Ärzte geben Verhütungspillen mit doppeltem Risiko Ärzte geben Verhütungspillen mit doppeltem Risiko Erfolg des Pharmamarketings: Frauen erhalten häufiger moderne und teure Verhütungspillen – trotz doppelt so hohem Thromboserisiko. Mireille Mata / 19.09.2011
«Raucher wegen Sicherheitsrisiko nicht operieren» «Raucher wegen Sicherheitsrisiko nicht operieren» In Nordschweden weisen Spitäler Kettenraucher ab. Doch Spitäler sollen sich zuerst um eigene Sicherheit kümmern, meinen Kritiker. Red. / 14.09.2011
Weniger Komplikationen – viel tiefere Kosten Weniger Komplikationen – viel tiefere Kosten Die Fallpauschalen in Spitälern könnten die Zahl von Komplikationen verringern – sofern diese in den Pauschalen inbegriffen sind. Prof. Tilman Slembeck / 5.09.2011
Die Brustkrebs-Früherkennung nützt fast nichts Die Brustkrebs-Früherkennung nützt fast nichts In den Industrieländern sterben immer weniger Frauen an Brustkrebs – mit oder ohne Mammo-Screening-Programme. upg / 23.08.2011
«Ärzte und Spitäler machen viel Unnötiges» «Ärzte und Spitäler machen viel Unnötiges» Mit Unnötigem können sie ihre Einnahmen optimieren, weil die finanziellen Anreize falsch sind. Das kritisiert ein neues Buch. Red. / 19.08.2011
Die Alzheimer-Forschung ist bisher gescheitert Die Alzheimer-Forschung ist bisher gescheitert Eine Enttäuschung folgt der anderen. Auch Ratschläge zum Vermeiden der Demenz sind umstritten. Jetzt fordern Experten ein Umdenken. upg / 6.08.2011
Gentechnik gegen Krankheiten bisher ein Riesenflop Gentechnik gegen Krankheiten bisher ein Riesenflop Die grossmundigen Versprechen der Gen-Lobby haben sich trotz Milliarden von Pharma- und Steuergeldern weitgehend in Luft aufgelöst. upg / 10.07.2011
Praxisverbot für Arzt wegen Achtlingen Praxisverbot für Arzt wegen Achtlingen Ein Arzt hat mehrmals das Leben von Patientinnen riskiert, weil er zu viele Embryonen einpflanzte, urteilten Kaliforniens Behörden. Barbara Marti / 25.06.2011
Pflegekräfte Schwester, ein nettes Wort, bitte! Kommentar Pflegekräfte Schwester, ein nettes Wort, bitte! In den Spitälern zählt nur noch, was Geld bringt. Das Verständnis der Pflege hat sich stark verändert. Darunter leiden wir alle. Prof. Brida von Castelberg / 20.06.2011
Frauen müssen mit Herzklappen für Männer leben Frauen müssen mit Herzklappen für Männer leben Viele medizinische Hilfsmittel wurden nur an Männern getestet, obwohl die Frauen andere Körpereigenschaften haben. Barbara Marti / 6.04.2011
Novartis-Medikament wirkt bei chronischer Leukämie Novartis-Medikament wirkt bei chronischer Leukämie Sofern Patienten den Blutkrebs zwei Jahre erfolgreich überstehen, leben sie dank Glivec weitere Jahre ohne höheres Todesrisiko. upg / 4.04.2011