Mit «Tiefpreisen» führt die Migros ihre Kunden hinters Licht Mit «Tiefpreisen» führt die Migros ihre Kunden hinters Licht Die gelben Tiefpreis-Schilder sind manchmal verwirrend, manchmal falsch. Wer ihnen folgt, legt drauf. Marco Diener / 4.02.2025
Mit «Tiefpreisen» führt die Migros ihre Kunden hinters Licht Mit «Tiefpreisen» führt die Migros ihre Kunden hinters Licht Die gelben Tiefpreis-Schilder sind manchmal verwirrend, manchmal falsch. Wer ihnen folgt, legt drauf. Marco Diener / 4.02.2025
Was Trumps Comeback für Lateinamerika bedeutet Was Trumps Comeback für Lateinamerika bedeutet Donald Trumps zweite Amtszeit wird erhebliche Auswirkungen auf Lateinamerika haben. Es drohen Strafzölle und weitere Repressalien. Romeo Rey / 4.02.2025
Was Trumps Comeback für Lateinamerika bedeutet Was Trumps Comeback für Lateinamerika bedeutet Donald Trumps zweite Amtszeit wird erhebliche Auswirkungen auf Lateinamerika haben. Es drohen Strafzölle und weitere Repressalien. Romeo Rey / 4.02.2025
«Guten Appetit, lieber Wolf! Hahaha!» «Guten Appetit, lieber Wolf! Hahaha!» Die Cartoonistin Bénédicte bringt mit ihren Zeichnungen das mitunter wenig lustige Tagesgeschehen humorvoll auf den Punkt. Esther Diener-Morscher / 4.02.2025
«Guten Appetit, lieber Wolf! Hahaha!» «Guten Appetit, lieber Wolf! Hahaha!» Die Cartoonistin Bénédicte bringt mit ihren Zeichnungen das mitunter wenig lustige Tagesgeschehen humorvoll auf den Punkt. Esther Diener-Morscher / 4.02.2025
Das Lobby-Netzwerk Friedrich Merz: Wer wählt, muss es kennen Das Lobby-Netzwerk Friedrich Merz: Wer wählt, muss es kennen Der nächste Bundeskanzler Friedrich Merz ist ein Mann der Konzerne. Ein aufschlussreiches Dossier des Recherche-Teams Correctiv. Annika Joeres und Gabriela Keller, correctiv.org / 4.02.2025
Kommentar: Europa wach auf! Kommentar: Europa wach auf! Die Europäer sollen fünf Prozent des BIP für Rüstung ausgeben und US-Waffen kaufen. Unternehmen sollen in den USA produzieren. Urs P. Gasche / 3.02.2025
Wie wir die höheren AHV-Renten sinnvoll finanzieren Wie wir die höheren AHV-Renten sinnvoll finanzieren «AHV-Ausbau reisst riesige Löcher», warnt die NZZ, fordert aber gleichzeitig noch mehr Steuervorteile für die 2. Säule. Werner Vontobel / 3.02.2025
Donald Trump schwingt die Zoll-Keule. Wird sie zum Bumerang? Donald Trump schwingt die Zoll-Keule. Wird sie zum Bumerang? Der US-Präsident erhebt hohe Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China. Er gefährdet das Ziel, Amerika wieder gross zu machen. Christof Leisinger / 3.02.2025
Philip Morris sponsert heimlich ärztliche Fortbildung Philip Morris sponsert heimlich ärztliche Fortbildung Der Zigarettenhersteller wollte 65’000 Ärzte erreichen. Anstatt Nikotinstopp wurden Ersatzprodukte propagiert. Pascal Derungs / 2.02.2025
Der «Kampf» um die Nachfolge von Viola Amherd Der «Kampf» um die Nachfolge von Viola Amherd «Die Fähigen haben alle abgelehnt...» «Gut ... dann wenden wir uns nun den Hinterbänklern zu.» «Wie üblich.» Pitch / 2.02.2025
kontertext: Roger ist Basler und Wendy Schwyzerin Kommentar kontertext: Roger ist Basler und Wendy Schwyzerin Zwei Frauen aus Russland auf den Spuren der schweizerischen Identitäten in Kultur und Sport. Nika Parkhomovskaia / Inna Rozova / 2.02.2025
Die Opfer in der letzten Kolonie Afrikas fordern ihre Rechte Die Opfer in der letzten Kolonie Afrikas fordern ihre Rechte Marokko unterdrückt völkerrechtswidrig die Sahraouis in der Westsahara. Ein Augenschein in den Flüchtlingslagern an der Grenze. Fabian Molina / 1.02.2025
Deepseek bringt den Markt für KI durcheinander Deepseek bringt den Markt für KI durcheinander «China baut Künstliche Intelligenz, die einen Fünfzigstel der unsrigen kostet!» «Was solls? Besteuern wir sie halt mit 50 Prozent.» Herrmann / 1.02.2025
Norwegen: Beach-Clean-Up reduziert Mikroplastik deutlich Norwegen: Beach-Clean-Up reduziert Mikroplastik deutlich In Norwegen gibt es ein professionelles Team, das Plastik von den Stränden sammelt. Finanziert wird es durch eine Plastikabgabe. Daniela Gschweng / 1.02.2025
Das Spiel: Fühl den Rhythmus! Das Spiel: Fühl den Rhythmus! Im rhythmischen Einklang spielen wir uns gemeinsam durch den nächsten Beat. Die Katze sorgt dabei für eine gewisse Synchronität. Patrick Jerg / 1.02.2025
Migros: Sogar der Ausverkauf ist ein Debakel Migros: Sogar der Ausverkauf ist ein Debakel Vor einem Jahr kündigte die Migros an, sie wolle etliche Tochterfirmen verkaufen. Vieles ist gescheitert, anderes harzt. Marco Diener / 31.01.2025
Trump will sich der demokratischen Kontrolle entziehen Trump will sich der demokratischen Kontrolle entziehen Weder der Kongress noch der Oberste Gerichtshof werden ihn genügend bremsen. Es droht das Ende der pluralistischen Gesellschaft. Thomas Zimmer / 31.01.2025
Deepseek: Das Ende der Gigantomanie in der KI-Forschung Deepseek: Das Ende der Gigantomanie in der KI-Forschung Riesige Investitionen waren das Mantra bei der Entwicklung der künstlichen Intelligenz. Chinesen zeigen: Weniger ist mehr. Christof Leisinger / 31.01.2025
Wie Nixon, Carter und Reagan die US-Plutokratie vorbereiteten Wie Nixon, Carter und Reagan die US-Plutokratie vorbereiteten Reformen der früheren US-Präsidenten legten den Grundstein für den Einfluss von Milliardären und den Neoliberalismus. David N. Gibbs / 30.01.2025
Ganz legal: Ständerat kann Insiderwissen geheim verkaufen Ganz legal: Ständerat kann Insiderwissen geheim verkaufen FDP-Ständerat Benjamin Mühlemann arbeitet neu für eine Lobbyingagentur. Welchen Kunden er hilft, bleibt vorerst verschleiert. Pascal Sigg / 30.01.2025
Wer über Aktuelles informiert sein will, muss den «Blick» lesen Wer über Aktuelles informiert sein will, muss den «Blick» lesen Die Redaktoren vieler gedruckter Tageszeitungen machen es sich einfach: Was am Abend passiert, ignorieren sie. Marco Diener / 30.01.2025
Ein Sieg für die Bienen Ein Sieg für die Bienen Die Zulassung für Pestizide soll transparenter werden. Dies hält der Europäische Gerichtshof in einem wegweisenden Urteil fest. Philippe Stalder / 29.01.2025
So schonungslos ist die Bio-Landwirtschaft geworden So schonungslos ist die Bio-Landwirtschaft geworden Die Bio-Produktion verliert ihr gutes Image: Viele Bio-Produkte werden genauso schädlich produziert wie konventionelle. Esther Diener-Morscher / 29.01.2025
Hat Musk den Hitlergruss gemacht? Hat Musk den Hitlergruss gemacht? «Natürlich nicht!» «Er ist einfach nicht zur ‹YMCA›-Choreographie fähig.» Pitch / 29.01.2025
Das sind im weltweiten KI-Wettlauf die Chancen Europas Das sind im weltweiten KI-Wettlauf die Chancen Europas Mit grossen US-Tech-Unternehmen kann Europa nicht mithalten. Die Europäer können sich auf spezifische Anwendungen spezialisieren. Hanna Muralt Müller / 28.01.2025
Corona-Studie aus Bern: Medien fielen darauf herein Corona-Studie aus Bern: Medien fielen darauf herein Der Ex-Taskforce-Leiter stellt Zusammenhänge her, die bei näherer Betrachtung Zweifel wecken. Kein Journalist hakte nach. Martina Frei / 28.01.2025
Umweltschutz: Trump will den Bock zum Gärtner machen Umweltschutz: Trump will den Bock zum Gärtner machen Die designierte Nummer zwei der US-Umweltbehörde EPA, David Fotouhi, vertritt als Anwalt die PFAS- und Asbestindustrie. Pascal Derungs / 28.01.2025
Den Staat effizienter machen? Einfacher gesagt als getan! Den Staat effizienter machen? Einfacher gesagt als getan! Präsident Trump und Milliardär Musk wollen bürokratische Monster bändigen. Aber der Widerstand formiert sich, auch in der Schweiz. Christof Leisinger / 27.01.2025
Slow Fashion statt Fast Fashion – ein Weg aus der Textilkrise Slow Fashion statt Fast Fashion – ein Weg aus der Textilkrise Gegen den aus dem Ruder gelaufenen Textilmarkt helfe nur bremsen. Und weniger Kunstfaser. «Weniger ist mehr», sagt Public Eye. Daniela Gschweng / 27.01.2025
Das Fernsehen verpasste wichtige Teile des Frauen-Super-G Das Fernsehen verpasste wichtige Teile des Frauen-Super-G Statt spannende Sekunden von Lara Gut-Behrami, Sofia Goggia oder Cornelia Hütter zu übertragen, sah man Nebenschauplätze. Hans Haldimann / 27.01.2025
Forscher halten «Spiegel-Bakterien» für schwere Bedrohung Forscher halten «Spiegel-Bakterien» für schwere Bedrohung Die Folgen seien katastrophal. Fachleute rufen ihre Kollegen zum Innehalten auf und fordern eine öffentliche Diskussion. Martina Frei / 26.01.2025
Wenn Frauen ermordet werden, gibt es keine Sondersendungen Wenn Frauen ermordet werden, gibt es keine Sondersendungen Nach Amokfahrten und Terroranschlägen sind Sondersendungen üblich. Anders, wenn Frauen wegen ihres Geschlechts ermordet werden. Barbara Marti / 26.01.2025
Fragen der Wirtschaftsethik und der Ruf nach Selbstbeschränkung Fragen der Wirtschaftsethik und der Ruf nach Selbstbeschränkung Konzernverantwortung? Umweltverantwortung? Blicke in das aktuelle Abstimmungsheft und dann gut ein halbes Jahrhundert zurück. Hans Steiger / 26.01.2025
Schweiz überlässt AHV-Milliarden einer US-Bank Schweiz überlässt AHV-Milliarden einer US-Bank Wenn es dumm läuft, blockieren die USA unser gesamtes AHV-Vermögen. Denn es ist neuerdings in den Händen einer US-Bank. Marco Diener / 25.01.2025
Die Wasserprivatisierung war ein teures Experiment Die Wasserprivatisierung war ein teures Experiment Private Unternehmen sollten die Wasserversorgung effizienter handhaben und Kosten senken. Oft ist das Gegenteil eingetreten. Daniela Gschweng / 25.01.2025
Sprachlupe: Das «ungerechte» Prozent, das es in sich hat Sprachlupe: Das «ungerechte» Prozent, das es in sich hat 1 % der Wörter ändern, und schon gilt kein Maskulinum mehr für alle. Es klingt wie Zauberei, ist aber wissenschaftlich untermauert. Daniel Goldstein / 25.01.2025
Bitcoin als Währungs-Reserve? Bloss nicht! Bitcoin als Währungs-Reserve? Bloss nicht! Donald Trump schwadroniert über eine Bitcoin-Reserve, auch in der Schweiz sind Lobbyisten dafür. Sie füllen die eigenen Taschen. Christof Leisinger / 24.01.2025
Die extreme Rechte vernetzt sich international Die extreme Rechte vernetzt sich international Unterstützung für die äusserste Rechte in Europa gibt es aus Trumps Umfeld seit 2018. Eine zentrale Rolle spielt die CPAC Hungary. German Foreign Policy / Red. / 24.01.2025
«Was war schon wieder das Thema des Forums?» «Was war schon wieder das Thema des Forums?» «Künstliche Intelligenz.» «Ja, klar, danke!» Bénédicte / 24.01.2025
Warum die Miete nicht mehr zum BIP passt Warum die Miete nicht mehr zum BIP passt Bei der Diskussion um Löhne und Mieten werden die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge systematisch ausgeblendet. Wir blenden ein. Werner Vontobel / 23.01.2025
PFAS: US-Staat verklagt Gore-Tex wegen Gesundheitsgefährdung PFAS: US-Staat verklagt Gore-Tex wegen Gesundheitsgefährdung Der Hersteller ignoriere Gesundheitsgefahren, um mit «ewigen» PFAS-Chemikalien Gewinne zu maximieren, sagt der US-Staat Maryland. Daniela Gschweng / 23.01.2025
Mobilfunk: Bafu kontrolliert Grenzwerte nur auf «Plausiblität» Mobilfunk: Bafu kontrolliert Grenzwerte nur auf «Plausiblität» Swisscom und Co. dürfen selber berechnen, ob fehlbare Antennen die Grenzwerte einhalten. Dies zeigen Dokumente eines Pilotprojekts. Pascal Sigg / 23.01.2025
Der Papst hängt sich eine weisse Weste um Der Papst hängt sich eine weisse Weste um Mit unzähligen Anekdoten und überbordender Moral präsentiert sich Franziskus in seiner Autobiografie als Vorbild und Menschenfreund Michael Meier / 22.01.2025
Wissenschaftler warnen vor Tragödie schlimmer als «Contergan» Wissenschaftler warnen vor Tragödie schlimmer als «Contergan» Forscher wollen aus «Spiegelbild»-Molekülen Leben erschaffen. Die Risiken seien enorm, befürchten über 40 Fachleute. Martina Frei / 22.01.2025
Dubai-Lampen: Jetzt geht auch uns ein Licht auf Dubai-Lampen: Jetzt geht auch uns ein Licht auf Alle reden von Dubai-Schoggi. Nützlicher sind Dubai-Lampen. Sie brauchen weniger Strom und halten länger. Nun gibt es sie bei uns. Marco Diener / 22.01.2025
Schwache Konsumentenrechte sind ein Schweizer Schandfleck Schwache Konsumentenrechte sind ein Schweizer Schandfleck Konsumentenschützerin Sara Stalder schlägt Alarm: Das Parlament hat die Konsumentinnen und Konsumenten 2024 im Stich gelassen. Urs P. Gasche / 21.01.2025
In Brasilien halfen die USA, die Demokratie zu retten In Brasilien halfen die USA, die Demokratie zu retten Sie machten ihren Einfluss geltend, damit das Militär die Abwahl von Jair Bolsonaro zugunsten von Lula da Silva akzeptierte. upg. / 21.01.2025
«Wisst ihr eigentlich, was ihr uns kostet, ihr alten Knacker?» «Wisst ihr eigentlich, was ihr uns kostet, ihr alten Knacker?» «Rückt die Kohle raus!» Pitch / 21.01.2025
Zum Abschied: Joe Biden verschärft Sanktionen gegen Russland Zum Abschied: Joe Biden verschärft Sanktionen gegen Russland Russische «Schattenflotte» im Visier, mit deren Hilfe bisher trotz Sanktionen viel russisches Öl nach China und Indien gelangte. Christof Leisinger / 20.01.2025
«Und welches Jahr haben wir?!» «Und welches Jahr haben wir?!» Gaza: Geiseln werden gegen Häftlinge ausgetauscht. Herrmann / 20.01.2025