Atomenergie führt in die Abhängigkeit Atomenergie führt in die Abhängigkeit Euphorie prägte den Einstieg. Dann folgte Abhängigkeit. -Eine Analyse zur Geschichte der Schweizer Atomkraft-Nutzung. Hanspeter Guggenbühl / 18.03.2011
Tagesschau-Experte ist Atom-Lobbyist Tagesschau-Experte ist Atom-Lobbyist Das Fernsehen interviewt ihn als «Nuklearexperte ETH Zürich» und verschweigt, dass Professor Prasser ein Atom-Lobbyist ist. upg / 16.03.2011
Möbelhändler bevormunden Konsumenten Kommentar Möbelhändler bevormunden Konsumenten Wer ein Möbel kauft, weiss selten, dass Holz aus Europa in Vietnam verarbeitet wurde. Verkäufer deklarieren die Herkunft selten. Natalie Perren / 11.03.2011
Mehrheit profitiert von CO2-Abgabe auf Benzin Mehrheit profitiert von CO2-Abgabe auf Benzin Wenn der Bundesrat die «unpopuläre» CO2-Abgabe auf Treibstoffen einführt, profitiert die Mehrheit der Bevölkerung. Hanspeter Guggenbühl / 11.03.2011
Wenn Doris Leuthard am Stammtisch plaudert Wenn Doris Leuthard am Stammtisch plaudert Vereint mit Economiesuisse, aber inkompetent, kämpft Bundesrätin Leuthard für mehr Ablasshandel gegen Klimawandel. Hanspeter Guggenbühl / 10.03.2011
Neues ETH-Gebäude: Kein Grund zum Anstossen Neues ETH-Gebäude: Kein Grund zum Anstossen Das mit dem «Minergie-Eco»-Label ausgezeichnete Züricher ETH-Gebäude braucht zu viel Lichtstrom. Leider ist das kein Einzelfall. Hanspeter Guggenbühl / 19.02.2011
Leuthard blockt erprobte Pendlerabgabe ab Leuthard blockt erprobte Pendlerabgabe ab In Frankreich müssen Firmen die Bahnen mit finanzieren. In der Schweiz blockiert Bundesrätin Leuthard diese Pendlerabgabe. Hanspeter Guggenbühl / 16.02.2011
Strom: Rekordverbrauch straft Sparziele Lügen Strom: Rekordverbrauch straft Sparziele Lügen Das Ziel, den Zuwachs des Verbrauchs zu begrenzen, wird massiv verletzt. Der Stromverbrauch erreichte im 2010 einen Rekord. Hanspeter Guggenbühl / 14.02.2011