Ein schwerer Atomunfall bleibt am Volk haften Ein schwerer Atomunfall bleibt am Volk haften Ein Atomunfall kann Tausende von Milliarden kosten. AKW-Betreiber müssen nur einen Klacks versichern. Die Kosten zahlt das Volk. Hanspeter Guggenbühl / 14.03.2011
Schweizer Linke in der Öffnungs-Falle Schweizer Linke in der Öffnungs-Falle Die SVP forciert die EU-Frage als Wahlkampfthema. Das bringt die Linke in Bedrängnis. Es zeigte sich auch in der jüngsten Arena. Niklaus Ramseyer / 12.03.2011
Subkultur in Luftschutzkellern Kommentar Subkultur in Luftschutzkellern Unsere Volksvertreter haben den beispiellosen Beitrag unserer Millionen von Luftschutzkellern zur heimischen Musikkultur ignoriert. Niklaus Ramseyer / 11.03.2011
Mehrheit profitiert von CO2-Abgabe auf Benzin Mehrheit profitiert von CO2-Abgabe auf Benzin Wenn der Bundesrat die «unpopuläre» CO2-Abgabe auf Treibstoffen einführt, profitiert die Mehrheit der Bevölkerung. Hanspeter Guggenbühl / 11.03.2011
Die Vorlage zum Bausparen kostet zuviel Kommentar Die Vorlage zum Bausparen kostet zuviel Der Ständerat will das Bausparen mit jährlich hundert Millionen Steuerfranken subventionieren. Das widerspricht jeder Logik. Hanspeter Guggenbühl / 3.03.2011
Das Zyankali–Modell Kommentar Das Zyankali–Modell Die noch immer nicht sanierte AHV kann problemlos nachhaltig finanziert werden. Man muss nur eine klare, radikale Lösung anwenden Robert Ruoff / 25.02.2011
Kein "Signal" zur atomaren Zukunft Kommentar Kein "Signal" zur atomaren Zukunft Das Rennen um ein neues Atomkraftwerk in der Schweiz ist ein Dauerlauf mit vielen Hürden Hanspeter Guggenbühl / 16.02.2011