen Sie über Afrika? Christian Ehring: Was wissen Sie über Afrika? Hat «Afrika» an der WM gewonnen? Extra3 deckt Vorurteile auf und entlarvt einen «Traumschiff»-Besuch in Namibia als rassistisch. Red. / 2.10.2023
China: «Europa muss einheitlich mit den USA auftreten» Kommentar China: «Europa muss einheitlich mit den USA auftreten» Deutschland sei gefordert. Es brauche eine europäische «Chinastrategie». Das sagt Wolfgang Ischinger im Gespräch mit Janka Oertel. Tim Guldimann / 1.10.2023
China-Spionageballon ist endgültig geplatzt – Medien schweigen China-Spionageballon ist endgültig geplatzt – Medien schweigen Die USA schossen vier Ballone ab und liessen den Verdacht stehen, dass China tatsächlich spioniert habe – bis kürzlich. Urs P. Gasche / 30.09.2023
Ukraine: Mögliche Wege an den Verhandlungstisch Kommentar Ukraine: Mögliche Wege an den Verhandlungstisch Mit den immer weiter aufgestockten Waffenlieferungen wird eine rote Linie nach der anderen überschritten. Andreas Zumach / 28.09.2023
Lateinamerikas Bodenschätze – Fluch und Segen Lateinamerikas Bodenschätze – Fluch und Segen Lateinamerika besitzt Bodenschätze in riesiger Menge und Vielfalt. Diese Schätze wecken seit 500 Jahren Begehrlichkeiten. Romeo Rey / 27.09.2023