Das ist ihnen alles scheissegal Das ist ihnen alles scheissegal Israel zielt auf Sanitäter: «Terroristen!». Russland zielt auf Kinder: «Nazis!». Die USA zielen auf die ganze Welt: «Scheisswelt!». Pitch / 13.04.2025
Trump streicht 20 Millionen mit einem Nachtessen ein Trump streicht 20 Millionen mit einem Nachtessen ein Der US-Präsident veranstaltet fleissig Fundraising-Dinners. Obschon er nicht mehr als Präsident kandidieren darf. Pascal Sigg / 8.04.2025
Die Zeit der Transatlantiker ist nach 80 Jahren vorbei Kommentar Die Zeit der Transatlantiker ist nach 80 Jahren vorbei Trump ruiniert die USA – er macht nur Musk&Milliardäre reicher. Die bringen ihr Geld zu uns, weil sie den Dollar-Zerfall fürchten. Klaus J. Stöhlker / 7.04.2025
Legalisierte Bestechung in den USA: «Watergate wäre ein Witz» Legalisierte Bestechung in den USA: «Watergate wäre ein Witz» Unter Donald Trump präsentiert sich eine Art erlaubter Korruption. Konzerne und Milliardäre arbeiteten lange darauf hin. Pascal Sigg / 4.04.2025
«Wir machen es wieder auf die ‹traditionelle Art›.» «Wir machen es wieder auf die ‹traditionelle Art›.» «Meinen Sie, wie unmittelbar vor der Weltwirtschaftskrise von 1929?» Pitch / 4.04.2025
Die Türkei im Würgegriff einer dunklen Autokratie Die Türkei im Würgegriff einer dunklen Autokratie Auf den Strassen der Türkei wird der Machtkampf zwischen Demokratie und Diktatur unerbittlich ausgetragen. Bisher unentschieden. Amalia van Gent / 31.03.2025
«NZZ am S.» lässt mal einen Putin-Versteher zu Wort kommen «NZZ am S.» lässt mal einen Putin-Versteher zu Wort kommen «Es wäre wahrscheinlich nicht zum Angriff auf die Ukraine gekommen, wenn der Westen eine Nato-Mitgliedschaft abgelehnt hätte.» upg. / 31.03.2025
Emigration und Schulden: Zwei Dauerbrenner in Lateinamerika Emigration und Schulden: Zwei Dauerbrenner in Lateinamerika Im Fokus unserer Medienschau zu Mittel- und Südamerika: Migranten in Mexiko, Argentiniens Schuldenberg und Wahlkampf in Ecuador. Romeo Rey / 30.03.2025
Ukraine-Krieg: Neue Realität nach der Kehrtwende der USA Ukraine-Krieg: Neue Realität nach der Kehrtwende der USA Auch Europa sollte von der bisherigen Ukraine-Strategie abrücken, meint der Sicherheitsexperte Wolfgang Richter. Markus Mugglin / 29.03.2025
Der wichtigste Gegner von Erdogan ist in Haft Der wichtigste Gegner von Erdogan ist in Haft Donald Trump: «Und wenn ich das Gleiche täte?» J. D. Vance: «Unmöglich! Sie haben keinen Gegner mehr!» Herrmann / 28.03.2025
Mexiko anerkennt Palästina als Staat Sperberauge Mexiko anerkennt Palästina als Staat Die mexikanische Präsidentin ist Jüdin und kritisiert Israels Angriffe. mfr / upg / 25.03.2025
Trotz Sanktionen: Wie europäische Luxusautos in Russland landen Trotz Sanktionen: Wie europäische Luxusautos in Russland landen In Moskau einen Porsche bestellen? Kein Problem. Via Kirgisistan gelangen sanktionierte Güter nach Russland. Daniela Gschweng / 24.03.2025
Fadenscheiniger Vorwurf von Kinderarbeit in China Fadenscheiniger Vorwurf von Kinderarbeit in China Zwei Journalistinnen filmen heimlich in einer Kleiderfabrik. Chinesische Faktenchecker entlarven ihre Recherchen als wenig seriös. Harald Buchmann / 22.03.2025
Nach zweistündigem Gespräch: Putin schlägt ein Hockeyspiel vor Nach zweistündigem Gespräch: Putin schlägt ein Hockeyspiel vor «Wir werden euch demütigen! Ha, ha, ha.» «Warte nur, bis Kanada unser 51. Staat ist ...» «Wir werden euch zerstören!» Pitch / 21.03.2025
Bichsel schaute vor 30 Jahren wegweisend voraus Sperberauge Bichsel schaute vor 30 Jahren wegweisend voraus «Mit den USA als Kraft gegen faschistische Entwicklungen ist leider nicht mehr zu rechnen», sagte Peter Bichsel einst. Richard Aschinger / 21.03.2025
«Endlich an einem sicheren Ort!» «Endlich an einem sicheren Ort!» Der Waffenstillstand ist auf Kraftwerke und Leitungen beschränkt. Herrmann / 20.03.2025
Für ein Grossisrael bombt Israel die Palästinenser aus Gaza Für ein Grossisrael bombt Israel die Palästinenser aus Gaza In der Nacht auf heute tötete Israel über 200 Palästinenser, nachdem es Gaza von Nahrungsmitteln und Wasser abgeschnitten hatte. Urs P. Gasche / 18.03.2025
US-Regierung zensiert und ändert Wortwahl in Dokumenten US-Regierung zensiert und ändert Wortwahl in Dokumenten Gelöscht oder geändert: «Pariser Abkommen», «Ungleichheiten, «LGBTQ», «vielfältige Belegschaft», «rassistische Ungerechtigkeit». upg. / 17.03.2025
Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf einen Frieden Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf einen Frieden Ein Abkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan steht zur Unterzeichnung bereit – Versprechen auf Frieden oder nur Illusion? Amalia van Gent / 17.03.2025
Deutschland rüstet auf: Panzer statt Bahnwagen und Trams Deutschland rüstet auf: Panzer statt Bahnwagen und Trams Ein Rüstungskonzern übernimmt eine Fabrik des Zugherstellers Alstom. Schweizer Medien berichten nicht – oder dann euphorisch. upg. / 12.03.2025
Putin: «Und, Schätzchen, wie war das Rendez-vous mit dem Nazi?» Putin: «Und, Schätzchen, wie war das Rendez-vous mit dem Nazi?» Trump: «Wir haben eine hübsche Fernseh-Show gemacht, Häschen.» Pitch / 12.03.2025
Medien behandeln unschuldige Kriegsopfer sehr unterschiedlich Medien behandeln unschuldige Kriegsopfer sehr unterschiedlich Seit Präsident Donald Trump die Medien in Atem hält, fallen relevante Informationen noch mehr als sonst unter den Tisch. Urs P. Gasche / 11.03.2025
kontertext: Leben in Gaza? Eine Begegnung mit Atef Abu Saif Kommentar kontertext: Leben in Gaza? Eine Begegnung mit Atef Abu Saif Die Anliegen des palästinensischen Schriftstellers Atef Abu Saif verdienen vor dem Ständerats-Entscheid über UNRWA-Gelder Gehör. Silvia Henke / 11.03.2025
Nachdem die Fernsehkameras ausgeschaltet waren… Nachdem die Fernsehkameras ausgeschaltet waren… ... ging es noch viel heftiger zu und her. upg / 11.03.2025
Die neue Weltordnung Die neue Weltordnung «Keine Panik: Wir sind bei dir, Wolodymyr!» Pitch / 10.03.2025
Der Ukraine-Krieg oder die historische Niederlage des Westens Der Ukraine-Krieg oder die historische Niederlage des Westens Die Ukraine wurde zur Schlachtbank geführt. Deutschland ist der grösste ökonomische Verlierer. Wir alle werden die Zeche zahlen. Patrik Baab / 9.03.2025
Ein EU-Beitritt brächte der Ukraine den militärischen Beistand Ein EU-Beitritt brächte der Ukraine den militärischen Beistand Wenn ein EU-Land militärisch angegriffen wird, müssen die anderen EU-Länder mit allen, auch militärischen Mitteln intervenieren. Urs P. Gasche / 8.03.2025
Nach der Demütigung von Selensky im Oval Office Nach der Demütigung von Selensky im Oval Office Trump: «Stell dir vor – der kam ohne Anzug und Krawatte!» Musk: «Was für ein Depp!» Pitch / 8.03.2025
Trump zeigt Symptome einer narzisstischen Erkrankung Trump zeigt Symptome einer narzisstischen Erkrankung Das Bedürfnis nach Grossartigkeit und Bewunderung sowie der Mangel an Empathie entsprechen einer Krankheitsdiagnose der WHO. Urs P. Gasche / 7.03.2025
Aufruf Öcalans: «Bestenfalls der Anfang vom Anfang» Aufruf Öcalans: «Bestenfalls der Anfang vom Anfang» Der Kurdenführer rief dazu auf, die PKK aufzulösen. Das Ausland jubelt – die Kurden dagegen reagieren verhalten. Eine Bilanz. Amalia van Gent / 5.03.2025
Die Rückkehr der Uno Die Rückkehr der Uno Ausgerechnet US-Präsident Donald Trump ist im Ukraine-Konflikt der Wegbereiter für die Rückkehr der multilateralen Diplomatie. Jean-Daniel Ruch / 4.03.2025
US-Abschiebebusiness: Privaten Unternehmen winken Milliarden US-Abschiebebusiness: Privaten Unternehmen winken Milliarden Donald Trump will Millionen Einwanderer abschieben. Daran verdienen auch Alaskas Ureinwohner. Pascal Sigg / 3.03.2025
Der historische, undiplomatische Streit ist hier dokumentiert Der historische, undiplomatische Streit ist hier dokumentiert «Für das amerikanische Volk ist es gut zu wissen, was hier vor sich geht», meinte Präsident Trump am Schluss der 50 Minuten. upg. / 1.03.2025
Die USA lassen sich für ihre Ukrainehilfe mit Rohstoffen zahlen Die USA lassen sich für ihre Ukrainehilfe mit Rohstoffen zahlen Was die EU verpasste, schafft Trump. US-Investitionen in der Ukraine könnten das Land vor weiterer Aggression Russlands schützen. Peter Wahl / 27.02.2025
Argentinien: Krypto-Skandal bringt Javier Milei in Bedrängnis Argentinien: Krypto-Skandal bringt Javier Milei in Bedrängnis Anhänger der ultra-neoliberalen Wirtschaftspolitik straucheln in Argentinien und El Salvador über Kryptowährungen. Romeo Rey / 25.02.2025
«Armenien soll der 27. Kanton der Schweiz werden» «Armenien soll der 27. Kanton der Schweiz werden» Armenien droht ein neuerlicher Krieg. Die Bevölkerung reagiert mit Witz und Spott. Das zeigt unsere Reportage. Amalia van Gent / 22.02.2025
«Natürlich machen wir nichts ohne die Ukraine» «Natürlich machen wir nichts ohne die Ukraine» Die Friedensverhandlungen zwischen den USA und Russland. Herrmann / 21.02.2025
Trump verhandelt ohne Betroffene: Nichts Neues unter der Sonne Trump verhandelt ohne Betroffene: Nichts Neues unter der Sonne Während seiner ersten Präsidentschaft verhandelten die USA mit den Taliban in Doha – ohne Teilnahme von Afghanistans Regierung. Urs P. Gasche / 20.02.2025
Wem der Grund und Boden im Gazastreifen gehört Wem der Grund und Boden im Gazastreifen gehört Immobilienentwickler wollen üblicherweise wissen, auf wessen Land sie ihre Gebäude errichten. Der US-Präsident fragt nicht danach. Gudrun Harrer / 16.02.2025
So führt der Krieg zur Militarisierung Russlands So führt der Krieg zur Militarisierung Russlands Staat und Kirche propagieren einen heiligen Krieg, verherrlichen Kriegsopfer und militarisieren Schulkinder. Peter Lüthi / 16.02.2025
Die 11’000 Soldaten Nordkoreas sind von der Front verschwunden Die 11’000 Soldaten Nordkoreas sind von der Front verschwunden Die Empörung über die nordkoreanischen Söldner war gross. Unabhängige Informationen über deren Aktivitäten gibt es keine. Urs P. Gasche / 10.02.2025
Trumps schöne Projekte für den Gazastreifen Trumps schöne Projekte für den Gazastreifen Pitch / 10.02.2025
«Das tut weh!» «Aber wir haben ja Fentanyl …» «Das tut weh!» «Aber wir haben ja Fentanyl …» Trump zettelt einen Handelskrieg an. Herrmann / 9.02.2025
Der Rüstungswettlauf mit KI-Systemen birgt grosse Risiken Der Rüstungswettlauf mit KI-Systemen birgt grosse Risiken Die KI kann falsche militärische Ziele identifizieren und riskiert vom Feind manipuliert zu werden. Zwei KI-Expertinnen warnen. Albrecht Kieser / 7.02.2025
«Und die Ansässigen?» «Die waren für uns noch nie ein Problem!» «Und die Ansässigen?» «Die waren für uns noch nie ein Problem!» Donald Trump will den Gazastreifen unter seine Kontrolle bringen. Herrmann / 7.02.2025
«Trumps Vertreibungsplan in Gaza ist ein Hirngespinst» «Trumps Vertreibungsplan in Gaza ist ein Hirngespinst» Trump vereitle im Gazastreifen wohl auch die nächste Phase der Waffenruhe, sagt der langjährige Nahostkorrespondent Erich Gysling. upg. / 6.02.2025
«In liberalen Demokratien sind Juden sicherer als in Israel» «In liberalen Demokratien sind Juden sicherer als in Israel» Der Staat Israel sei erst sicher, wenn er alle Menschen im Land gleich behandle, sagt der jüdische Politik-Professor Peter Beinart. upg. / 5.02.2025
Was Trumps Comeback für Lateinamerika bedeutet Was Trumps Comeback für Lateinamerika bedeutet Donald Trumps zweite Amtszeit wird erhebliche Auswirkungen auf Lateinamerika haben. Es drohen Strafzölle und weitere Repressalien. Romeo Rey / 4.02.2025
Kommentar: Europa wach auf! Kommentar: Europa wach auf! Die Europäer sollen fünf Prozent des BIP für Rüstung ausgeben und US-Waffen kaufen. Unternehmen sollen in den USA produzieren. Urs P. Gasche / 3.02.2025