SVP und Medien: Niveau auf neuem Tiefpunkt Kommentar SVP und Medien: Niveau auf neuem Tiefpunkt Die SVP operiert mit immer primitiveren Werbe-Sujets. Und einzelne Schweizer Medien stellen dafür den besten Platz zur Verfügung. Christian Müller / 10.07.2011
Minarettverbot immer noch in der Schwebe Minarettverbot immer noch in der Schwebe Trotz gegenteiliger Behauptung der Tagesschau bleibt weiterhin ungeklärt, ob das Minarettverbot gegen die Menschenrechte verstösst. / 9.07.2011
Zensur: APG leistet sich „Akt der Feigheit“ Zensur: APG leistet sich „Akt der Feigheit“ Medienrechtler Peter Studer kritisiert die Weigerung der Allgemeinen Plakatgesellschaft, Juso-Plakate zur Gleichstellung zu hängen. Robert Ruoff / 3.06.2011
Sprechbläser zur Lage der Nation Sprechbläser zur Lage der Nation Seit Journalisten keine Zeit mehr haben, selber zu denken, lagern sie das Denken aus. Gefragt sind vor allem Politologen. Christof Moser / 24.05.2011
Strauss-Kahn: Medien verharmlosen Vergewaltigung Strauss-Kahn: Medien verharmlosen Vergewaltigung Lässt ihn die Richterin endlich frei? Unter welchen Bedingungen? Was ist die Verteidigungsstrategie? Das Opfer kommt kaum zu Wort. / 20.05.2011
Tagesschau fällt auf Pharmastudie herein Tagesschau fällt auf Pharmastudie herein Ein ETH-Konjunktur-«Forscher» präsentierte eine von der Pharma bezahlte Studie, ohne dass die Tagesschau dies transparent machte. upg / 18.05.2011
Tagesschau am Freitag: Hurra, es geht uns gut! Tagesschau am Freitag: Hurra, es geht uns gut! Die Jubelberichterstattung der Tagesschau über die angeblich so guten Zahlen aus der Wirtschaft. Robert Ruoff / 7.05.2011
„Bonbons der Milliardäre“ „Bonbons der Milliardäre“ Tamedia und NZZ versuchen, ihre Leserschaft mit Luxus-Magazinen zu begeistern. Ein Newsnetz-Redaktor nimmt sie ins Visier. Roman Berger / 2.05.2011
Wenn sich Journalisten als Verleger betätigen Kommentar Wenn sich Journalisten als Verleger betätigen Wären Journalisten die besseren Verleger? Manche denken so. EDITO-KLARTEXT lässt daran zweifeln. Ein paar kritische Bemerkungen. Christian Müller / 30.04.2011
Island wehrt sich verzweifelt gegen Erpressung Island wehrt sich verzweifelt gegen Erpressung Geldgierige Anleger haben von Islands Banken hohe Zinsen kassiert. Nach der Pleite wollen sie ihre fünf Milliarden Dollar zurück. upg / 13.04.2011
«Hildebrand» durch «Köppel» ersetzen Kommentar «Hildebrand» durch «Köppel» ersetzen Weltwoche-Chef Roger Köppel und SVP-Stratege Christoph Mörgeli betreiben bei ihrer Kampagne gegen die Nationalbank Zahlenakrobatik. Fredy Gilgen / 6.04.2011
Journalismus als Beruf – oder als Kampagne Journalismus als Beruf – oder als Kampagne Die «Weltwoche» pflegt zuverlässig die parteipolitische Agenda der SVP. Bei Gelegenheit auch mit Falschmeldungen. Robert Ruoff / 17.03.2011
Tagesschau-Experte ist Atom-Lobbyist Tagesschau-Experte ist Atom-Lobbyist Das Fernsehen interviewt ihn als «Nuklearexperte ETH Zürich» und verschweigt, dass Professor Prasser ein Atom-Lobbyist ist. upg / 16.03.2011
Tunesische Auswanderer sind keine Flüchtlinge Tunesische Auswanderer sind keine Flüchtlinge Medien sprechen von Tausenden von «Flüchtlingen», obwohl ihnen nach dem Sturz des Diktators weder Verhaftung noch Folter droht. upg / 15.02.2011