Andere Impfstrategie hätte Covid-Todesfälle reduzieren können Andere Impfstrategie hätte Covid-Todesfälle reduzieren können Genesene gegenüber Geimpften zu benachteiligen, war zu keinem Zeitpunkt gerechtfertigt. Eine Studie liefert Geschädigten Argumente. Martina Frei / 1.04.2025
Der Klimawandel verschärft Diabetes Der Klimawandel verschärft Diabetes Hitzewellen begünstigen Diabetes und verschlimmern die Krankheit. Besonders betroffen sind China, Indien und die USA. Daniela Gschweng / 28.03.2025
Diese 14 Punkte lehrt uns das Covid-19-Pandemie-Experiment Diese 14 Punkte lehrt uns das Covid-19-Pandemie-Experiment Für die Forschung war der Lockdown ein einmaliges Experiment, um menschliches Verhalten zu studieren. upg. / 27.03.2025
Ärzte sorgen sich, weil die Migros den Nutri-Score abschafft Ärzte sorgen sich, weil die Migros den Nutri-Score abschafft Bénédicte / 23.03.2025
«Mich berührte, wie einsam die Menschen sind» «Mich berührte, wie einsam die Menschen sind» Eine Aargauer Maturandin zeigt in einem Film Menschen, die unter Elektrosmog leiden. Mit Infosperber sprach sie über die Recherche. Pascal Sigg / 22.03.2025
Die Kranken müssen künftig noch mehr selber zahlen Die Kranken müssen künftig noch mehr selber zahlen Das Parlament verschont die mächtigen Gesundheits-Lobbys und holt Geld beim schwächsten Glied, den Prämienzahlenden. Urs P. Gasche / 20.03.2025
Unehrlich: Die «freie Arztwahl» ist noch lange nicht bedroht Unehrlich: Die «freie Arztwahl» ist noch lange nicht bedroht Ärzteschaft und linke Politiker beharren darauf: Die Kassen sollen schwarze Schafe unter den Ärzten nicht ausschliessen dürfen. Urs P. Gasche / 16.03.2025
Wie Instagram und Tiktok die Gesundheitkosten hochtreiben Sperberauge Wie Instagram und Tiktok die Gesundheitkosten hochtreiben Teure medizinische Untersuchungen, die eher schaden als nützen, werden auf Social Media irreführend beworben. Martina Frei / 16.03.2025
Berliner Corona-Notspital kostete 90 Millionen Euro für nichts Berliner Corona-Notspital kostete 90 Millionen Euro für nichts Das in Rekordzeit gebaute Spital hat keinen einzigen Patienten gesehen. Die anderen Spitäler waren nie überlastet. Alexander Schyska / 13.03.2025
«Eine etwas pingelige Lebensmittelkontrolle!» «Eine etwas pingelige Lebensmittelkontrolle!» Bénédicte / 11.03.2025
«Wir Ärzte kümmern uns um Todesarten statt um Todesursachen» Kommentar «Wir Ärzte kümmern uns um Todesarten statt um Todesursachen» Die Statistiken zu Todesursachen müssten uns alarmieren. Aber sie tun es nicht, sagt der Arzt Bernd Hontschik in seinem Gastbeitrag Bernd Hontschik / 10.03.2025
Frankreich verbietet PFAS in mehreren Alltagsprodukten Sperberauge Frankreich verbietet PFAS in mehreren Alltagsprodukten Herstellung und Verkauf von Kosmetika, Kleidung und Schuhen, die PFAS enthalten, werden untersagt. Daniela Gschweng / 4.03.2025
Ein Teelöffel Plastik im Hirn Ein Teelöffel Plastik im Hirn Die Forschung zu Mikroplastik steht erst am Anfang. Doch schon zeigt sich: Bei Herzinfarkt-Patienten ist es häufiger zu finden. Martin Born / 4.03.2025
Covid: Impfstoffhersteller und Ärzte haften weiterhin nicht Covid: Impfstoffhersteller und Ärzte haften weiterhin nicht Opfer von Covid-Impfstoffen werden im Stich gelassen – in den USA im Gegensatz zu Opfern anderer Impfstoffe. Urs P. Gasche / 3.03.2025
In Deutschland fehlen 100’000 Babys. Auch wegen der Impfungen? In Deutschland fehlen 100’000 Babys. Auch wegen der Impfungen? Die Regierung weigert sich, die Gründe für den «beispiellosen», abrupten Geburtenrückgang aufzuklären. Eine Bestandesaufnahme. (4) Martina Frei / 26.02.2025
mRNA-geimpfte Schwangere: Behörde hält Daten unter Verschluss mRNA-geimpfte Schwangere: Behörde hält Daten unter Verschluss Seit Jahren bemühen sich Wissenschaftler erfolglos darum, Studiendaten zur Covid-Impfung bei Schwangeren zu erhalten. (3) Martina Frei / 23.02.2025
Bei nächster Epidemie ist noch weniger Widerspruch erwünscht Bei nächster Epidemie ist noch weniger Widerspruch erwünscht Die WHO hält die Staaten an, die Informationen stärker zu kontrollieren und zu beeinflussen. Der Bundesrat will mitmachen. Urs P. Gasche / 22.02.2025
Kritisches Aufarbeiten der Corona-Zeit: «Extra3» geht voran Kritisches Aufarbeiten der Corona-Zeit: «Extra3» geht voran Mit der Ausrede «man hat es nicht besser gewusst» verzichten Behörden und Medien darauf, sich für Fehlleistungen zu entschuldigen. upg. / 18.02.2025
EU erlaubt Mehlwurmpulver im Essen Sperberauge EU erlaubt Mehlwurmpulver im Essen Seit dem 10. Februar darf UV-behandeltes Mehlwurmpulver in EU-Lebensmittel gemischt werden. Ein echtes Novum ist das nicht. Daniela Gschweng / 18.02.2025
Osteoporose-Medikament: Weniger hilft auch Osteoporose-Medikament: Weniger hilft auch Eine einzige Infusion reduzierte die Anzahl an Knochenbrüchen. Im Laufe von zehn Jahren profitierte etwa eine von 20 Frauen. Martina Frei / 18.02.2025
Covid-Impfung bei Schwangeren: Pfizer stoppte wichtige Studie Covid-Impfung bei Schwangeren: Pfizer stoppte wichtige Studie Über 80 Zentren in bevölkerungsreichen Ländern hätten rund 4000 Teilnehmerinnen rekrutieren sollen. Doch dazu kam es nicht. (2) Martina Frei / 17.02.2025
Empfohlene Corona-Impfung für Schwangere: Auf eigenes Risiko Empfohlene Corona-Impfung für Schwangere: Auf eigenes Risiko «Hätte man die mRNA-Impfung als gentechnisch bezeichnet, hätten sich 95 Prozent nicht impfen lassen», sagte Bayer-Chef 2021. (1) Martina Frei / 17.02.2025
«Öko-Test»: Nach Dosentomaten nun hohe Bisphenol-Werte in Pizza «Öko-Test»: Nach Dosentomaten nun hohe Bisphenol-Werte in Pizza Ohne gesundheitsgefährdende Bisphenole geniesst es sich nur bei Pizza Hut. Andere Pizzakartons im Test waren deutlich belastet. Daniela Gschweng / 11.02.2025
Philip Morris sponsert heimlich ärztliche Fortbildung Philip Morris sponsert heimlich ärztliche Fortbildung Der Zigarettenhersteller wollte 65’000 Ärzte erreichen. Anstatt Nikotinstopp wurden Ersatzprodukte propagiert. Pascal Derungs / 2.02.2025
Corona-Studie aus Bern: Medien fielen darauf herein Corona-Studie aus Bern: Medien fielen darauf herein Der Ex-Taskforce-Leiter stellt Zusammenhänge her, die bei näherer Betrachtung Zweifel wecken. Kein Journalist hakte nach. Martina Frei / 28.01.2025
PFAS: US-Staat verklagt Gore-Tex wegen Gesundheitsgefährdung PFAS: US-Staat verklagt Gore-Tex wegen Gesundheitsgefährdung Der Hersteller ignoriere Gesundheitsgefahren, um mit «ewigen» PFAS-Chemikalien Gewinne zu maximieren, sagt der US-Staat Maryland. Daniela Gschweng / 23.01.2025
Mobilfunk: Bafu kontrolliert Grenzwerte nur auf «Plausiblität» Mobilfunk: Bafu kontrolliert Grenzwerte nur auf «Plausiblität» Swisscom und Co. dürfen selber berechnen, ob fehlbare Antennen die Grenzwerte einhalten. Dies zeigen Dokumente eines Pilotprojekts. Pascal Sigg / 23.01.2025
Wissenschaftler warnen vor Tragödie schlimmer als «Contergan» Wissenschaftler warnen vor Tragödie schlimmer als «Contergan» Forscher wollen aus «Spiegelbild»-Molekülen Leben erschaffen. Die Risiken seien enorm, befürchten über 40 Fachleute. Martina Frei / 22.01.2025
«Wisst ihr eigentlich, was ihr uns kostet, ihr alten Knacker?» «Wisst ihr eigentlich, was ihr uns kostet, ihr alten Knacker?» «Rückt die Kohle raus!» Pitch / 21.01.2025
kontertext: Nein, wir bleiben nicht 150 Jahre lang gesund! Kommentar kontertext: Nein, wir bleiben nicht 150 Jahre lang gesund! Nobelpreisträger Venki Ramakrischnan veröffentlicht ein neues Grundlagenwerk über Geschichte und Forschungsstand des Alterns. Johannes Kaiser / 19.01.2025
Lockdowns veränderten das Immunsystem Lockdowns veränderten das Immunsystem Forscher finden anhaltende Genveränderungen. Auch die Covid-Impfungen beeinflussten die allgemeine Immunabwehr ungünstig. Pietro Vernazza / 17.01.2025
Gebärmutter-Transplantation: 300’000 Dollar für ein Baby Gebärmutter-Transplantation: 300’000 Dollar für ein Baby Etwa 135 Frauen weltweit erhielten bisher eine Gebärmutter transplantiert. Ein Teil davon wurde – mit viel Aufwand – schwanger. Martina Frei / 14.01.2025
Fleisch und Gesundheit: Studien vermitteln falsches Bild Fleisch und Gesundheit: Studien vermitteln falsches Bild Ein «schockierendes» Experiment deckt die Schwächen von Beobachtungsstudien auf. Veröffentlicht wird vor allem, was Eindruck macht. Martina Frei / 12.01.2025
EU verbietet Hormongift Bisphenol in Verpackungen EU verbietet Hormongift Bisphenol in Verpackungen Ab 2025 dürfen Lebensmittelverpackungen in der EU die gesundheitsschädliche Chemikalie BPA nicht mehr enthalten. Daniela Gschweng / 7.01.2025
Covid-Impfung für Kinder und Jugendliche war «klar nicht nötig» Covid-Impfung für Kinder und Jugendliche war «klar nicht nötig» Das sagt der frühere Präsident der Schweizer Impfkommission rückblickend. Der Druck auf die Kommissionen war teils enorm. Martina Frei / 6.01.2025
Starker Tabak – harmlos verpackt Starker Tabak – harmlos verpackt Tabakfirmen zielen auf neue Käufer: Sie umwerben mit ihren Nikotinbeuteln ausgerechnet Sportler. Esther Diener-Morscher / 6.01.2025
«Es gab einen gewissen Druck auf die Impfkommission» «Es gab einen gewissen Druck auf die Impfkommission» Das internationale Regelwerk an Corona-Massnahmen beeinflusste die Impfempfehlungen, sagt der frühere Präsident der Kommission. Martina Frei / 4.01.2025
Corona-Massnahmen: «Ich würde heute noch expliziter mitreden» Corona-Massnahmen: «Ich würde heute noch expliziter mitreden» Der frühere Präsident der Impfkommission blickt auch selbstkritisch auf die Pandemie zurück. Die Kommission beugte sich dem BAG. Martina Frei / 2.01.2025
E-Health in Bern und Luzern: Es braucht immer noch viel Papier Sperberauge E-Health in Bern und Luzern: Es braucht immer noch viel Papier Die Spitäler, Arztpraxen, Patientinnen und Patienten können elektronisch kommunizieren. Doch Betroffene sind noch nicht zufrieden. Urs P. Gasche / 30.12.2024
Schutz vor Krebs: Schweiz will strengere Regeln für Formaldehyd Schutz vor Krebs: Schweiz will strengere Regeln für Formaldehyd In der Schweiz sind PFAS, Mikroplastik und Formaldehyd weniger streng reguliert als in der EU. Das soll sich ändern. Daniela Gschweng / 26.12.2024
Transplantation in der Gebärmutter von Fötus zu Fötus Transplantation in der Gebärmutter von Fötus zu Fötus Forscher spritzen fötales Nierengewebe in einen anderen Fötus. Neugeborene Ratten produzieren daraufhin im Rücken Urin. Martina Frei / 22.12.2024
Darmspiegelung nach 15 anstatt nach 10 Jahren wiederholen Darmspiegelung nach 15 anstatt nach 10 Jahren wiederholen Die Untersuchungsabstände beim Darmkrebs-Screening zur Krebs-Früherkennung könnten gestreckt werden. Das legen drei Studien nahe. Martina Frei / 20.12.2024
Hirntoten Menschen Tierorgane transplantiert Hirntoten Menschen Tierorgane transplantiert Gentech-Schweine sollen dereinst den Organmangel beheben. Hirntote dienen als Versuchsmodell. Martina Frei / 19.12.2024
Virologisches Risiko: Nestlé muss um Perrier-Wasser fürchten Virologisches Risiko: Nestlé muss um Perrier-Wasser fürchten Das Wasser der Perrier-Quelle sei punktuell mit Fäkalbakterien verunreinigt. Dies zeigt ein vertraulicher Bericht. Philippe Stalder / 18.12.2024
Hunderttausende Tote – McKinsey zahlt über eine Milliarde Hunderttausende Tote – McKinsey zahlt über eine Milliarde Die Beratungsfirma zahlt erneut 650 Millionen Dollar, um Straf- und Zivilklagen loszuwerden. 2021 bezahlte sie schon 573 Millionen. upg / 15.12.2024
Fiasko bei mRNA-Impfung für Babys gegen RSV Fiasko bei mRNA-Impfung für Babys gegen RSV Es hätte ein grossartiger Erfolg werden sollen. Alle erdenklichen Vorkehrungen wurden getroffen. Trotzdem ging es schief. Martina Frei / 12.12.2024
E-Health: Luzern und Bern gingen voran – folgt jetzt Zürich? E-Health: Luzern und Bern gingen voran – folgt jetzt Zürich? Seine persönlichen Gesundheitsdaten endlich in einem Dossier einsehbar. Kommt der Zugang oder wird er vom Kantönligeist verhindert? Urs P. Gasche / 10.12.2024
Der anrüchige Spatenstich mit Bundeskanzler Scholz Der anrüchige Spatenstich mit Bundeskanzler Scholz Der Pharmakonzern Eli Lilly baut im deutschen Alzey ein Werk. Bedingung: Preise für Abnehmspritzen müssen geheim bleiben. Bernd Hontschik / 9.12.2024
Covid-Impfung: Geschädigte im Stich gelassen Covid-Impfung: Geschädigte im Stich gelassen Betroffene kämpfen vergebens um Entschädigung und Hilfe. Gerichte berufen sich auf weisungsgebundene Behörde. Josef Estermann / 7.12.2024
Vogelgrippe: Wissenschaftler stufen das Risiko als hoch ein Vogelgrippe: Wissenschaftler stufen das Risiko als hoch ein Das H5N1-Virus zirkuliert weltweit. Die Wahrscheinlichkeit, dass es unter Menschen übertragen wird, steige, warnen Fachleute. Martina Frei / 6.12.2024