Die USA halten Waffen für Israel zurück Die USA halten Waffen für Israel zurück «Das ist grausam! Sie werden verhungern!» Red. / 14.05.2024
Anti-westliche Ressentiments in Bolivien Anti-westliche Ressentiments in Bolivien Lateinamerika kehrt Europa und den USA den Rücken. Besonders ausgeprägt ist die Abwehrhaltung in Bolivien. Josef Estermann / 12.05.2024
Wie uns die Internet-Giganten wieder zu Vasallen machen Wie uns die Internet-Giganten wieder zu Vasallen machen Die Digitalisierung stellt die industrielle Welt auf den Kopf. Es droht eine Rückkehr zur Feudalherrschaft. Heinz Moser / 11.05.2024
Ein Drittel aller Stimmen genügen für Modis Wiederwahl Ein Drittel aller Stimmen genügen für Modis Wiederwahl Der Premierminister will zwei Drittel der Parlamentssitze für seine Partei, um die Verfassung in Richtung Hindu-Staat zu ändern. Urs P. Gasche / 10.05.2024
Zwei Monate nach der Rekrutierung an der Front «verschwunden» Zwei Monate nach der Rekrutierung an der Front «verschwunden» Russische Behörden lassen Mütter über das Schicksal ihrer Söhne im Ungewissen. Sie sagen nicht, ob sie noch leben oder tot sind. Urs P. Gasche / 9.05.2024
Konservativer Geostratege kritisiert Ukrainepolitik des Westens Konservativer Geostratege kritisiert Ukrainepolitik des Westens Von den milliardenschweren US-Hilfen an die Ukraine hält er nichts. Interview mit Jack F. Matlock im Magazin «Cicero». Red. / 8.05.2024
Türkisch-israelische Beziehungen knapp vor dem Aus Türkisch-israelische Beziehungen knapp vor dem Aus Die Türkei setzt ihre Handelsbeziehungen mit Israel wegen des Gaza-Kriegs aus – mit ungeahnten Folgen für die Wirtschaft. Amalia van Gent / 7.05.2024
Laut NZZ herrscht in der Ukraine ein Stellvertreterkrieg Laut NZZ herrscht in der Ukraine ein Stellvertreterkrieg Der Krieg sei «ein Schaulaufen im grossen Konflikt der Systeme», schrieb NZZ-Chefredaktor Eric Gujer am 4. Mai auf der Frontseite. Urs P. Gasche / 5.05.2024
UNRWA: So bearbeitete ein Israel-Lobbyist Parlamentarier UNRWA: So bearbeitete ein Israel-Lobbyist Parlamentarier Fakes: Zuerst habe sich die Hilfsorganisation am Terror vom 7. Oktober beteiligt und dann antisemitische Schulbücher verwendet. upg / 4.05.2024
In Buenos Aires grassiert die Armut In Buenos Aires grassiert die Armut Der radikale Sparkurs von Javier Milei treibt Menschen in die Armut. Trotzdem gilt Milei sogar für Mittellose als Hoffnungsträger. Josef Estermann / 2.05.2024
Öffentliche Vorlesungen zum Nahostkonflikt an der Uni Lausanne Öffentliche Vorlesungen zum Nahostkonflikt an der Uni Lausanne «Wir gehen also die Geschichte des Konflikts zwischen den Israeli und den Palästinensern an.» Red. / 2.05.2024
Auf Twitter Wagenknecht Nr. 1 – in Leitmedien Strack-Zimmermann Auf Twitter Wagenknecht Nr. 1 – in Leitmedien Strack-Zimmermann In den Leitmedien kamen zum Krieg in der Ukraine nach Strack-Zimmermann Anton Hofreiter und Rolf Mützenich am meisten zu Wort. Urs P. Gasche / 30.04.2024
Karl Lauterbach will Gesundheitswesen auf Kriege vorbereiten Kommentar Karl Lauterbach will Gesundheitswesen auf Kriege vorbereiten Auch im Gesundheitswesen brauche es eine «Zeitenwende», sagte der Gesundheitsminister. Er weiss nicht, wovon er redet. Bernd Hontschik / 30.04.2024
Lateinamerika zwischen Tragödie und Euphorie Lateinamerika zwischen Tragödie und Euphorie Die politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung läuft in den Ländern des Subkontinents weit auseinander. Romeo Rey / 30.04.2024
Lloyd’s: Regierung steckt hinter Nord-Stream-Sabotage Lloyd’s: Regierung steckt hinter Nord-Stream-Sabotage Zwei Londoner Versicherungen wollen für die Schäden nicht aufkommen. Die Sprengung könne «nur von einer Regierung» verursacht sein. Martina Frei / 26.04.2024
«Operationsplan Deutschland» bereitet auf einen Krieg vor «Operationsplan Deutschland» bereitet auf einen Krieg vor Die gesamte Zivilgesellschaft soll mobilisiert werden, um nach Osten durchziehende US-Divisionen zu verpflegen und zu schützen. upg / 25.04.2024
Horror-Video von der Ukraine-Front gehört an die Öffentlichkeit Horror-Video von der Ukraine-Front gehört an die Öffentlichkeit Tote, Verletzte, lebenslange Traumata – das Leben und Überleben in Gräben – der reale Einsatz von Drohnen. Eine Dokumentation. Urs P. Gasche / 24.04.2024
Die Neutralitätsinitiative als Chance für eine Kurskorrektur Die Neutralitätsinitiative als Chance für eine Kurskorrektur Die Schweiz soll sich um die UNO kümmern und nicht um die NATO. Es braucht eine radikale Abkehr von neoliberalen Paradoxen. Verena Tobler / 21.04.2024
Sprachlupe: Chauvinismus feiert Urständ, gar nicht fröhlich Sprachlupe: Chauvinismus feiert Urständ, gar nicht fröhlich «Chauvinismus» hat (zumindest) zwei Bedeutungen: nationalistisch und sexistisch. Den Zusammenhang zeigt ein Buch am Beispiel Putin. Daniel Goldstein / 20.04.2024
Friedenspreis für Krone-Schmalz löste eine Rufmordkampagne aus Friedenspreis für Krone-Schmalz löste eine Rufmordkampagne aus Sie wurde für ihre Verdienste um Frieden und Versöhnung geehrt, von anderen als Verbreiterin von «Kreml-Narrativen» ausgegrenzt. Tobias Riegel / 19.04.2024
«Und das soll kein Völkermord sein?» «Und das soll kein Völkermord sein?» Der deutsche Schauspieler Dieter Hallervorden bezieht Stellung. Er hat ein politisches Gedicht zu Gaza veröffentlicht. Red. / 18.04.2024
Armenien als neuer Zankapfel im Ost-West-Konflikt Armenien als neuer Zankapfel im Ost-West-Konflikt Von Russland in Stich gelassen, sucht Armenien nach Verbündeten im Westen – ein Akt von grosser Sprengkraft. Amalia van Gent / 18.04.2024
Der Iran hat Israel mit Drohnen und Raketen angegriffen Der Iran hat Israel mit Drohnen und Raketen angegriffen «Das verdient eine Antwort!» «Haben wir nicht schon alles gesagt?» Red. / 18.04.2024
So einseitig und scheinheilig sind Baerbock, Macron und Medien So einseitig und scheinheilig sind Baerbock, Macron und Medien Die Drohnen- und Raketenangriffe Irans gegen Israel hatten einen Anlass, so wie auch das Besetzen des Gazastreifens durch Israel. Urs P. Gasche / 18.04.2024
Die USA halten sich nur ans Völkerrecht, wenn es ihnen passt Die USA halten sich nur ans Völkerrecht, wenn es ihnen passt Kleinstaaten sind davon abhängig, dass sich Grossmächte an Regeln halten. Doch die Schweiz prangert Verstösse der USA nicht an. Urs P. Gasche / 17.04.2024
Die Rede, die Yanis Varoufakis in Berlin nicht halten durfte Die Rede, die Yanis Varoufakis in Berlin nicht halten durfte Der frühere griechische Finanzminister erhielt vom deutschen Innenministerium ein Betätigungsverbot. Red. / 16.04.2024
Nach dem Einsturz der Brücke in Baltimore Nach dem Einsturz der Brücke in Baltimore «Der Kreml ist dran...» «...sie sagen, es seien die Ukrainer gewesen.» «Ja! Ja!» «Nazis!» Red. / 3.04.2024
USA betreiben im Sicherheitsrat eine reine Heuchelei USA betreiben im Sicherheitsrat eine reine Heuchelei Das höchste UN-Gremium fordert dank Stimmenthaltung der USA den sofortigen Waffenstillstand in Gaza. Doch dies sei «nicht bindend». Juan Cole / 2.04.2024
Den Anti-Zionismus nicht mit Antisemitismus verwechseln Den Anti-Zionismus nicht mit Antisemitismus verwechseln Das Argument Antisemitismus darf nicht zu einem Mittel werden, um das reale Grauenhafte in Gaza auszublenden. Peter Beinart / 1.04.2024
Süd- und Mittelamerika: Was in vielen unserer Medien unterging Süd- und Mittelamerika: Was in vielen unserer Medien unterging Romeo Rey, früher Lateinamerika-Korrespondent von Tages-Anzeiger und Frankfurter Rundschau, fasst die jüngste Entwicklung zusammen. Romeo Rey / 23.03.2024
Für Israel ist gegen den Gazakrieg Kommentar Für Israel ist gegen den Gazakrieg Die instinktive Solidarität mit Israel ist gegenwärtig absolute Doktrin. Alles, was sich dagegen regt, wird getilgt. Pia Holenstein / 21.03.2024
Hundert Mal gehört: Russlands Wahlen waren Scheinwahlen Kommentar Hundert Mal gehört: Russlands Wahlen waren Scheinwahlen Niemand erwartete, es käme zu demokratischen Wahlen mit einer Auswahl. Doch Medien verbreiteten den Wahlbetrug tagelang als «News». Urs P. Gasche / 20.03.2024
Die US-Armee wirft Hilfsgüter über dem Gaza-Streifen ab Die US-Armee wirft Hilfsgüter über dem Gaza-Streifen ab Hilfsgüter und Waffen: «Nicht verwechseln...» «Ja nicht verwechseln...» Red. / 16.03.2024
Kommt Verbot von Rüstungsaktien für US-Kongressabgeordnete? Kommt Verbot von Rüstungsaktien für US-Kongressabgeordnete? Die demokratische Abgeordnete Rashida Tlaib will den Mitgliedern der US-Legislative Kriegsprofite durch Aktienhandel verbieten. Pascal Derungs / 14.03.2024
Der Putsch auf dem Maidan ist keine Verschwörungsphantasie Der Putsch auf dem Maidan ist keine Verschwörungsphantasie Medien sollten alle Seiten hinterfragen – auch den Mythos der «friedlichen Revolution». Der Krieg wird damit nicht gerechtfertigt. Max Jones / 14.03.2024
«He, Joe, alter Knabe, immer noch auf den Beinen!» «He, Joe, alter Knabe, immer noch auf den Beinen!» Red. / 13.03.2024
Russland ködert Ausländer und missbraucht sie als Kanonenfutter Russland ködert Ausländer und missbraucht sie als Kanonenfutter Nepalesen, Inder, Kongolesen und Ägypter «kämpfen» nach zwei bis vier Wochen Express-Ausbildung für Russland an der Front. Urs P. Gasche / 10.03.2024
NZZ als Stichwortgeberin für Ex-Nato-Generalsekretär NZZ als Stichwortgeberin für Ex-Nato-Generalsekretär Grosse Medien fragen oft einseitig: Warum hilft der Westen der Ukraine nicht noch stärker? Warum rüstet Europa nicht noch mehr auf? Urs P. Gasche / 7.03.2024
Bestätigt: Netanyahu missbrauchte die Hamas für seine Strategie Bestätigt: Netanyahu missbrauchte die Hamas für seine Strategie Israels Regierungschef erlaubte Katar, die Hamas finanziell zu stärken. Denn mit der Terroristen-Hamas musste er nicht verhandeln. Urs P. Gasche / 6.03.2024
Einige Linke und Grüne unterstützen SVP-Neutralitätsinitiative Einige Linke und Grüne unterstützen SVP-Neutralitätsinitiative Die Schweiz soll sich an keinen EU-Sanktionen beteiligen, sondern nur an UNO-Sanktionen. Neutral könne die Schweiz gut vermitteln. Urs P. Gasche / 28.02.2024
Sackgasse Gaza Sackgasse Gaza Israels Militär will Rafah im südlichen Gazastreifen angreifen, wohin viele Palästinenser vor den Kämpfen geflohen sind. Red. / 27.02.2024
Das Aufbauschen der russischen Gefahr dient Rüstungskonzernen Das Aufbauschen der russischen Gefahr dient Rüstungskonzernen Putin hat weder die Mittel noch die Absicht, ein Nato-Land anzugreifen. Er ist ein Revisionist, aber kein Imperialist. Joe Lauria / 26.02.2024
Trump verbrennt die Wahlkampfspenden in pikanten Prozessen Trump verbrennt die Wahlkampfspenden in pikanten Prozessen Die Anhänger scheint es nicht zu stören, die Anwaltskanzleien sahnen ab. Medial dagegen sagen nur Kinder und Narren die Wahrheit. Christof Leisinger / 24.02.2024
Der «Deep State» in Washington überging den US-Aussenminister Sperberauge Der «Deep State» in Washington überging den US-Aussenminister Ein soeben verstorbener US-Journalist hatte massive Bombardierungen Kambodschas enthüllt. Der US-Aussenminister wusste von nichts. Red. / 23.02.2024
«Niemand will das Präsidenten-Duell zwischen Biden und Trump» «Niemand will das Präsidenten-Duell zwischen Biden und Trump» Für das anspruchsvollste Amt auf Erden seien die beiden körperlich und geistig nicht fit genug, mokiert sich Satiriker Jon Stewart. Red. / 20.02.2024
Javier Milei zu Besuch beim Papst Javier Milei zu Besuch beim Papst Zuerst hat Milei ihn beschimpft. Aber dann: «Nichts für ungut, Heiliger Vater (Depp), es tut mir leid, Ihre (Scheiss-)Heiligkeit.» Red. / 20.02.2024
«Frau Strack-Zimmermann, dann halten Sie wenigstens die Klappe» «Frau Strack-Zimmermann, dann halten Sie wenigstens die Klappe» Ausgerechnet die FDP-Militärpolitikerin warf mir und EMMA vor, vergewaltigte ukrainischen Frauen seien uns gleichgültig. Alice Schwarzer / 19.02.2024
Journalist Christof Franzen über das Arbeiten im Lande Putins Journalist Christof Franzen über das Arbeiten im Lande Putins Der SRF-Korrespondent über seine neuste Reportagereise durch die ostsibirische Republik Buratjen, den Kaukasus und Nordrussland. Urs P. Gasche / 19.02.2024
Auch Rüstungskonzerne sponsern Münchner Sicherheitskonferenz Auch Rüstungskonzerne sponsern Münchner Sicherheitskonferenz Noch immer beteiligen sich auch Lockheed und Rhein-Metall an den Konferenzkosten. Medien erwähnen dies höchstens am Rande. Urs P. Gasche / 18.02.2024
Foto vom Lager Trnopolje zeigt Opfer wahrer Gräueltaten Foto vom Lager Trnopolje zeigt Opfer wahrer Gräueltaten Beweisdossiers und Urteile des UN-Kriegsverbrechertribunals zu Ex-Jugoslawien gegen bosnische Serben belegen anderen Sachverhalt. Andreas Zumach / 18.02.2024